Seltsamerweise war das schon irgendwie ein Schritt was alle gemerkt haben, zwischen 100Mbit und 1Gbit. Schätze weil WLAN da noch keine
Netzwwerkkonkurrenz war... Ohne, daß man da darüber sprach wie schnell das Internet demgegenüber ist. Da hat man das eher noch gegen die Geschwindigkeit von Datenträgern verglichen.
Das lies mit der Zeit irgendwie nach. Weil? Weil sich beim LAN nichts mehr tat, während WLAN sich immer weiter entwickelte. Aber auch WLAN bekam mit der Zeit seine Sättigungspunkte.
Laut der großen Händler(ketten) die tatsächlich vielfältige Statistiken führen, verkauft Wifi7 sich nicht wegen Wifi7. Wifi7 verkauft sich, weil jemand etwas braucht was er nicht
von den Kleinanzeigen kaufen will, mit Wifi, und da Wifi7 halt bei ist. Nicht wegen Wifi7. Statistich gesehen jedenfalls.
Den großen Run soll es bei Wifi5 (wave2) gegeben haben. U.a. weil damit auch das Thema Mesh anfing zu funktionieren. Mit Wifi6 war das schon feststellbar ruhiger, zog aber teilweise noch. Eine Weile. Der Rest kam dazu mit der gewohnten Fluktuation der HW. Nicht wegen Wifi6.
In DACH hat eben die 7530AX einen sehr guten Ruf.
LAN passiert(e) streckenweise gleiches. Wieviele Schichten hat die Pyramide eigentlich?
Unten ist der 0815 Otto dem der Providerden Router "installieren" kommt. Und dann? Ich bin in den letzten Jahren 8x im Umfeld wie ein Apostel auf den Baustellen rumgegangen und hab den Probanden den 8er oder wenigstens den 5er Zyxel GS1200 angedreht und das Netzwerk gesetzt. Dann plötzlich zu deren vollsten Zufriedenheit, aber schon das musste ich immer erstmal gut erklären...