Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu
ASUS.

ASUS

ASUS listet seit einigen Tagen eine neue passive Grafikkarte. Bei der GeForce GT 710 handelt es sich im eigentlichen Sinn natürlich nicht mehr um eine neue Karte, denn die verwendete GK208-GPU auf Basis der Kepler-Architektur wurde bereits Ende 2015 vorgestellt und hat fünf Jahre auf dem Buckel. 192 Shadereinheiten und eine Chipfläche von 87 mm² beschreiben die GPU ganz klar als Einsteigerlösung – unabhängig von deren Alter.
Es handelt...

Speziell für die beiden Plattformen TRX40 und X570 von AMD sowie Intels Plattform mit Unterstützung für RAID on CPU hat ASUS eine Adapterkarte für SSDs entwickelt. Die HYPER M.2 X16 GEN 4 Card wird als Schnittstelle PCI-Express-4.0-x16 bieten und kann bis zu vier M.2-SSDs aufnehmen. Dabei wird an jedem der vier Slots eine Geschwindigkeit von bis zu 16 GT/s erreicht. PCI-Express 4.0 wird allerdings nur von AMDs Plattform unterstützt.
Der...

ASUS bietet ab sofort ein BIOS-Update für seine ROG Strix RX 5600 XT OC Edition und TUF Gaming X3 Radeon RX 5600 XT EVO OC Edition an. Mit diesem wird der Speicher von 12 auf 14 GBit/s pro Pin angehoben – der Speichertakt des GDDR6-Speichers geht von 1.500 auf 1.750 MHz. Beim 192 Bit breiten Speicherinterface der Radeon RX 5600 XT bedeutet dies einen Anstieg der Speicherbandbreite von 288 auf 336 GB/s.
Warum ASUS erst jetzt...

ASUS kündigt mit den gerade vorgestellten VZ249HEG1R und VZ279HEG1R zwei neue Einsteiger-Full-HD-IPS-Monitore in den Größen 24 und 27 Zoll an. Bis auf die unterschiedlich ausfallende Größe, gleichen sich die beiden Monitore bis ins Detail.
Beide bieten Bildwiederholraten von 75 Hz, eine Luminanz von 250 cd/m², ein Kontrastverhältnis von 1.000:1 und eine Reaktionszeit von 1 ms. Die Betrachtungswinkel liegen bei standardmäßigen 178 Grad...

Das ASUS ROG Zephyrus G14 ist nicht nur eines der ersten Gaming-Notebooks, das auf den neuen AMD Ryzen 9 4900HS zurückgreift, sondern bietet obendrein zahlreiche weitere Besonderheiten, wie beispielsweise eine zusätzliche GeForce-Grafikkarte des eigentlichen AMD-Konkurrenten NVIDIA, eine für den Gaming-Markt eher untypische Bildschirm-Diagonale und ein kompaktes und vor allem schlichtes Gehäuse ohne viel Schnickschnack. Wie sich das...

Mit dem 27-Zoll-Gaming-Monitor ROG Strix XG27WQ stellt ASUS ein FreeSync-Premium-Pro Produkt vor, welches eine WQHD-Auflösung von 2.560 x 1.440 Bildpunkten und dem typischen markanten Design der ROG-Modellreihe samt Logo-Unterbodenprojektion und rückseitiger RGB-Beleuchtung vereint.
Das mit 1500R gewölbte VA-Display ist HDR-400-zertifiziert und bietet professionellen Spielern eine Bildwiederholrate von 165 Hz bei einer Reaktionsgeschwindigkeit...

Bereits vor einiger Zeit stellte ASUS das ROG Theta Electret Gaming-Headset der Öffentlichkeit vor. Nun ist das Headset auch im Handel erhältlich und wir wollen euch das Produkt noch etwas genauer vorstellen. Besagtes Headset verfügt laut Herstellerangaben weltweit als erstes über Elektret- und Neodym-Basstreiber. Zielgruppe des Theta Electret Gaming-Headsets sind neben Gamern auch detailverliebte Audiofans. Das Headset unterstützt unter...

EKWB hat speziell für das Mainboard ROG Zenith II Extreme (Alpha) von ASUS einen Wasserkühler entwickelt. Mit dem Kühler werden sowohl die wichtigsten Bauteile des Mainboards als auch die CPU bei einer niedriger Temperatur gehalten. Somit sparen sich die Käufer einen zusätzlichen Wasserkühler für das Mainboard und müssen lediglich den Monoblock verbauen.
Das ROG Zenith II Extreme ist mit dem Sockel TRX40 ausgestattet und ist damit für...

Der ASUS ROG Strix XG49VQ möchte mit seinem ultrabreiten Bildformat und einer starken Krümmung eine möglichst hohe Immersion bieten. Wie gut sich der 144 Hz schnelle 49-Zöller in der Gaming-Praxis schlägt - und weshalb es für Grafik-Fans besser ist, zu einem anderen Gerät zu greifen – das klären wir in unserem Test.
Auch Jahre nach ihrer Einführung ziehen 49-Zoll-Displays noch immer alle Blicke auf sich, wenn sie sich im...

Das größte Ärgernis der schönen neuen RGB-Welt sind die zahlreichen RGB-Standards. Denn die Synchronisation der RGB-Produkte unterschiedlicher Hersteller ist dadurch oft unmöglich. Doch zumindest eine Einschränkung fällt jetzt weg: Corsair unterstützt mit iCUE jetzt auch ASUS Aura Sync-Mainboards.
Corsair hat mit iCUE konsequent sein eigenes RGB-Ökosystem aufgebaut. Dank der breiten Produktpalette von Corsair ist es möglich, ein System...

