Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu

msi-logo

Bezugsquellen:

MSI
Die Clutch GM70 stellt die Spitze der MSI Gaming-Mäuse dar. Entsprechend üppig und vielversprechend wurde sie ausgestattet. Ein hochauflösender High-End-Sensor, austauschbare Seitenteile und Topcover und die Möglichkeit, zwischen kabellosem und kabelgebundenem Betrieb werden mit MSIs Mystic Light-RGB-System garniert. Ungewöhnlich für ein Top-Modell ist zudem, dass die Clutch GM70 für Rechts- und Linkshänder geeignet ist. Doch kann MSIs Flaggschiff-Maus...

Neben dem X470 Gaming Pro Carbon AC haben wir von dem Hersteller außerdem das MSI X470 Gaming M7 AC für einen Test erhalten. Beide Platinen bieten eine großzügige Ausstattung, doch das X470 Gaming M7 AC ist zweifellos das Flaggschiff von MSI und hat gegenüber dem X470 Gaming Pro Carbon AC noch einige Extras an Bord. Wir schauen uns die Platine ganz genau an. Es fällt auf, dass verglichen zu den Intel-Mainboards deutlich weniger AMD-Mainboards...

Der Schlankheits- und Schönheits-Wahn im Bereich der Gaming-Notebooks geht weiter. Nachdem NVIDIA mit seinen Max-Q-Grafikkarten quasi den Grundstein gelegt hatte, ASUS mit seinem ROG Zephyrus GX501 mit gutem Beispiel voran ging und auch Gigabyte mit seinem Aero 15X v8 auf den Trend aufsprang, hat nun auch MSI einen äußerst kompakten und leichten Gaming-Boliden mit schicker, schlichter Optik und besonders schmalen Bildschirmrändern im...

Neben zwei neuen Mainboards mit X399- und B450-Chipsatz sowie dem Business-Notebook Prestige PS42 hat MSI im Rahmen der Computex 2018 auch ein neues Gaming-Notebook enthüllt. Dieses richtet sich mit einem Preis von voraussichtlich unter 1.000 US-Dollar eher an den preisbewussten Spieler, soll aber wie das erst kürzlich vorgestellte GS65 Stealth Thin mit einem schlanken und leichten Gehäuseaufbau, vor allem aber mit dünnen Bildschirmrändern...

Auf der Computex 2018 war natürlich auch MSI vor Ort und hat neben bereits bekannten Mainboards und neuen Notebooks auch zwei neue Mainboard-Highlights im Gepäck. Die Rede ist vom MEG X399 Creation und vom B450 Tomahawk. Ersteres wird als Limited Edition veröffentlicht und soll gerade auf Content-Creation-Nutzer angepasst sein. Das B450 Tomahawk ist das neue Mitglied in der Arsenal-Gaming-Produktreihe. Bevor es mit der neuen Threadripper-Prozessor-Serie...

MSI und Notebooks, das bedeutet für viele in erster Linie leistungsfähige Gaming-Rechner. Dass es aber auch anders geht, zeigt schon seit geraumer Zeit die Prestige-Reihe. Hier geht es vor allem um geringes Gewicht, kompakte Gehäuse und lange Laufzeiten. Mit dem Prestige PS42 zeigt man auf der Computex nun den neuesten Ableger, der wahlweise auch mit dedizierter GPU zu haben ist. Zu den wichtigsten Punkten gehört laut MSI das Display....

MSI scheint derzeit eine neue Grafikkarten-Serie vorzubereiten. Die Serie soll unter der Bezeichnung MECH 2 in den Handel kommen und als Basis die Polaris-GPU von AMD nutzen. Damit schein MSI in der neuen Serie wohl vorerst nicht auf die aktuellen Grafikprozessoren der Vega-Architektur zu setzen.  Zum Start soll der Käufer zwei Modelle zur Auswahl haben. Neben einer Radeon RX 580 soll auch eine RX 570 geplant sein. Unbekannt bleiben dabei die...

Die Einführung der neuen Coffee-Lake-H-Prozessoren von Intel nahmen viele Notebook-Hersteller zum Anlass, um ihren bestehenden Produktfamilien ein kleines Update zu verpassen. Während die einen lediglich Prozessor und Mainboard austauschten, nahmen andere Hersteller weitere Änderungen vor. Die GE-Familie von MSI bekam neben dem neuen Sechs-Kern-Prozessor auch ein kleines RGB-Facelift spendiert. Wie sich dieses in der Praxis schlägt,...

Die Vigor GK80 ist die am besten ausgestattete Tastatur von MSI. Auf kaum ein Feature muss verzichtet werden. Dazu zeigt sich die mechanische Tastatur auch noch in einem unverwechselbaren Design und mit wertiger Abdeckung aus massivem Aluminium.  Dass die Vigor GK80 vor allem als Gaming-Tastatur angeboten wird, wird nicht nur durch die Gestaltung der Verpackung und den Untertitel "Gaming Keyboard" deutlich. MSI hat die Tastatur auch klar an den...

AMD hat die vor einer Woche aufgetauchten Gerüchte zur Combat Crate bestätigt. Das Bundle beinhaltet neben einem Prozessor der ersten Ryzen-Generation ein passendes Mainboard mit Sockel AM4 sowie eine Grafikkarte der Radeon-Familie. Die Ersparnis gegenüber dem Einzelkauf der Komponenten ist beachtlich, spielt für Deutschland aber keine Rolle. Denn hierzulande ist der Verkauf nicht geplant. Für diejenigen, die mit der Anschaffung eines neuen...

