[Sammelthread] AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

Ich versuche gerade den AMD etwas zu optimieren, aber irgendwie ist alles anders im BIOS als beim X570. Ich vermisse den richtige AMD core optimizer. Vielleicht bin ich auch zu blöd wer weiß. Ja das geht nur bis 9 und sind keine mV, aber macht genau so was omg
 

Anhänge

  • 250827091546.PNG
    250827091546.PNG
    87,1 KB · Aufrufe: 75
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist doch das "richtige".
Wenn du "per Core" meinst, solltest du das bei "All Cores" auch umschalten.
Nene ich kann nur keine mV einstellen, das ist irgendwie anders... Das geht von 1 bis 9 und das wars, senkt aber die Spannung.
 
Load Line Calibration?
Ich suche diese Einstellungen wie früher wo ich einfach z.B -20 per Core oder alle setzen kann. Welcher Prof mit nem Gigabreit X870E Board hat das gefunden und wo?
Ich kann beide Chipsätze umstellen, aber das fehlt?
 
Ich suche diese Einstellungen wie früher wo ich einfach z.B -20 per Core oder alle setzen kann. Welcher Prof mit nem Gigabreit X870E Board hat das gefunden und wo?
Ich kann beide Chipsätze umstellen, aber das fehlt?
Das ist das doch auf deinem Bild.....
 
Siehe ab 3:30

 
Das ist schon schlimm und jede Version ist anders. Ich habe das auf Maximum 9 all core und habe keine Fehler, das kann doch nicht sein.
Das ganze Zeug zieht immer noch viel zu viel Strom im Leerlauf.
Ich habe das Meiste ausgeschaltet und das sind immer noch so 20W zu viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon schlimm und jede Version ist anders. Ich habe das auf Maximum 9 und habe keine Fehler, das kann doch nicht sein.
Das ganze Zeug zieht immer noch viel zu viel Strom im Leerlauf.
Ich habe das Meiste ausgeschaltet und das sind immer noch so 20W zu viel.

IMG_3580.jpeg

Dass bei dir bei 9 Schluss ist, ist nicht normal. Ist das auch bei "per Core" und "per CCD" der Fall?
Bios Update?
Du verschweigst übrigens noch immer, welches Board genau du hast und welche CPU. So kann man dir schlecht "helfen".
 
Anhang anzeigen 1136166

Dass bei dir bei 9 Schluss ist, ist nicht normal. Ist das auch bei "per Core" und "per CCD" der Fall?
Bios Update?
Du verschweigst übrigens noch immer, welches Board genau du hast und welche CPU. So kann man dir schlecht "helfen".
Du kannst doch mein System lesen, da steht alles und ist aktuell. Das geht nur von 1 bis 9 bei mir.
Gigabreit X870E AORUS PRO 1.1 FA5
 
Maximum bzw. Minimum 9 ist nicht normal. Du gibst den Wert aber schon manuell per Tastatur ein?
Ansonsten CMOS Clear versuchen.
An der Stromaufnahme im Idle wirst du mit CO übrigens nicht viel ändern. Der 9800X3D zieht halt so seine 30W, falls du der Meinung bist, dass er nur 10W ziehen soll.
 
Maximum bzw. Minimum 9 ist nicht normal. Du gibst den Wert aber schon manuell per Tastatur ein?
Ansonsten CMOS Clear versuchen.
An der Stromaufnahme im Idle wirst du mit CO übrigens nicht viel ändern. Der 9800X3D zieht halt so seine 30W, falls du der Meinung bist, dass er nur 10W ziehen soll.
Ok vielleicht bin ich da etwas vom 5800 verwöhnt gewesen, aber das der so viel mehr im Standgas braucht hätte ich nicht erwartet. Der eine Chipsatz mehr könnte so ~7W sein.
Ich gebe die Werte natürlich per Tastatur ein und habe das 30X gegen geprüft.
 