Der taiwanische Hersteller ASUS hat jetzt zwei neue Grafikkarten angekündigt. Zum einen stellte das Unternehmen die DUAL-RTX2060-6G-MINI der Öffentlichkeit vor und zum anderen die übertaktete Variante, die auf den Namen DUAL-RTX2060-O6G-MINI hört. Beide GPUs verfügen über einen Basistakt von 1.365 MHz. Beim Boost kommt die "O6G" auf mindestens 1.725 MHz, wohingegen die "6G" 1.680 MHz erreicht. Auch beim GDDR6-Speicher gleichen sich die Karten....

Eigentlich sollen die ROG-Strix-Karten von ASUS die Speerspitze der eigenen Produktpalette darstellen. Ein aufwändiges PCB mit hochwertiger Bestückung, eine ebenso aufwändige Kühlung und eine RGB-Beleuchtung. Doch gerade bei der Kühlung gab es im Zusammenhang mit der Radeon-RX-5700-XT-Variante offenbar ein paar Probleme. Höhere Temperaturen und damit ein ebenso reduzierter GPU-Takt konnten die Erwartungen nicht erfüllen. Dies ist bei einer...

Zu Beginn des Monats riefen wir unsere Leser und Community-Mitglieder auf, sich für unseren neusten Lesertest in Zusammenarbeit mit ASUS zu bewerben. Getestet werden sollten drei Exemplare der ROG Chakram, die erst im Sommer im Rahmen der Gamescom 2019 präsentiert wurde und sich nicht nur per QI-Ladegerät drahtlos aufladen lässt, sondern obendrein einen integrierten Joystick mit sich bringt. Wir haben uns nun an die Auswahl der Tester gemacht...

Generell scheint ASUS alle drei TRX40-Mainboards vom letzten Jahr gegen ein Refresh-Modell austauschen zu wollen, denn auf der globalen Webseite sind nun zwei neue Mainboard-Modelle mit dem Sockel sTRX4 für AMDs dritte Ryzen-Threadripper-Generation hinzugefügt worden. Es handelt sich dabei um das ROG Strix TRX40-XE Gaming und Prime TRX40-Pro S.
Mit dem ROG Zenith II Extreme Alpha (Hardwareluxx-Kurztest) hat ASUS bereits beim Flaggschiff Hand angelegt...

Der König ist tot...lang lebe der König! Das ROG Zenith II Extreme ist nicht länger der König unter den sTRX4-Mainboards bei ASUS, sondern wird nach nur wenigen Monaten mit dem Refresh-Modell "ROG Zenith II Extreme Alpha" entthront, wie wir berichtet haben. In diesem Kurztest wollen wir die Unterschiede zwischen beiden Platinen festhalten und schauen, ob wir mehr Takt aus CPU und RAM quetschen können.
Es war im ersten Moment eine Überraschung,...

Ende November stellte ASUS die weiße Variante der ROG Strix GeForce RTX 2080 Ti vor. Nun folgt eine ROG Strix GeForce RTX 2080 Super OC White, die als ROG-STRIX-RTX2080S-O8G-WHITE-GAMING ab 920 Euro im Handel erhältlich ist. Leider verzichtet ASUS weiterhin auf ein weißes PCB und verwendet stattdessen die standardmäßige schwarze Platine. Einzig der Kühler kommt eben in neuer Farbe daher. ASUS' wird es auch leicht gemacht, denn den ROG-Strix-Kühler...

Offenbar hat ASUS seine TUF-Gaming-Modelle der Radeon-RX-5700-Serie angepasst. Diesen wurden Anfang August im Zuge der Custom-Modelle der Radeon RX 5700 und Radeon RX 5700 XT vorgestellt und waren in dieser Form über die vergangenen sechs Monate erhältlich.
Die Anpassung betreffen vor allem die Kühlung der Karte. So wird der Kühlkörper etwas vergrößert und nutzt mehr Volumen unter der Kühlerabdeckung aus. Ob auch weitere Kontaktflächen...

ASUS hat mit dem ROG Strix Riser Cable eine Möglichkeit vorgestellt, um das eigene PC-System flexibler aufzubauen. Das Riser Cable ermöglicht eine senkrechte Installation einer Grafikkarte über PCI-Express-3.0. Dabei legt der Hersteller ein besonderes Augenmerk auf eine stabile Verbindung.
ASUS gibt an, dass das ROG Strix Riser Cable mit dem patentierten SafeSlot daherkommt. Durch ein neues Herstellungsverfahren bei den Metallverstärkungen und...

ASUS' ROG Zenith II Extreme für AMDs dritte Ryzen-Threadripper-Prozessoren hat nur für einen sehr kurzen Zeitraum die Flaggschiff-Krone tragen dürfen, denn das taiwanische Unternehmen hat die erste Version nun überraschenderweise im Detail überarbeitet und schickt das ROG Zenith II Extreme Alpha für einen ähnlich hohen Anschaffungspreis ins Rennen.
Entdeckt haben wir das ROG Zenith II Extreme Alpha auf der globalen ASUS-Webseite. Ein Blick...

Auf der Gamescom 2019 kündigte ASUS im vergangenen Sommer mit der ROG Chakram eine eher ungewöhnliche Gaming-Maus an. Sie kann nämlich nicht nur per Qi-Ladegerät drahtlos geladen werden, sondern bietet obendrein einen integrierten Joystick. Inwieweit das in der Praxis nützlich ist, das dürfen jetzt drei Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder herausfinden. In Zusammenarbeit mit ASUS suchen wir ab sofort im Rahmen eines Lesertests drei interessierte...
Seite 26 von 44