Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu

msi-logo

Bezugsquellen:

MSI
Mit dem P65 Creator oder dem PS42 bewies MSI im letzten Jahr, dass man nicht nur leistungsfähige Gaming-Rechner bauen kann, sondern auch schnelle Alltagsbegleiter mit geringem Gewicht, kompaktem Gehäuse und langen Akku-Laufzeiten. Zur Consumer Electronics Show in Las Vegas hat man am Montagabend nun einen weiteren Ableger der Prestige-Reihe präsentiert. Das neue MSI PS63 Modern richtet sich laut Hersteller überwiegend an die Business-Elite...

Neben dem neuen GS75 Stealth Thin und dem überarbeiteten GS65 Stealth Thin schickt MSI zur Consumer Electronics Show in Las Vegas auch eine neue Version seines Topmodells ins Rennen. Das GT75 Titan bekommt ebenfalls neue Hardware spendiert.  Auch wenn der Trend hin zu immer kompakteren Gaming-Boliden klar zu erkennen ist, kommen wahre Enthusiasten nicht um die dicken Flaggschiff-Modelle herum, die aufgrund ihrer Abmessungen alles andere...

Im April schickte MSI mit dem GS65 Stealth Thin ein äußerst schlankes und edles Gaming-Notebook ins Rennen, welches von uns wenig später auf den Prüfstand gestellt wurde und dort mit nur kleinen Schwächen bei der Verarbeitung und etwas hohen Temperaturen durchaus zu gefallen wusste. Pünktlich zum Start der Consumer Electronics Show in Las Vegas frischt MSI den kompakten Gaming-Boliden auf und stellt ihm einen größeren Bruder zur Seite.  An...

Der neue MSI Oculux NXG251R ist ein 24-Zoll-Display für Speed-Fetischisten und Pro-Gamer, das mit einer maximalen Wiederholfrequenz von 240 Hz aufwarten kann und darüber hinaus G-Sync bietet. Wie gut sich das Pro-Gaming-Display mit dem schmalen Rand und der RGB-Beleuchtung in der Praxis schlägt, klären wir in diesem Test.MSI ist erst vergleichsweise spät in den Markt der reinrassigen Gaming-Displays eingestiegen, konnte aber mit dem MSI Optix...

Mit zwei neuen Eingabegeräten spricht MSI vor allem Spieler an. Die Clutch GM50 ist eine leichtgewichtige optische Maus, die Vigor GK60 hingegen eine mechanische Tastatur mit Cherry MX-Switches.MSI sieht die Clutch GM50 als leichtgewichtige Maus, die sich gut für Action- und FPS-Titel eignen soll. Das Gewicht wird mit 87 g (ohne Kabel angegeben. Die Clutch GM50 wurde als ergonomische Rechtshändermaus geformt. Als Sensor nutzt MSI Pixarts PMW-3330....

Trotz der inzwischen wohl gescheiterten Steam Maschines sind kompakte Spielerechner noch immer voll im Trend. Vor allem MSI hat hier in der Vergangenheit zahlreiche verschiedene Konsolen-PCs präsentiert und will auch in Zukunft daran festhalten, schließlich ist PC-Gaming eines der wenigen Marktsegmente im PC-Geschäft, das noch aussichtsreiche Wachstumsraten verspricht. Kein Wunder, dass die Trident-Familie mit dem Trident X jüngst Zuwachs erhalten...

Vor etwas mehr als sechs Wochen riefen wir unsere Leser und Community-Mitglieder dazu auf, sich für unseren diesjährigen Modding-Contest in Zusammenarbeit mit Cooler Master, LG, MSI und vielen weiteren Hardware-Partnern zu bewerben. Inzwischen ist die Bewerbungsphase beendet und uns haben zahlreiche Bewerbungen erreicht, die es uns die Auswahl nicht gerade leicht machen. Viele Bewerber haben sich sehr viel Mühe gegeben, ausführliche PDF-Dokumente...

Während viele Chip-Hersteller die Produktion an Auftragsfertiger abgeben, betreibt MSI in China zwei eigene Fabriken. In Shenzhen werden überwiegend Grafikkarten, Mainboards und Komplett-PCs gefertigt, im rund 1.500 km entfernten Kunshan hingegen Notebooks. Im Rahmen eines Fabrikbesuchs durften wir einen Blick hinter die Kulissen werfen und den Arbeitern vor Ort einmal über die Schulter schauen.Fabrikbesuche sind für IT-Journalisten keine Seltenheit....

Im chinesischen Shenzhen zeigte uns MSI in dieser Woche nicht nur seinen Trident X mit Intel Core i9-9900K und NVIDIA GeForce GTX 2080 Ti, sondern präsentierte den anwesenden Journalisten auch drei seiner neusten Monitore und gab einen Ausblick, wie das Marktsegment für MSI überhaupt läuft, schließlich betrat man erst Ende 2016 den Markt der Gaming-Monitore. In der Tat läuft es für MSI nicht schlecht. Eigenen Angaben zufolge profitierte...

Die Trident-Familie von MSI bekommt in Kürze Nachwuchs. Wenige Tage vor dem eigentlichen Marktstart durften wir den MSI Trident X während eines Fabrik-Besuchs im chinesischen Shenzhen schon einmal näher begutachten und den Arbeitern vor Ort bei jedem einzelnen Arbeitsschritt beim Zusammenbau des kompakten Konsolen-PCs über die Schulter schauen. Der MSI Trident X hat es durchaus in sich, denn das Topmodell wird mit den derzeit schnellsten...

