TEST

ASUS ProArt P16 im Office-Test

Mit AMD-CPU und NVIDIA-Studio-Lösung - Technische Daten

Portrait des Authors


Werbung

Herzstück unseres ASUS ProArt P16 H7606WP ist ein AMD Ryzen AI 9 HX 370. Dieser verfügt über insgesamt zwölf Rechenkerne, die sich aus vier schnellen Zen-5- und acht stromsparenden -5c-Kernen zusammensetzen und mit einer Taktrate von 2,0 bis 5,1 GHz befeuert werden. Der Strix-Point-Chip kann auf 24 MB L3-Cache zurückgreifen und verfügt über eine integrierte Radeon-Grafik, welche jedoch nur im 2D-Betrieb und bei weniger rechenintensiven Aufgaben zum Einsatz kommt. Gefertigt wird die 28-W-APU im fortschrittlichen 4-nm-Prozess. Angebunden sind in der Summe 64 GB LPDDR5X-Arbeitsspeicher mit schnellen 7.500 MHz. 

Für die Grafikbeschleunigung für NVIDIA Studio steht eine zusätzliche dedizierte GeForce RTX 5070 Laptop mit 8 GB GDDR7-Videospeicher zur Verfügung, der über einen 128 Bit breiten Datenbus angeschlossen ist. 4.608 Shadereinheiten sowie 36 RT und 144 Tensor Cores sorgen für die Beschleunigung. Konfiguriert ist die Blackwell-GPU mit 105 W, womit im Boost Taktraten von mindestens 1.545 MHz erreicht werden können. 

Diesen Wert erreicht das Testgerät allerdings nur im Leistungs-Modus. Im standardmäßig eingestellten und von uns verwendeten Standard-Modus ist die TGP der Grafiklösung auf 80 W begrenzt. Das ASUS ProArt P16 setzt auf NVIDIAs Studio-Treiber, was die Ausrichtung als Creator-Laptop unterstreicht. 

Für das Betriebssystem und die wichtigsten Daten sowie Programme steckt eine schnelle NVMe-SSD mit PCI-Express-4.0-Anbindung unter der Haube. Die WD PC SM740 stellt 2 TB Speicherplatz bereit und bringt es im Test auf sequentielle Lese- und Schreibraten von 5.278,73, respektive 4.883,18 MB/s, was einen guten Durchschnitt darstellt. Zudem ist Platz für ein zweites Laufwerk.

Das Display soll ein echtes Highlight sein. Der OLED-Screen kommt auf eine Diagonale von 16 Zoll und löst nativ mit 2.880 x 1.800 Bildpunkten auf und erreicht schnelle 120 Hz. Er verspricht eine hohe Farbtreue und -Wiedergabe, beispielsweise die vollständige Abdeckung des DCI-P3-Farbraums. Es ist ein kapazitiver Touchscreen für die Bedienung per Stylus oder Fingertab. HDR-Funktionalität ist natürlich ebenfalls mit von der Partie. 

Zur weiteren Grundausstattung gehören ein hochwertiges Aluminium-Gehäuse mit modernen Schnittstellen bis hin zu USB4, HDMI 2.1 oder WiFi 7, aber auch ein kapazitätsstarker 90-Wh-Akku für die Stromversorgung unterwegs. Knapp unter 3.400 Euro werden für die Testkonfiguration zum Testzeitpunkt aufgerufen. Die Serie startet mit langsamerer Hardware und etwas abgespeckter Ausstattung beim Speicher bereits ab unter 2.700 Euro. Mit älterer RTX 40 sind sie bereits ab rund 2.000 Euro verfügbar.

ASUS ProArt P16 H7606WP-RJ096X
Hardware 
Prozessor: AMD Ryzen AI 9 HX 370
Prozessor - Kerne: 12
Prozessor - Grundtakt:2,0 GHz
Prozessor - Turbotakt:5,1 GHz
Prozessor - TDP:28 W
Prozessor - Fertigung:4 nm
Prozessor - Cache:24 MB
Arbeitsspeicher:64 GB LPDDR5X-7500
Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 5070 Laptop
Grafikkarte - Grafikspeicher:8 GB
Grafikkarte - TGP: 105 W (80 W Standard)
Festplatte/SSD:

1x 2 TB NVMe

Festplatte/SSD - Geschwindigkeit:

5.278,73 / 4.883,18 MB/s

Display


Display - Technik:OLED
Display - Diagonale:16 Zoll
Display - Auflösung:2.880 x 1.800
Display - Glare-Type: ja
Display - Touch: ja
Display - Adaptive Sync:nein
Display - Bildwiederholfrequenz: 120 Hz
Eingabegeräte 
Tastatur - Tastengröße:15 x 15 mm
Tastatur - Tastenabstand: 3 mm
Tastatur - Anzahl der Tasten: 79
Tastatur - Numblock: nein
Tastatur - Technik: Chiclet
Touchpad - Abmessungen:150 x 100 mm
Touchpad - Multitouch ja
Anschlüsse 
HDMI: 1
DisplayPort:-
USB 2.0:

-

USB 3.1 Gen1: -
USB 3.1 Gen2:2
USB Typ-C: 2
Thunderbolt 4: -
Audio:1x 3,5 mm Klinke
Gehäuse 
Akku:90 Wh
Material:Aluminium
Abmessungen:354,9 x 246,9 x 17,3 mm
Gewicht1,85 kg
Preis und Garantie 
Preis:3.399 Euro
Garantie: 24 Monate

Preise und Verfügbarkeit
ASUS ProArt P16 H7606WP-RJ096X
Nicht verfügbar Nicht verfügbar Ab 3.399,00 EUR
Preise und Verfügbarkeit bei Geizhals
ASUS ProArt P16 H7606WP-RJ096X
Nicht lagernd 3.399,00 EUR
Nicht lagernd 3.399,00 EUR
Nicht lagernd 3.399,00 EUR
Nicht lagernd 3.545,00 EUR

Back to top