TEST

Acer Predator Triton 14 AI im Test

Mehr als nur ein kompakter Gamer - Technische Daten

Portrait des Authors


Werbung

Herzstück des Acer Predator Triton ist ein Intel Core Ultra 9 288V und damit das amtierende Spitzenmodell der Lunar-Lake-Generation, welche Intel im letzten Jahr offiziell an den Start schickte. Dabei handelt es sich um die effiziente Variante, die P- und E-Kerne und eine neue Xe2-GPU sowie eine größere NPU bereithält. 

Zur Verfügung stehen insgesamt acht Kerne, die sich gleichmäßig aus schnellen P- und sparsameren E-Kernen zusammensetzen und sich mit einem Turbo-Takt von bis zu 5,1 GHz, respektive 3,7 GHz ans Werk machen und auf einen 12 MB großen LL2-Zwischenspeicher zurückgreifen können. Die GPU besitzt acht Xe2-Cores mit 2,05 GHz und soll mit 48 AI TOPS genügend AI- und KI-Rechenleistung für Microsofts Copilot+-Funktionen bereitstellen. 

Der Speichercontroller kommt mit bis zu 32 GB LPDDR5X-8533 zurecht, die Basepower ist standardmäßig auf 30 W bei einem Minimum von 17 W ausgelegt. Die maximale Turbo-Power liegt dagegen bei 37 W. An genau diese Leistungsdaten hält sich Acer. PL1 und PL2 sind im von uns getesteten ausbalancierten Modus mit jeweils 37 W konfiguriert. Als Plattform bietet Lunar Lake zudem Unterstützung von WiFi 7 sowie Bluetooth 5.4. Zudem stehen vier PCIe-4.0- und ebenfalls vier PCIe-5.0-Lanes zur Verfügung, über die zwei SSDs angebunden werden können. Hier gibt es das Plattformmaximum bei unserem heutigen Testkandidaten.

Die integrierte Arc-Grafik agiert mit bis zu 2,05 GHz, kommt beim Acer Predator Triton 14 AI jedoch nur bei wenig anfordernden 2D-Aufgaben zum Einsatz. Für alles Weitere steht eine zusätzliche NVIDIA GeForce RTX 5070 Laptop mit 8 GB GDDR7-Videospeicher zur Verfügung. Die bietet 4.608 Shadereinheiten sowie 36 RT- und 144 Tensor-Cores und ein 128 Bit breites Speicherinterface an. Konfiguriert ist die Blackwell-GPU mit Blick auf die schlanken Geräteabmessungen mit 110 W, womit im Boost Taktraten von mindestens 1.425 MHz erreicht werden sollen. Sie läuft also mit etwas angezogener Handbremse. In der Regel sind im ausbalancierten Modus meist sogar nur etwa 80 W drin. 

Für den Arbeitsspeicher zieht die mobile Variante wie in vielen Belangen mit dem Desktop gleich und so gibt es bei unserem Testgerät 32 GB LPDDR5X mit 8.533 MHz, womit Acer den integrierten Speichercontroller von Lunar Lake voll ausreizt. Für das Betriebssystem – in unserem Fall ist die Pro-Variante von Microsofts Windows 11 vorinstalliert – steht eine 2 TB-SSD von Micron bereit, die es auf sequenzielle Datenübertragungsraten von knapp über 6,5 GB/s schafft. Ein Highlight soll das 14,5 Zoll große OLED-Panel mit 2.880 x 1.800 Bildpunkten, 120 Hz sowie hoher Farbtreue- und -Dichte sein. Es ist ein kapazitiver Touchscreen für die Finger- und Stift-Eingabe.

Das Vollmetallgehäuse kommt auf Abmessungen von 321,8 x 221 x 17,31 mm bei einem Gesamtgewicht von 1,6 kg. Zum Testzeitpunkt wurden für diese Testkonfiguration 2.799 Euro aufgerufen.

Acer Predator Triton 14 AI PT14-52T-95Y6
Hardware 
Prozessor: Intel Core Ultra 9 288V
Prozessor - Kerne: 8
Prozessor - Grundtakt:3,3 GHz
Prozessor - Turbotakt:5,1 GHz
Prozessor - TDP:30 W
Prozessor - Fertigung:4 nm
Prozessor - Cache:12 MB
Arbeitsspeicher:32 GB LPDDR5-8533
Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 5070 Laptop
Grafikkarte - Grafikspeicher:8 GB
Grafikkarte - TGP: 110 W (meist nur etwa 80 W)
Festplatte/SSD:

1x 2 TB NVMe

Festplatte/SSD - Geschwindigkeit:

6.585,36 / 4.764,22 MB/s

Display


Display - Technik:OLED
Display - Diagonale:14,5 Zoll
Display - Auflösung:2.880 x 1.800
Display - Glare-Type: ja
Display - Touch: ja
Display - Adaptive Sync:nein
Display - Bildwiederholfrequenz: 120 Hz
Eingabegeräte 
Tastatur - Tastengröße:16 x 16 mm
Tastatur - Tastenabstand: 3 mm
Tastatur - Anzahl der Tasten: 81
Tastatur - Numblock: nein
Tastatur - Technik: Chiclet
Touchpad - Abmessungen:131 x 86 mm
Touchpad - Multitouch ja
Anschlüsse 
HDMI: 1
DisplayPort:-
USB 2.0:

-

USB 3.1 Gen1: -
USB 3.1 Gen2:2
USB Typ-C:2
Thunderbolt 4: 2
Audio:1x 3,5 mm Klinke
Gehäuse 
Akku:76 Wh
Material:Aluminium
Abmessungen:321,8 x 221 x 17,31 mm
Gewicht1,6 kg
Preis und Garantie 
Preis:2.799 Euro
Garantie: 24 Monate

Preise und Verfügbarkeit
Acer Predator Triton 14 AI PT14-52T-95Y6, Core Ultra 9 288V, 32GB RAM, 2TB SSD, GeForce RTX 5070, DE
Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar
Preise und Verfügbarkeit bei Geizhals
Acer Predator Triton 14 AI PT14-52T-95Y6, Core Ultra 9 288V, 32GB RAM, 2TB SSD, GeForce RTX 5070, DE

Back to top