Die Boardpartner von NVIDIA scheinen sich allmählich auf den Start der GeForce RTX 2070 vorzubereiten. Die kalifornische Grafikkartenschmiede wird voraussichtlich am 17. Oktober den kleinen Bruder der NVIDIA RTX 2080 Ti ins Rennen schicken. Von MSI ist nun bereits ein Bild der GeForce RTX 2070 Gaming X aufgetaucht. Demnach wird diese mit zwei Lüftern daherkommen und insgesamt zwei Slots in Anspruch nehmen. Zudem ist eine RGB-Beleuchtung erkennbar,...

Nun ist er endlich da! Heute endet das NDA für den Z390-Chipsatz, der als Grundlage für neue Mainboards verwendet wird und das Intel-300-Chipsatzportfolio nach oben hin abrundet. In der Redaktion sind auch bereits einige Z390-Platinen eingetroffen, die auf den Test-Parcours warten. Als erstes nehmen wir uns das MSI MEG Z390 Godlike vor. Der brandneue Z390-PCH ist einseits das neueste Mitglied der Intel-300-Chipsatzserie und gleichzeitig das Flaggschiff-Modell....

Allen bisherigen Erkenntnissen zufolge profitieren die neuen GeForce-RTX-Karten stärker von einer möglichst guten Kühlung als denn von einem manuellen Overclocking – zumindest wenn man die GPUs an ihre Grenzen bringt. Dementsprechend kann eine Wasserkühlung auf diesen Karten durchaus Sinn machen. Einige Hersteller sehen für ihre Karten auch solche Modelle mit vormontierter Wasserkühlung vor – sei es über eine All-in-One-Kühlung oder aber...

MSI hat heute eine neue Aktion gestartet. Beim Kauf von ausgewählten Gaming-Monitoren legt der Hersteller kostenfrei den Actiontitel Shadow of the Tomb Raider obendrauf. Der neuste Teil der Tomb-Raider-Serie wird am 14. September veröffentlicht. Um den Titel kostenfrei zu erhalten, muss einer der unten aufgelisteten Gaming-Monitore von MSI zwischen dem 7. September und 30. November 2018 erworben werden. Teilnehmen können allerdings nur Kunden aus...

Mit dem Prestige PS42 brachte MSI zur Computex 2018 ein edles Allround-Notebook auf den Markt, das vor allem mit einem geringen Gewicht, einem kompakten Gehäuse und langen Laufzeiten auf sich aufmerksam machen sollte, schließlich baut man längst nicht mehr nur leistungsfähige Gaming-Notebooks. Zur heute offiziell in Berlin startenden Internationalen Funkausstellung (IFA 2018) legt man nun mit dem P65 Creation nach.  Der neue 15-Zöller...

In MSIs Mainboard-Sortiment befinden sich alleine zwölf Platinen mit AMDs B450-Midrange-Chipsatz. Mit von der Partie ist natürlich auch ein Gaming-Pro-Carbon-Modell, das zur Performance-Gaming-Reihe gehört. Wir haben das B450 Gaming Pro Carbon AC im Detail betrachtet und es gegen die bisherigen AM4-Mainboards antreten lassen.  Auf dem B450 Gaming Pro Carbon AC sind vier DDR4-DIMM-Speicherbänke, einmal PCIe 3.0 x16, einmal PCIe...

Wie zu erwarten war, tauchen vermehrt Informationen zur nächsten GeForce-Generation auf. Es gibt noch viele Fragezeichen, doch zumindest zwei Fragen können nach dem Leak von Videocardz abgehakt werden. Dort zu sehen gibt es das erste Custom-Design einer GeForce GTX 2080 Ti – es wird also direkt zum Start zumindest erste Herstellerdesigns geben und offenbar startet NVIDIA auch gleich mit einer Ti-Variante. Die GeForce RTX 2080 Ti Gaming X...

So langsam aber sicher bereiten sich die Mainboard-Hersteller auf den baldigen Start der Core-Prozessoren der i-9000-Serie vor. Nicht nur tauchen immer wieder Nennungen von Mainboards mit Z390-Chipsatz auf, auch sollen laut Support diverser Hersteller die bestehenden Platinen mit 300er-Chipsatz in der Lage sein, die neuen Prozessoren aufzunehmen. ASUS hat nun eine komplette Liste der Mainboards veröffentlicht, die ein BIOS-Update erhalten werden....

Im Vorfeld der heutigen Ankündigung der zweiten Generation der Ryzen-Threadripper-Prozessoren haben einige Mainboard-Hersteller bereits ihre Updates für die kompatiblen X399-Mainboards vorgestellt. Grundsätzlich sind alle alten Mainboards per BIOS-Update in der Lage auch die neuen Prozessoren aufzunehmen, allerdings scheinen sich einige ihrer Sache nicht so sicher zu sein und legen neue High-End-Modelle auf. Einer dieser Neulinge ist das Gigabytes...

Der RGB-Trend macht auch vor dem Kopf nicht halt. Die Hersteller meinen nämlich, dass es schön sei, wenn sich die Kopfhörer auch noch nahtlos in das übrige Farbspektakel einfügen. Einer davon ist MSI, denn das GH70 bietet Mystic-Light-Support. Damit aber nicht genug, denn große Treiber sollen für einen satten Sound sorgen, High-Res-Audio hingegen für ein fein aufgelöstes Klangbild. Ob das zu einem stimmigen Gesamtergebnis...

Back to top