[Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

Komisch schwach das Ergebnis für den hohen Takt :unsure:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit DDU Treiber sauber runter und noch mal neu installieren, vielleicht war es das schon. So ~4800 Points sollten mindestens drin sein.
 
I don't know why the result is so weak.
During the test it holds high frequencies of 3270MHz. The video card is well cooled.
Maybe there is an optimization for this test that I don't know about.
Maybe something from Windows is interfering.
 
Zieht bei dem Benchmark eig. meine MSI Curve?

2700 / 0,890 V

XoXTriTri│ 4617│ 5090 AORUS Master │ Reele MHz (Core/Memory) │ Luft

Anhang anzeigen 1103171

Beitrag automatisch zusammengeführt:


Ist das gut oder schlecht oder normal? :d

Anhang anzeigen 1103172

Hotfix-Treiber

KedarWolf│ 4991│ ASUS Astral LC RTX 5090 OC │3,420/2,125 | AIO

Anhang anzeigen 1103678

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Anhang anzeigen 1103679

Hat eigentlich jemand eine 5090 MSI Gaming Trio und würde seine Settings teilen? 😊

"Palit GeForce RTX 5090 GameRock OC" @Stock unter einem Alphacool Core.
Der 9800x3d +Ram lässt noch auf sich warten.:coffee:

Hier nochmal die "Palit GeForce RTX 5090 GameRock OC" @Stock unter einem Alphacool Core.
Diesmal mit Raumtemperiertem Wasser. War beim run gestern etwas warm ca. 29°C.

Habe leider keine Möglichkeit die tatsächliche Wassertemperatur auszulesen. Nutze daher die Idle-temps der Karte.

Ich verfolge das hier schon lange, jetzt möchte ich gerne auch mal aktiv werden:sneaky:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Stock ohne OC nur mit Gigabyte BIOS - Kühlung Luft RT 20,5°C

Anhang anzeigen 1106422
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mit Curve und OC - Luft ohne Mod Lüfter 100%Anhang anzeigen 1106423

Ich habe die Karte 8mal zerlegt, also 8 Layer. Die Stacks sind jetzt ca. 3mal so hoch wie vorher.
Anhang anzeigen 1107030
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Wo soll ich 29 µs einstellen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Für die Liste^^

Spirit1984 │5031│ Zotac AMP EXTREME INFINITY │ 3232/2125 MHz │ Luft

Anhang anzeigen 1107041

Stimmt, ohne gutes "Flux" wirds unschön...
Vor Jahren war ich heiß auf Stereomikroskope, aber ich löte leider nicht mehr soviel, sodass sich das alles für mich nicht mehr lohnt
Ich nutze den alten Lötkram von meinem Vater. Das reicht für meine bescheindenen Zwecke...


btw:
Ich war fleißig... :)

Dwayne_Johnson | 5130 | ASUS TUF Gaming OC | 3345 / 2125 | Air

Anhang anzeigen 1107241

mantiz │5253│ ASUS Astral OC │ 3420/2125 MHz │ Wasser

Hab ein bisschen mehr verbraucht als sonst :fresse:

PESHO666│4638│ GIGABYTE AORUS RTX 5090 XTREME WATERFORCE WB│ 3350/2125 MHz │ CUSTOM WATER
OjI6jtM.jpeg

Soooo. Alle eingetragen. Das war mal ne ordentliche Menge. Auch den Überblick zu behalten. Danke an alle für eure rege Teilnahme! :hail:
Glückwunsch @mantiz zum weiteren Ausbauen der Pole. :bigok: Er versucht unsere Moral zu brechen. Aber das klappt so nicht mein lieber :fresse2:

Auch die anderen.... nicht so ganz formatierten Benches hab ich eingetragen, auch wenn ichs nicht so toll find. Zumindest waren die GPU / CPU Info-Reiter vorhanden.
Beim nächsten Mal bitte einfach an die Formatierung achten... macht mein Leben ein bisschen einfach und euch kostet es keine Zeit :)


Meine Güte, die Karte hat mich gestern echt den Schlaf gekostet. ^^
Das Undervolting bei dieser Generation ist wirklich eine ganz eigene Geschichte...