30 Watt sind normal.
Der Screenshot von oben, wo steht, dass es bei den 7000ern und 9000ern 150 bis 250mV pro Step sind, ist übrigens Quark und ergibt ja überhaupt keinen Sinn. Sind ebenfalls 3 bis 5mV pro Step.
 
30 Watt sind normal.
Der Screenshot von oben, wo steht, dass es bei den 7000ern und 9000ern 150 bis 250mV pro Step sind, ist übrigens Quark und ergibt ja überhaupt keinen Sinn. Sind ebenfalls 3 bis 5mV pro Step.
Also der zieht einfach 30W im Idle rein?
 
Ja... Wenn du eine CPU willst, die im Idle weniger verbraucht, musst du einen Intel nehmen. Der verbraucht unter Last dann aber das Doppelte.

Wenn du etwas weniger als 30 Watt haben willst, musst du EXPO beim Ram deaktivieren und zusätzlich am besten noch die SoC Spannung verringern.
Dann landest du vielleicht bei 25W.
 
Ja... Wenn du eine CPU willst, die im Idle weniger verbraucht, musst du einen Intel nehmen. Der verbraucht unter Last dann aber das Doppelte.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn du etwas weniger als 30 Watt haben willst, musst du EXPO beim Ram deaktivieren und zusätzlich am besten noch die SoC Spannung verringern.
Dann landest du vielleicht bei 25W.
Ich habe einige Hardware hier und der 9800 ist es wohl nicht um Filme zu schauen...
EXPO sind paar Watt ja, aber vielleicht 5.
Mit dem 5800 bin ich im Idle bis auf 50W runtergekommen auf einem Master Board, jetzt bin ich immer bei so 100. (Mit Pumpe und allem immer) und das ist kein krasses OC Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
X870

ModelVersionReleaseDownload
X870E Nova WiFi3.4008/28/2025Download
X870 Steel Legend WiFi3.4008/28/2025Download
X870 Pro RS WiFi3.4008/28/2025Download
X870 Pro RS3.4008/28/2025Download
X870 LiveMixer WiFi3.4008/29/2025Download
X870 Nova WiFi3.4008/29/2025Download
X870 Riptide WiFi3.4008/29/2025Download

B850

ModelVersionReleaseDownload
B850I Lightning WiFi3.4008/28/2025Download
B850 Pro-A WiFi3.4008/28/2025Download
B850 Pro-A3.4008/28/2025Download
B850 Pro RS WiFi3.4008/28/2025Download
B850 Pro RS3.4008/28/2025Download
B850 Challenger WiFi3.4008/29/2025Download
B850 Challenger WiFi White3.4008/29/2025Download
B850M Pro RS3.4008/29/2025Download
B850M Pro RS WiFi3.4008/29/2025Download
B850M Pro RS WiFi White3.4008/29/2025Download
B850M Pro-A3.4008/29/2025Download
B850M Pro-A WiFi3.4008/29/2025Download
B850M Riptide WiFi3.4008/29/2025Download
B850M Steel Legend WiFi3.4008/29/2025Download

B650

ModelVersionReleaseDownload
B650M Pro X3D3.4008/29/2025Download
B650M Pro X3D WiFi3.4008/29/2025Download

Changelog

1. Update AGESA to ComboAM5 1.2.0.3f
2. Improves memory compatibility and system stability
3. Enhances CPU operating stability
 
Zuletzt bearbeitet:
SoC Fixed wird nur dann gesetzt wenn EXPO/XMP geladen wird. Vorher dümpelt der sowieso irgendwo bei 1V oder so rum.
 
Das Ram OC Profil sollte man ja eh aktivieren für bessere Performance/mehr FPS.
 