Bald gibt es von MSI alles aus einer Hand. Damit sind nicht etwa die hauseigenen Komplettsysteme wie beispielsweise der MSI Vortex, der MSI Trident und der MSI Nightblade oder eines der zahlreichen Gaming-Notebooks gemeint, sondern die Tatsache, dass man inzwischen mit Grafikkarte, Mainboard, Monitor, Tastatur und Maus nahezu jede wichtige Gaming-Komponente von MSI bekommt. Nun kommt eine weitere hinzu: Gehäuse. Mit dem MAG Pylon hat man sein...

Die Diskussion rund um das GeForce Partner Programm (GPP) von NVIDIA nimmt nun richtig Fahrt auf. Ohne den Konkurrenten direkt zu benennen, hat AMD in seinem Radeon-Blog einen Beitrag veröffentlicht, der sich unter dem Titel „A Gamer’s Choice" der Wahlfreiheit des Kunden widmet – das GPP soll eben diese negativ beeinflussen. Den Anfang machte eine Veröffentlichung von Kyle Bennett von HardOCP, der mit einigen Boardpartnern...

Zum offiziellen Launch der wahrlich neuen Intel-300-Chipsätzen haben wir sowohl das ROG Strix H370-F Gaming als auch das ROG Strix B360-F Gaming von ASUS auf die Probe gestellt. Heute werden wir uns ein Micro-ATX-Mainboard aus dem Hause MSI näher anschauen, das den B360-Chipsatz trägt und auf die Bezeichnung "B360M Mortar Titanium" hört. MSIs B360M Mortar Titanium gehört der Arsenal-Gaming-Produktreihe an und bietet sich für den Gaming-Einstieg...

Zum Start der neuen Coffee-Lake-H-Prozessoren stellt MSI über 50 verschiedene Modellvarianten auf die neue CPU-Generation um – angefangen beim kleinen Core-i5-Ableger mit vier Rechenkernen bis hin zum übertaktungsfreudigen Sechskerner der Core-i9-Reihe. Mit dem MSI GS65 Stealth Thin und dem GE63 Raider RGB konnten wir uns bereits die ersten beiden Geräte vor dem offiziellen Marktstart einmal näher anschauen.{razuna gallery}AB26ADDD530542889C6842F66688C840{/razuna...

Auf der CES wurde der MSI Optix MPG27CQ offiziell vorgestellt. Jetzt rund 8 Wochen später haben wir MSIs großen Einstieg in das Segment der Gaming-Monitore in unseren Redaktionsräumen. Dabei zeigt sich, dass der 27-Zöller nicht nur mit einem erstklassigen Panel aufwarten kann, sondern auch über eine interessante Software- und Beleuchtungs-Lösung verfügt. Ob aber auch Abstriche gemacht werden müssen, zeigt unser Test.Das Segment der Gaming-Displays...

Am 12. Februar werden die Desktop-Varianten der Raven-Ridge-Prozessoren offiziell starten. Spätestens ab denn sollen auch die Mainboards per BIOS-Update bereit sein. AMD hat bereits vor einigen Wochen damit begonnen, die dazugehörigen AGESA-Updates (AMD Generic Encapsulated Software Architecture) an die Boardhersteller zu verteilen. Diese haben nun offenbar bereits einen Großteil der Mainboards per BIOS-Update angepasst. Für etwas Verwirrung...

Von MSI haben wir uns mit dem Z370 Godlike Gaming ein Modell aus der Enthusiast-Gaming-Produktreihe und mit dem Z370 Gaming Pro Carbon (AC) eines aus der Performance-Gaming-Serie näher angeschaut. Da erklärt es sich eigentlich von selbst, dass wir ebenfalls ein Mainboard aus der Arsenal-Gaming-Riege auf den Prüfstand stellen, die für den Einstieg konzipiert wurde. Von den beiden Varianten haben wir uns für das Z370 Tomahawk entschieden, das wir...

Das Jahr 2018 begann in der IT-Welt mit der Bekanntgabe der schwerwiegenden Sicherheitslücken mit dem Codename "Meltdown" und "Spectre". Während sich "Meltdown" auf die Intel-Prozessoren beschränkt, sieht es bei "Spectre" ganz anders aus. Und auch wenn Software einen Hardware-Fehler nicht vollständig beheben kann, so ist es dennoch in Intels Interesse, die Sicherheitslücken weitestgehend einzudämmen. Die Microcode-Updates wurden bereits durch...

Im Rahmen der derzeit in Las Vegas stattfindenden Consumer Electronics Show hat MSI einige Updates seiner bestehenden Produkte angekündigt und damit weiter Produktpflege betrieben. Änderungen erfahren vor allem das erst kürzlich von uns getestete MSI GE63 Raider sowie das Flaggschiff-Modell GT75 Titan Pro. Im Bereich der Komplettsysteme gibt es ebenfalls die eine oder andere Neuerung. So spendiert MSI dem kompakten Konsolen-Rechner Trident...

Der Markt der Gaming-Displays war bereits im vergangenen Jahr hart umkämpft. In diesem Jahr könnte es noch etwas spannender werden, denn nun steigt auch MSI groß in das Geschäft mit Gaming-Displays ein. Auf der aktuell in Las Vegas stattfindenden CES wurde der neue MSI Optix MPG27CQ vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein neues 27-Zoll-Display, das auf einem VA-Panel mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Bildpunkten basiert. Wie es aktuell...

Back to top