Ich habe unzählige Settings ausprobiert, sogar ein anderes BIOS (Supreme SOC). Aber die Benchmarks haben mich echt zur Verzweiflung gebracht – keine Konstanz.
Bei Superposition mal richtig gute Werte, dann wieder – völlig egal bei welchem Setting – nur so um die 4400 Punkte...

Steel Nomad: einmal über 15.000, dann wieder nur 14.500.

Was komplett seltsam ist: Hohe Taktraten werden zwar erreicht, aber die Karte fordert kaum Strom an?
Und dann höre ich manchmal ein Klicken – immer wenn dieses Klicken auftritt, ist mir aufgefallen, dass der Benchmark gut läuft. xD
Keine Ahnung, ob das vom Netzteil kommt (vielleicht wenn es auf Single-Rail schaltet?) oder von der Karte selbst. Ehrlich gesagt weiß ich es nicht...
Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein oder es knackt einfach der Kühler. Oder es knackt langsam in meinem Kopf, wenn man stundenlang auf Superposition- oder Steel-Nomad-Screens starrt,
dass macht etwas mit einem. 😅

Jedenfalls: Heute früh gegen zwei Uhr scheine ich endlich ein konsistentes Ergebnis gefunden zu haben, das sich auch nach mehreren Neustarts reproduzieren ließ.
Jetzt wird das Setting noch auf Herz und Nieren geprüft. Erste Tests mit Portal RTX, KCD2 und Port Royal sehen jedenfalls sehr vielversprechend aus.

Anhang anzeigen 1103764


Anhang anzeigen 1103766

Anhang anzeigen 1103767

Mit RAM OC + 3000 Mhz habe ich es auch versucht, allerdings bringt das im Alltag vermutlich nicht wirklich so den Benefit, für die letzten Punkte aus den Benchmarks rauspressen wohl schon.
Ich beruhig mich damit das die 5090 ja sowieso ein 512 Bit SI hat xD

Anhang anzeigen 1103769

Aber das trag ich so nicht ein, da fehlen leider auch die GPU / CPU Info-Reiter.
Irgendwo muss man ne Grenze ziehen und bissel (validierte) Info über den Rest vom System... ist jetzt nicht sooo viel verlangt.
Direktlinks (zu den 0815 standard Programmen, meiner Meinung nach), sind sogar auch wie auf dem presentierteller (im Beitrag 1).
 
Soooo. Alle eingetragen. Das war mal ne ordentliche Menge. Auch den Überblick zu behalten. Danke an alle für eure rege Teilnahme! :hail:
Glückwunsch @mantiz zum weiteren Ausbauen der Pole. :bigok: Er versucht unsere Moral zu brechen. Aber das klappt so nicht mein lieber :fresse2:

Auch die anderen.... nicht so ganz formatierten Benches hab ich eingetragen, auch wenn ichs nicht so toll find. Zumindest waren die GPU / CPU Info-Reiter vorhanden.
Beim nächsten Mal bitte einfach an die Formatierung achten... macht mein Leben ein bisschen einfach und euch kostet es keine Zeit :)




Aber das trag ich so nicht ein, da fehlen leider auch die GPU / CPU Info-Reiter.
Irgendwo muss man ne Grenze ziehen und bissel (validierte) Info über den Rest vom System... ist jetzt nicht sooo viel verlangt.
Direktlinks (zu den 0815 standard Programmen, meiner Meinung nach), sind sogar auch wie auf dem presentierteller (im Beitrag 1).


Passt schon, ich möchte vorerst auch nicht eingetragen werden :)
 
PESHO666│4924│ GIGABYTE AORUS RTX 5090 XTREME WATERFORCE WB│ 3350/2125 MHz │ CUSTOM WATER
Strangely, I had to change the BIOS on the motherboard and the result improved.
yQD98lo.png
 
Wie hoch ist bei euch der Spannungsunterschied zwischen PCIeSlot und GPU-Header bei 600-1000W Volllast?

sketch-1746978958898.jpg
 
Die 12V Idle Spannung des NTs kann sehr unterschiedlich sein. Darauf kommt es aber auch nicht an. Sondern nur auf den Spannungsabfall zwischen NT und Grafikkarte bei Volllast. Und den erkennt man mehr oder weniger exakt an der Spannungsdifferenz zwischen 12VHPWR GPU-Header und PCIeSlot.

