[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

Hatte gestern ja schon hier nen 6600-30 auf meinem 7950X gepostet. Heute nochmal viele Runden gedreht und ganz verstehen tu ichs nicht.

Die Settings hier laufen stabil im TM5 (extreme) und laufen ewig und drei Tage im Y-Cr. Karhu habens aber nur bis 1000% geschafft. Irgendwas foppt da noch, aber ich finds nicht. Spannungen bin ich rauf und runter. Wobei mit TM5 und Y-Cr stabil ists jetzt nicht so, dass diese Settings ganz schlecht wären.
Spannungen: SoC 1,3V / VDD 1,51V / VDDQ 1,45V
7950X_6600-30-38-32-38-2133_stabil.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte gestern ja schon hier nen 6600-30 auf meinem 7950X gepostet. Heute nochmal viele Runden gedreht und ganz verstehen tu ichs nicht.

Die Settings hier laufen stabil im TM5 (extreme) und laufen ewig und drei Tage im Y-Cr. Karhu habens aber nur bis 1000% geschafft. Irgendwas foppt da noch, aber ich finds nicht. Spannungen bin ich rauf und runter. Wobei mit TM5 und Y-Cr stabil ists jetzt nicht so, dass diese Settings ganz schlecht wären.
Spannungen: ... (kommen)
Hast du FCLK nochmal eine stufe runter versucht?
tRP 34 vielleicht.
 
Hast du FCLK nochmal eine stufe runter versucht?
Ne, hab ich nicht.
2167 schaff ich, bring aber nicht mehr Leistung und 2200 hab ich heute mal mal ganz wilden Settings durch den Post bekommen, da komm ich aber nicht ins Windows. Meinst, da sollt ich mal auf 2100 runter?

Das Board (MSI B650 Edge) ist aber auch ein blödes Ding, da fehlen etliche Settings, welche ein ASRock hat. Ich warte, bis mir mal ein günstiges B850 Steel Legend in die Hände fällt. Nervt mich eh, wo ich ein ASRock Nova hab, jetzt wieder mit dem MSI Bios rumwursteln, das gerne auch mal einfach einfriert.
 
Ne, hab ich nicht.
2167 schaff ich, bring aber nicht mehr Leistung und 2200 hab ich heute mal mal ganz wilden Settings durch den Post bekommen, da komm ich aber nicht ins Windows. Meinst, da sollt ich mal auf 2100 runter?

Das Board (MSI B650 Edge) ist aber auch ein blödes Ding, da fehlen etliche Settings, welche ein ASRock hat. Ich warte, bis mir mal ein günstiges B850 Steel Legend in die Hände fällt. Nervt mich eh, wo ich ein ASRock Nova hab, jetzt wieder mit dem MSI Bios rumwursteln, das gerne auch mal einfach einfriert.
Der 8600G auf dem HDV hatte solche kaum zu provozierende Fehler, einen Schritt mit dem FCLK runter scheint jetzt stabil.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja bei MSI Bios bekomme ich auch die Krise, Hauptsache bunt..
 
Hey Major,

ja die CPU läuft Stock, nichts gemacht, das gesamte Bios ist auf Standard bis auf Expo 1 aktiviert. Für den Test habe ich die VDD und VDDQ wieder zurück von 1.42 V auf Auto gestellt.

-------- TestMem5 0.13.1 2025-08-16 10:55 --------
00:00:00 Configuration: 1usmus v3 @ 1usmus
00:00:00 Testing 3696 MB x 16 (90%) out of 65142 MB
00:12:53 Error in test 4
00:12:53 Testing stopped
mehr VSOC!
 
Ne, hab ich nicht.
2167 schaff ich, bring aber nicht mehr Leistung und 2200 hab ich heute mal mal ganz wilden Settings durch den Post bekommen, da komm ich aber nicht ins Windows. Meinst, da sollt ich mal auf 2100 runter?

Das Board (MSI B650 Edge) ist aber auch ein blödes Ding, da fehlen etliche Settings, welche ein ASRock hat. Ich warte, bis mir mal ein günstiges B850 Steel Legend in die Hände fällt. Nervt mich eh, wo ich ein ASRock Nova hab, jetzt wieder mit dem MSI Bios rumwursteln, das gerne auch mal einfach einfriert.
Bevor du ein B850 Holst würde ich mich schlau machen.
Ich habe das ROG StRIX B850 f gaming und habe das Gefühl, dass das Board bzw. Chipsatz mich limitiert beim RAM.
Bekomme weder 6400 noch 8000 mit SR DIMMs hin.
Ob meine CPU hier nur der limitierende Fakto wage ich zu bezweifeln.
 
Mein 7800X3D konnte auch unmöglich 6400 (1:1) oder 8000 (2:1)....
Meinen 7600X konnte ich mit 6600 (1:1) benchen, aber stabil war das auch nicht.
 
habe das Gefühl, dass das Board bzw. Chipsatz mich limitiert beim RAM. Ob meine CPU hier nur der limitierende Fakto wage ich zu bezweifeln.
CPU, RAM und RAM-Setting sind oftmals der hauptsächliche Grund, wenn ein Setting nicht will. In Einzelfällen durchaus auch das Board-Layout oder Temperatur. Der Chipsatz hat mit dem RAM nichts zu tun. Der RAM ist direkt mit der CPU verbunden.
 
OK, verstehe. Dann doch lieber auf ne neue CPU sparen statt nen neuen Board!? 😂

Oder doch beides, wenn das X870E OCF raus ist. 🙈
 
einen Schritt mit dem FCLK runter
Ich werds mir morgen mal ansehen, genauso wie

tRP 34 vielleicht
und
Spannungen vom RAM noch zu tief
FCLK senke ich ungern, weils immer gleich merklich die Leistung verringert. Die andren beiden Schritte wären mir viel lieber :-)


@ollivetti Ja, der Erfahrung nach hat das Board, wenns einfach nur neutral tut, was es soll, den geringsten Einfluss. Außer es ist ein MSI, das Settings nicht hat, einfriert, Suchfunktion annähernd garnichts findet usw. ;-)
Ne, also wenn ASRock die Gaudi mit den X3D nicht (gehabt) hätte, denn würd ich garnichts anderes mehr empfehlen. Aber was das Bios angeht, bin ich vom anfänglichen Skeptischen zum Freund geworden. Einen Kratzer hats mit der neuesten 1203e / 3.30 aber bekommen, als die Narren in TW die RAM-Spannungen von der ersten Seite in die Profile (Expo usw.) Seite gepackt haben und aus der Suchfunktion rausgeflogen ist. Das ist eine unglaubliche Idiotie - und da muss mir kein Theoretiker erzählen, dass die dort besser zu gehören. Denn sowas mach ich nicht, (1) ohne Ankündigung/Changelog, (2) aus gewohnter Struktur heraus auf ne Seite, die kein Mensch braucht und (3) dann auch noch so, dass es die Suchfunktion nicht mehr findet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh