TEST

WD Red Pro mit 26 TB im Test

Pro-NAS-Festplatte mit Enterprise-Ambitionen - Benchmarks

Portrait des Authors


CrystalDiskMark 8.0.4 x64

Read

MB / s
Mehr ist besser

Werbung

CrystalDiskMark 8.0.4 x64

Write

MB / s
Mehr ist besser

HD-Tune

Sequenziell Lesen

322.3 XX
227.6 XX
126.4 XX
297.7 XX
209.1 XX
113.8 XX
292.7 XX
225.5 XX
116 XX
292.6 XX
236.2 XX
134.5 XX
290 XX
232 XX
130.4 XX
287.1 XX
232.5 XX
131.3 XX
284.2 XX
218.5 XX
114.7 XX
283.4 XX
218.8 XX
123 XX
282 XX
219.2 XX
124.8 XX
280.1 XX
219.9 XX
124.3 XX
279.5 XX
217.5 XX
118.1 XX
278.2 XX
219 XX
121.7 XX
193.7 XX
153.6 XX
84.5 XX
188.2 XX
149.9 XX
33.4 XX
184.2 XX
142.9 XX
80 XX
MB/s
Mehr ist besser

HD-Tune

Sequenziell Schreiben

304 XX
221.3 XX
124.4 XX
292.1 XX
207.1 XX
117.4 XX
284.4 XX
218.7 XX
104 XX
281.7 XX
220.4 XX
124.7 XX
281.4 XX
217.8 XX
110.7 XX
280.1 XX
221.1 XX
124.9 XX
279.5 XX
220.9 XX
127.5 XX
279 XX
218.5 XX
117.1 XX
278.9 XX
217.8 XX
119.7 XX
276.8 XX
214.2 XX
131.7 XX
276 XX
202.3 XX
103.1 XX
275.9 XX
210.2 XX
119.2 XX
252.1 XX
199 XX
114.8 XX
192.4 XX
152.1 XX
19.3 XX
183.4 XX
137.7 XX
73.7 XX
171.3 XX
125.9 XX
60.7 XX
MB/s
Mehr ist besser

Wie bereits zu Anfang erwähnt, ist die 26-TB-Variante mit denselben Transferraten angegeben wie die Vorgänger. Genau dies spiegelt sich auch so in unseren Messungen wider. Mit 290 MB/s ist die Red Pro auf keinen Fall langsam, jedoch hätten wir dabei auch gerne mehr als 300 MB/s gesehen. Hier zeigt sich der verdoppelte Cache der Toshiba MG11, 24 TB, MG11ACA24TE deutlich.

Back to top