Um die Differenz bei Volllast in GPUz ablesen zu können, musst du den Mauszeiger an eine Stelle der LogKurve halten, wo Volllast geherrscht hat.
 
The BIOS on the motherboard, I have different BIOSes for certain purposes, apparently the one I changed was not suitable for the specific benchmark.
Ok, kind of clear. But what are the differences between both bioses? Which specific setting causes the different benchmark results?
 
So dann will ich auch mal mein erstes Offi hier eintragen

Brainscan1979│4824│ Asus TUF Non OC RTX 5090 @ Astral RTX 5090 OC Bios │ +300(2880 Mhz)/+3000(2125 MHz) │ Luft
1747000997586.png
 
Guten Morgen zusammen
Mir ist aufgefallen, dass ich nur PCIE 4.0 auf der Grafikkarte habe, hat einer einen Tipp wie man diesen Fehler beheben kann?
Das Mainboard ist das ASUS X670E Hero, also sollte ja PCIE 5.0 funktioniern.
Hab schon alles ausprobiert. Das Lustige ist, dass die 9070 XT auf 5.0 läuft.
:-)
 
Auch die Kontakte schon gereinigt? Im Bios den Slot von Auto auf Gen 5 umstellen.
 
Ok, kind of clear. But what are the differences between both bioses? Which specific setting causes the different benchmark results?
I don't know what exactly is changing, I use the same settings and the result is much better.
I ran the test again this morning and it's even better.
PESHO666│5043│ GIGABYTE AORUS RTX 5090 XTREME WATERFORCE WB│ 3350/2125 MHz │ CUSTOM WATER
LYxkjia.png
 
Die 12V Idle Spannung des NTs kann sehr unterschiedlich sein. Darauf kommt es aber auch nicht an. Sondern nur auf den Spannungsabfall zwischen NT und Grafikkarte bei Volllast. Und den erkennt man mehr oder weniger exakt an der Spannungsdifferenz zwischen 12VHPWR GPU-Header und PCIeSlot.

Um die Differenz bei Volllast in GPUz ablesen zu können, musst du den Mauszeiger an eine Stelle der LogKurve halten, wo Volllast geherrscht hat.
„Min“ in GPU-Z ginge auch
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Alles schon probiert, auf dem Z790 Board funktioniert die Karte mit 5.0, nur auf dem AM5 irgendwie nicht.
Was sagt der „PCI Express“-Test von 3DMark?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die "min" oder "max" Werte kann man sich nicht immer verlassen, weil das auch punktuelle Messfehler sein können. Besser ist es, die beiden SpannungsMesskurven(GPU PCIeSlot,12VHPWR GPU Header) bei hochauflösenden Messinterval zu vergleichen. In HWinfo kann man das auch noch besser erkennen, weil man die Spannungskurven beliebig skalieren kann.

Klar kann man keine absolut genaue Messung bei den Logs erwarten. Aber einen Hinweis auf vorhandene oder sich entwickelnde Kontaktprobleme spiegeln sich früher oder später auch in den LogDaten wieder.
 
neuer Treiber scheint wieder etwas besser in Superposition zu gehen, aktuell allerdings bei relativ warmen Bedingungen...

Carapao│5114 Gigabyte 5090 Waterforce WB │ 3240/2125 MHz (+271) │ Wasser

Screenshot 2025-05-12 175132.png
 
sollte eher so aussehen:
 
Ja, das ist ja PCI Gen 4 Geschwindigkeit. Das muss was im Bios verstellt sein. Oder gibt es Belegungseinschränkungen für SSDs auf dem Board?
Die 9070xt läuft ja auf 5.0 auf diesem Board
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die 9070xt läuft ja auf 5.0 auf diesem Board
Und die 5090 läuft auf einem Asus TUF Z790 auch auf 5.0
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die 9070xt läuft ja auf 5.0 auf diesem Board
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Und die 5090 läuft auf einem Asus TUF Z790 auch auf 5.0
Ganz seltsam
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier der Beweis das Linus das 1000W ASUS Bios hat (Bei exakt 15min flashen sie es )

Aber scheinbar ist es ein 1200W BIOS weil der PL Slider auf 120% geht und im Video bei 70% schon 720watt anliegen

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh