NEWS

KW45 / 2025

Unsere Artikel der letzten Woche

Portrait des Authors


Unsere Artikel der letzten Woche
0

Werbung

Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de zahlreiche spannende Artikel online. Unsere Redakteure fühlten nicht nur dem SilverStone FLP01 oder der ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090 OC kräftig auf den Zahn, sondern stellten auch das Acer Predator Triton 14 AI, die NZXT F140X und die NZXT F120X auf den Prüfstand. Weiterhin testeten wir das Hyte X50, das Lian Li Lancool 217 INF und die Kingston Fury Renegade G5 SSD mit 4 TB.

Donnerstag, 30.10.2025: SilverStone FLP01 im Test

Retro ist chic - das gilt zunehmend auch bei PC-Hardware. Während so manches Hardware-Schätzchen vergangener Tage auf dem Gebrauchtmarkt zu ungeahnten preislichen Hochflügen ansetzt, bietet SilverStone mit dem FLP01 sogar ein brandneues Retro-Gehäuse an. Das zeigt sich im klassischen Beige und sogar mit Fake-Diskettenlaufwerksblenden... [weiterlesen]

Freitag, 31.10.2025: Die ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090 OC im Test

Die GeForce RTX 5090 ist das Flaggschiff der aktuellen GeForce-RTX-50-Serie und im Vergleich zum Vorgänger auch dasjenige, welches das größte Leistungsplus zu verbuchen hatte. Die Spanne im Angebot ist bei den High-End-Modellen für die Partnermodelle mit am größten. Während sich in der Mittelklasse und dem Einsteigersegment meist am Preis orientiert wird, halten sich im High-End-Bereich auch vollausgestattete Custom-Designs mit diversen Extras. Mit der ASUS ROG Astral GeForce RTX 5090 OC haben wir uns ein eben solches Modell angeschaut... [weiterlesen]

Sonntag, 02.11.2025: Acer Predator Triton 14 AI im Test

Das Acer Predator Triton 14 AI sortiert sich zwar in der Gaming-Klasse ein, ist dank Touchscreen und einem hochwertigen OLED-Bildschirm der Kompaktklasse aber auch ein Gerät für Kreative und das Arbeitsumfeld. Das 14,5-Zoll-Notebook ist ein kleines Kraftpaket für alle Lebenslagen. Wir haben den Test mit einer rund 2.800 Euro teuren Konfiguration mit Intel Core Ultra 9 288V und NVIDIA GeForce RTX 5070 Laptop gemacht... [weiterlesen]

Montag, 03.11.2025: Simgot EG280 ausprobiert

Zuletzt hatten wir uns die Odyssey 2 von Ziigaat und Hangout.Audio ausprobiert und diese konnten in vielen Punkten überzeugen. Doch heute sind die EG280 aus dem Hause Simgot an der Reihe, bei denen es sich zwar ebenfalls um IEMs handelt, die aber in erster Linie für Gamer konzipiert sind und mit einem Preis von deutlich weniger als 100 Euro bepreist wurden. Sind die Simgot EG280 ein Geheimtipp für Sparfüchse? Wir haben die In-Ears ausprobiert... [weiterlesen]

Dienstag, 04.11.2025: NZXT F140X im Test

Zum Launch der neuen Performance-Lüfter von NZXT können wir neben dem 120-mm-Modell auch den größeren F140X testen. Er verspricht ebenfalls eine hohe Kühlleistung - doch kann dieses Versprechen auch eingehalten werden... [weiterlesen]

Dienstag, 04.11.2025: NZXT F120X im Test

Mit seiner neuen Performance-Lüftersterie deckt NZXT das Spektrum vom 120- bis hin zum 360-mm-Triple-Lüfter ab. Die Flüssigkristallpolymer-Modelle sollen gleichzeitig leistungsstark sein und stylisch aussehen. Das 120-mm-Modell F120X überrascht im Test tatsächlich mit brachialer Performance... [weiterlesen]

Donnerstag, 06.11.2025: Hyte X50 im Test

PC-Gehäuse sind in aller Regel eine eckige Angelegenheit. Doch nicht so das Hyte X50: Der Midi-Tower wird von runden Formen geprägt, die selbst den Netzteilkäfig im Inneren prägen. Dazu gibt es ihn auch in diversen farbenfrohen Varianten. Doch das X50 ist nicht nur optisch, sondern auch funktionell besonders... [weiterlesen]

Donnerstag, 06.11.2025: Lian Li Lancool 217 INF im Kurztest

Eine Front mit riesigem Unendlichkeitsspiegel und einer gleichzeitig Airflow-freundlichen Auslegung - diesen scheinbaren Widerspruch will Lian Li mit dem Lancool 217 INF auflösen. Im Test klären wir, wie spektakulär Infinity Mirror und Airflow wirklich sind... [weiterlesen]

Freitag, 07.11.2025: Kingston Fury Renegade G5 SSD mit 4 TB im Test

Mit der Fury Renegade G5 von Kingston haben wir eine M.2-NVMe-Gen5-SSD mit 4 TB im Test. Mit dem aktuell oft verwendeten SM2508-Controller und der einseitigen Bestückung lässt sich eine hohe Leistung, gepaart mit einer guten Energieeffizienz erwarten. Wie die SSD auf unserem brandneuen Prüfsystem abschneiden kann, wird sie in diesem Test zeigen müssen... [weiterlesen]

Back to top