danielmayer
Enthusiast
- Mitglied seit
- 30.03.2005
- Beiträge
- 1.055
Missverständnis. Mit "Netzgeschwindigkeit" meinte ich die interne im Haus. Da der Router in der Regel=Hausswitch ist, fungiert der Router bei den meisten Menschen als "top-of-the-rack" im Geiste. Wieso sich überhaupt unterhalb dessen mit ggf 10G beschäftigen?
Nun bringt AVM die ersten Modelle mit 2x2.5G. Ja. Jetzt macht es für Menschen Sinn, NAS und/oder PC auch mit 2.5g dort anzuschließen: woher bekomme ich eine 2.5G-Karte und was kostet die? Bin ich bereit, das noch auszugeben. Jetzt wird es für Bastler interessant, mal nach Mainboards mit onboard 2.5G zu schauen.
Man muss halt auch sehen, dass die Fritzboxen eher im Wohnzimmer stehen. Dort einen zusätzlichen Switch für >1G hinzustellen (hinter die Kommode zu werfen) wird nicht nur von Frauen kritisch gesehen.
Aber was soll's. Dann ist das eher nur meine Meinung und wir können von dem Thema weg.
Nun bringt AVM die ersten Modelle mit 2x2.5G. Ja. Jetzt macht es für Menschen Sinn, NAS und/oder PC auch mit 2.5g dort anzuschließen: woher bekomme ich eine 2.5G-Karte und was kostet die? Bin ich bereit, das noch auszugeben. Jetzt wird es für Bastler interessant, mal nach Mainboards mit onboard 2.5G zu schauen.
Man muss halt auch sehen, dass die Fritzboxen eher im Wohnzimmer stehen. Dort einen zusätzlichen Switch für >1G hinzustellen (hinter die Kommode zu werfen) wird nicht nur von Frauen kritisch gesehen.
Aber was soll's. Dann ist das eher nur meine Meinung und wir können von dem Thema weg.
Das sind meist schonmal alle nicht, die in den Fluren stehen. Sonst steht der Switch günstig und man muss nur eine Netzwerkstrippe zwischen Router und Switch legen. Und nicht - unnötigerweise - 4x-5x zum Switch. Da das in seiner rudimentär primären Funktion konfigurationsfrei funktioniert, wird es auch öfters als die Bubble glaubt auch außerhalb der Bubble genutzt.
Die Verhältnisse zueinander standen früher besser. LAN/Ethernet für Daheim hat man irgendwann gestoppt und eingefroren. Rein wirtschaftlich, im kommerziellen Dienste der SoHo Krauter und deren WLAN-Hardware. Nur fällt der Stopp der Entwicklung jetzt beiden wegen der Anbindung der Repeater/APs auf die Füße, weil man die Leute nicht mehr so einfach besch... kann. Mit 1Gbit und Wifi5 ging das noch. Mit Wifi6 und 1Gbit musste man schon verschleiern. Mit Wifi7 wars das aber.
finde ich sehr gut. Die 5Gbit halten aber auf dem Weg zu 10Gbit nur unnötig auf.

sich Gedanken zu machen was man nun bei dieser guten Gelegenheit an Vorarbeit für die Infrastruktur machen könnte die sich zu der Zeit am Horizont für den Vormarsch bereitet - also >25Gbit - als er auf die 90 zugehen wird, ist man imho in der Mitte einer Blase.