EXPO sollte man ja eh aktivieren für bessere Performance/mehr FPS.
Kann halt passieren das dein Brett/CPU mit dem RAM dann nicht klar kommt oder Timings falsch gesetzt werden. Das scheint aber heute nicht mehr so ein großes Problem zu sein, also es funktioniert meistens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann halt passieren das dein Brett/CPU mit dem RAM dann nicht klar kommt oder Timings falsch gesetzt werden. Das scheint aber heute nicht mehr so ein großes Problem zu sein, also es funktioniert meistens.
Wenn man das Bios Update regelmäßig macht, sollte das auch immer funzen. Durch die Updates wird ja u.a. auch die Kompatibilität erweitert/verbessert.
 
Wenn man das Bios Update regelmäßig macht, sollte das auch immer funzen. Durch die Updates wird ja u.a. auch die Kompatibilität erweitert/verbessert.
Sicher aber vorher auch mal in die Liste schauen
 
X870

ModelVersionReleaseDownload
X870E Nova WiFi3.4008/28/2025Download
X870 Steel Legend WiFi3.4008/28/2025Download
X870 Pro RS WiFi3.4008/28/2025Download
X870 Pro RS3.4008/28/2025Download
X870 LiveMixer WiFi3.4008/29/2025Download
X870 Nova WiFi3.4008/29/2025Download
X870 Riptide WiFi3.4008/29/2025Download

B850

ModelVersionReleaseDownload
B850I Lightning WiFi3.4008/28/2025Download
B850 Pro-A WiFi3.4008/28/2025Download
B850 Pro-A3.4008/28/2025Download
B850 Pro RS WiFi3.4008/28/2025Download
B850 Pro RS3.4008/28/2025Download
B850 Challenger WiFi3.4008/29/2025Download
B850 Challenger WiFi White3.4008/29/2025Download
B850M Pro RS3.4008/29/2025Download
B850M Pro RS WiFi3.4008/29/2025Download
B850M Pro RS WiFi White3.4008/29/2025Download
B850M Pro-A3.4008/29/2025Download
B850M Pro-A WiFi3.4008/29/2025Download
B850M Riptide WiFi3.4008/29/2025Download
B850M Steel Legend WiFi3.4008/29/2025Download

B650

ModelVersionReleaseDownload
B650M Pro X3D3.4008/29/2025Download
B650M Pro X3D WiFi3.4008/29/2025Download

Changelog
Beitrag mit den neuen Releases von Heute ergänzt
 
Neues BIOS für das X870E AORUS PRO (rev.1.1) FA6a (vermutlich auch für die anderen Boards)
Checksum : EBDA
Update AMD AGESA 1.2.0.3f
Enhance system stability and performance

Ist eine Beta
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage, da mir das so noch nicht begegnet ist...
Habe auf meinem 850i das aktuellste Asus BIOS drauf und nun vor ein paar Tagen eine neue M.2 mit neuem Windows installiert. Dabei fiel mir auf, dass das BIOS einen komplett reset hingelegt hat. RAM timings, etc. alles weg.

Ist das normales Verhalten beim Wechsel der Systemplatte?
 
Hübsches Hintergrundbild haben sie eingefügt und ich habe es endlich gefunden 😍
War bei meinem Board vorher etwas anders... (X570 Master)
250905125429.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Schwachstelle bei AMD entdeckt.

Forscher behaupten ein neue Schwachstelle entdeckt zu haben, die es ermöglicht, die SpectreV2-Sicherheitslücke in der KVM-QEMU-Umgebung erneut auszunutzen.
KVM-QEMU ist eine Kombination aus KVM (Kernel-based Virtual Machine), einem Linux-Kernel-Modul, das hardwaregestützte Virtualisierung ermöglicht und Quick Emulator (QEMU), einem generischen Open-Source-Maschinenemulator und -virtualisierer.
AMD kündigt an mit dem Linux-Kernel-Team und Hypervisor-Anbietern zusammenzuarbeiten, um Abhilfemaßnahmen für dieses Problem zu entwickeln.
Die Sicherheitslücke könnte möglicherweise AMD Systeme von Zen 1 bis Zen 5 Architekturen betreffen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh