TEST

Kingston Fury Renegade G5 SSD mit 4 TB im Test

Rasend schnell und gut gekühlt

Portrait des Authors


Werbung

Mit der Fury Renegade G5 von Kingston haben wir eine M.2-NVMe-Gen5-SSD mit 4 TB im Test. Mit dem aktuell oft verwendeten SM2508-Controller und der einseitigen Bestückung lässt sich eine hohe Leistung, gepaart mit einer guten Energieeffizienz erwarten. Wie die SSD auf unserem brandneuen Prüfsystem abschneiden kann, wird sie in diesem Test zeigen müssen.

Heute sehen wir uns in unserem Artikel die neue Fury Renegade G5 SSD von Kingston an. Mit einer Speicherkapazität von 4 TB unseres Testmusters und dem PCIe-Gen5-Anschluss gehört sie zu den gehobenen SSDs im M.2-Segment. Verfügbar ist sie ebenfalls mit 1.024 GB und 2.048 GB. Kingston bestückt das M.2-Modul nur einseitig. Eine Variante mit 8-TB-Speicherplatz ist seit kurzem ebenfalls verfügbar. Durch den einseitigen Aufbau ist eine vollständige thermische Beherrschbarkeit aller Speicher-Module über eine Kühllösung problemlos möglich.

Für den Speicher wird 3D-TLC NAND verwendet und selbstverständlich verfügt die SSD über einen DDR4-DRAM-Cache. Je Terabyte an Speicherplatzkapazität erhält die SSD 1-GB-LPDDR4-4266 Speicher, bei unserer Variante also 4 GB. Als Controller kommt der SM2508 von Silicon Motion zum Einsatz, welcher für seine hervorragende Effizienz bekannt ist, aber nicht immer an die Ergebnisse des Phison E26 heranreichen kann.

Vom Hersteller angegeben werden zumindest ideale Werte, in Höhe von 14.800 MB/s lesend und 14.000 MB/s schreibend, was die SSD in der aktuellen Spitzenklasse platziert. Die TBW entspricht jeweils dem 1.000fachen der Kapazität, beim 4,0 TB Modell sind es somit 4 PB.

Der Kingston Fury Renegade G5 liegt eine Acronis-True-Image-Lizenz bei und das Laufwerk unterstützt DirectStorage.

Im nachfolgenden die technischen Daten der SSD.

HerstellerKingston
ModellFury Renegade G5 SSD
Kapazität4096 GB
Zwischenspeicherja, DRAM-Cache
ControllerSM2508
Verwendete Speicherzellen3D TLC
Bestückungsarteinseitig
sequenzielle Transferrate (Lesen / Schreiben)14800 MB/s / 14000 MB/s
AnschlussartPCIe 5.0 x4 NVMe
Total Bytes Written (TBW)4 PB
Betriebstemperatur0 °C - 70 °C
elektrische Leistungsaufnahme lt. Hersteller1024GB – 0.27W Durchschnitt / 6,6W bei 14,2G / 6,6W (MAX) 2048GB – 0,27W Durchschnitt / 7,0W bei 14,7G / 7,0W (MAX) 4096GB – 0,27W Durchschnitt / 7,1W bei 14,8G / 9,5W (MAX)
MTBF2.000.000 Stunden
Garantie5 Jahre Garantie und kostenloser technischer Support
UVP449 Euro

Quellen und weitere Links KOMMENTARE (2) VGWort
Back to top