Meine Güte, die Karte hat mich gestern echt den Schlaf gekostet. ^^
Das Undervolting bei dieser Generation ist wirklich eine ganz eigene Geschichte...
Ich habe unzählige Settings ausprobiert, sogar ein anderes BIOS (Supreme SOC). Aber die Benchmarks haben mich echt zur Verzweiflung gebracht – keine Konstanz.
Bei Superposition mal richtig gute Werte, dann wieder – völlig egal bei welchem Setting – nur so um die 4400 Punkte...
Steel Nomad: einmal über 15.000, dann wieder nur 14.500.
Was komplett seltsam ist: Hohe Taktraten werden zwar erreicht, aber die Karte fordert kaum Strom an?
Und dann höre ich manchmal ein Klicken – immer wenn dieses Klicken auftritt, ist mir aufgefallen, dass der Benchmark gut läuft. xD
Keine Ahnung, ob das vom Netzteil kommt (vielleicht wenn es auf Single-Rail schaltet?) oder von der Karte selbst. Ehrlich gesagt weiß ich es nicht...
Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein oder es knackt einfach der Kühler. Oder es knackt langsam in meinem Kopf, wenn man stundenlang auf Superposition- oder Steel-Nomad-Screens starrt,
dass macht etwas mit einem. 😅
Jedenfalls: Heute früh gegen zwei Uhr scheine ich endlich ein konsistentes Ergebnis gefunden zu haben, das sich auch nach mehreren Neustarts reproduzieren ließ.
Jetzt wird das Setting noch auf Herz und Nieren geprüft. Erste Tests mit Portal RTX, KCD2 und Port Royal sehen jedenfalls sehr vielversprechend aus.
Anhang anzeigen 1103764
Anhang anzeigen 1103766
Anhang anzeigen 1103767
Mit RAM OC + 3000 Mhz habe ich es auch versucht, allerdings bringt das im Alltag vermutlich nicht wirklich so den Benefit, für die letzten Punkte aus den Benchmarks rauspressen wohl schon.
Ich beruhig mich damit das die 5090 ja sowieso ein 512 Bit SI hat xD
Anhang anzeigen 1103769