Werbung
Auch in dieser Woche gingen auf Hardwareluxx.de wieder einmal mehr zahlreiche spannende Artikel online. Unsere Redakteure fühlten mit der Maxsun Arc B580 iCraft und Sparkle Arc B580 ROC LUNA OC Ultra nicht nur zwei aktuellen Intel-Grafikkarten in weiß auf den Zahn, sondern auch der ultraleisen ASUS GeForce RTX 5080 Noctua OC Edition. Aber auch das Gigabyte Brix GB-BRU7-255H, das Lenovo Yoga Pro 9i Gen10 Aura Edition, das be quiet! Light Base 500 LX und das Corsair Air 5400 RS-R standen in dieser Woche bei uns auf dem Teststand. Weiterhin spielten wir Super Mario Galaxy 1 & 2 und Battlefield 6 an und testeten den Alienware AW3425DW.
Donnerstag, 16.10.2025: Maxsun Arc B580 iCraft und Sparkle Arc B580 ROC LUNA OC Ultra
Mit den 12 GB Grafikspeicher und einer guten Leistung in 1080p und 1440p überzeugte die Arc B580 als vorerst schnellste Battlemage-Lösung in unserem Test. Allerdings hat es Intel auch nicht ganz leicht gegen die Übermacht aus dem Hause NVIDIA und AMD. Erst kürzlich haben wir uns verschiedene Modelle der GeForce RTX 5050 bis 5060 Ti und Radeon RX 9060 XT mit 8 GB Grafikspeicher angeschaut. Heute werfen wir einen Blick auf die Maxsun Arc B580 iCraft und Sparkle Arc B580 ROC LUNA OC Ultra – beides Modelle der Arc B580... [weiterlesen]
Freitag, 17.10.2025: Gigabyte Brix GB-BRU7-255H im Test
Die Brix-Familie von Gigabyte umfasst seit jeher besonders kompakte Mini-PC-Barebones, die durch leistungsstarke Hardware und vielseitige Anschlussmöglichkeiten sowie durch ein modernes und platzsparendes Design auffallen. Mit dem Brix GB-BRU wollen die Taiwaner an diesen Erfolgen anschließen. Wir haben uns passenden Speicher geschnappt und den kleinen Office-Rechner mit mobilem Intel Core Ultra 7 255H durch unseren bekannten Benchmark-Parcours gejagt... [weiterlesen]
Sonntag, 19.10.2025: Super Mario Galaxy 1 & 2 angespielt
Mit Super Mario Galaxy hat Nintendo seinen Kult-Klempner schon 2007 ins Weltall geschossen. 2010 erschien ein zweiter Teil des Jump’N’Run Abenteuers. Die beiden Titel sind ursprünglich für die Nintendo Wii veröffentlicht worden... [weiterlesen]
Montag, 20.10.2025: Lenovo Yoga Pro 9i Gen10 Aura Edition im Test
Das Lenovo Yoga Pro 9i Gen10 Aura Edition versucht mit moderner Technik, einem hervorragenden OLED-Bildschirm und einem schlanken sowie edlen Gehäuse den Spagat hin zu einem leistungsstarken Multimedia-Laptop zu machen. Ob das mit Intel Core Ultra 9, NVIDIA GeForce RTX 5070 Laptop, 64 GB Arbeitsspeicher und gleich zwei NVMe-SSDs gelingt, das soll dieser Hardwareluxx-Test auf den nachfolgenden Seiten beleuchten. Wir haben das rund 2.700 Euro starke Flaggschiffmodell ausführlich auf den Prüfstand gestellt... [weiterlesen]
Dienstag, 21.10.2025: be quiet! Light Base 500 LX im Test
Glasfront und schräger Lufteinlass daneben: Dank dieser Kombination soll das Light Base 500 LX sowohl als Showgehäuse überzeugen als auch für eine effektive Kühlung sorgen. Die vier vormontierten A-RGB-Lüfter kommen ebenfalls sowohl der Optik als auch dem Airflow zu Gute... [weiterlesen]
Dienstag, 21.10.2025: Corsair Air 5400 RS-R im Test
Das Air 5400 von Corsair zeigt sich zwar im Fishbowl-Design, soll dank seines Dreikammerdesigns aber trotzdem effektiv kühlen können. Dabei setzt Corsair einige sehr ungewöhnliche Designentscheidungen um. Gelingt dem Air 5400 damit die ideale Verbindung aus Optik und Kühlleistung... [weiterlesen]
Mittwoch, 22.10.2025: Alienware AW3425DW im Test
Dell bzw. Alienware war schon immer vorn dabei, wenn es um QD-OLED-Gaming-Displays geht. Mit dem Alienware AW3425DW haben wir nun ein weiteres Breitbild-Gaming-Display der Amerikaner im Test, das mit einem attraktiven Preispunkt aufwarten soll. Ob dafür Abstriche akzeptiert werden müssen, klärt unser Test... [weiterlesen]
Donnerstag, 23.10.2025: Battlefield 6 angespielt
Mit Battlefield 6 will Electronic Arts einen neuen Weg gehen. Während der Vorgänger Battlefield 2042 aus dem Jahr 2021 zu sehr auf futuristische Ansätze baute, will man hier wieder mit Realismus und modernen Waffen punkten. Wir haben das neue Game angespielt... [weiterlesen]
Donnerstag, 23.10.2025: Die ASUS GeForce RTX 5080 Noctua OC Edition im Test
Auch für die GeForce-RTX-50-Serie haben sich ASUS und Noctua zusammengetan und eine entsprechenden Noctua-Edition auf den Markt gebracht. Bei dieser ASUS GeForce RTX 5080 Noctua OC Edition liegt der Fokus natürlich auf der Kühlung. In Sachen Temperaturen und Lautstärke sollen neue Maßstäbe gesetzt werden, was wir in diesem test überprüfen... [weiterlesen]