Werbung
Das PCSpecialist Lafite 14 AI AMD ist ein sehr gutes Office-Notebook. Der AMD Ryzen AI 9 HX 370 ist schnell genug, um anspruchsvolle Aufgaben wie etwa den sporadischen Videoschnitt oder die Bildbearbeitung problemlos zu absolvieren, dennoch sparsam genug, um das Gerät einen ganzen Arbeitsalltag durchzubringen. Der 80 Wh starke Akku schafft es auf Laufzeiten von etwa elf bis fast zwölf Stunden. Unter Volllast geht dem Stromspeicher jedoch recht schnell die Puste aus. Dann muss der 14-Zöller bereits nach etwa 2,5 Stunden zurück an die stationäre Stromversorgung per USB-C.
Zur hohen Alltagsleistung trägt auch der Speicher teil, denn die verbaute Crucial-SSD ist mit ihren fast 7 GB/s sehr schnell, der Arbeitsspeicher mit 5.600 MHz und 32 GB ebenfalls und zudem üppig. Um die Grafik- und Videobeschleunigung sorgt sich eine AMD Radeon 890M, eine der schnellsten iGPUs. Das 14 Zoll große Display ist mit 2.880 x 1.800 Bildpunkten hochauflösend, mit 120 Hz recht schnell und erreicht gute Farbvolumina. Der sRGB-Farbraum wird vollständig abgedeckt, bei den Farbtemperaturen müssen nur absolute Profis nachjustieren. Obendrein werden hohe Helligkeitswerte für den Außeneinsatz, starke Kontraste und eine sehr gute Homogenität erreicht.
Mit dreimal USB-A, zweimal USB-C, SD-Kartenleser, Gigabit-LAN und 3,5-mm-Klinke stehen alle Schnittstellen bereit, welche man im Alltag benötigen dürfte. Dabei ist jeweils ein USB-A-Port an jeder Seite vorhanden, weniger wechselfreudige Ports sind hinter dem Bildschirm versteckt. Die Anordnung ist also gut durchdacht. Drahtlos wird per WiFi 6E und Bluetooth 5.3 kommuniziert. Das Vollmetallgehäuse ist sehr gut verarbeitet und äußerst stabil, einzig am Bildschirmdeckel sowie an den Lüftungsschlitzen an der Unterseite gibt es minimales Verbesserungspotential. Das Design ist zeitlos und schlicht, Abmessungen und Gewicht liegen im guten Mittelfeld.
Tastatur und Touchpad sind brauchbar, Probleme bei der Temperatur-Entwicklung gibt es keine, womit der 14-Zöller seine maximale Leistung stets abrufen kann. Die Kühlung erlaubt im normalen Office-Betrieb zwar einen passiven und somit völlig lautlosen Betriebsmodus, kann unter Last jedoch lauter als viele andere Vergleichsgeräte werden. Über 48 dB(A) werden in unserem Test erreicht. Das ist nicht zu überhören. Punktabzug gibt es außerdem bei der Software. Hier sind ein paar Dreingaben vorinstalliert, welche nicht nur zeitlich begrenzt sind, sondern im Test auch für Probleme bei der Ausführung von Software sorgten. Eine mühsehlige Konfiguration oder zumindest eine Deinstallation ist hier zu empfehlen.
Für einen Preis von rund 1.270 Euro erhält man mit dem PCSpecialist Lafite 14 AI AMD ein sehr gutes Arbeitstier für unterwegs, das nur wenige Schwachstellen aufweist.
- gute Leistung im Alltag
- brauchbares Office-Display
- hochwertiges Gehäuse
- etwas laut unter last
- unnötige Software-Dreingaben