[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

Ich dachte eigentlich immer der generelle Konsens wäre, man braucht 100mhz mehr aufm fclk um sync auszugleichen?

8400/2100 sync 67.6ns
8400/2167 66.6ns

Hab Latenz jeweils 10x getestet.
Gleiche Timings alles gleich, nur im Bios fclk geändert.
Hintergrund Programme alle gleich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe mich bisher immer vor RAM-Optimierung gedrückt, da mir das alles zu kompliziert und aufwendig war. In Zeiten von KI habe ich nochmal einen Versuch gestartet. Ergebnis: KI erzählt Unfug, RAM läuft so nicht fehlerfrei. Ewige händische Recherche hat auch nichts wirkliche Stabiles hervorgebracht und ich weiß wieder, warum ich normalerweise den RAM einfach nur mit EXPO laufen lassen. Deswegen jetzt meine Frage hier: Könnt Ihr mir einen Tipp geben, wo ich ein "basisoptimiertes" Profil für ein Corsair Dominator Kit mit 2x32 GB, 6400 MHz CL32 (ich glaube mit Hynix A-Dies) auf einem ASUS X670E Hero mit 9950X3D finde, das stabil und Fokus auf niedriger Spannung läuft? Ich würde das EXPO-Profil nehmen, aber bei 6400 MHz schafft meine CPU den 1:1 Modus leider nicht...
 
Ich habe mich bisher immer vor RAM-Optimierung gedrückt, da mir das alles zu kompliziert und aufwendig war. In Zeiten von KI habe ich nochmal einen Versuch gestartet. Ergebnis: KI erzählt Unfug, RAM läuft so nicht fehlerfrei. Ewige händische Recherche hat auch nichts wirkliche Stabiles hervorgebracht und ich weiß wieder, warum ich normalerweise den RAM einfach nur mit EXPO laufen lassen. Deswegen jetzt meine Frage hier: Könnt Ihr mir einen Tipp geben, wo ich ein "basisoptimiertes" Profil für ein Corsair Dominator Kit mit 2x32 GB, 6400 MHz CL32 (ich glaube mit Hynix A-Dies) auf einem ASUS X670E Hero mit 9950X3D finde, das stabil und Fokus auf niedriger Spannung läuft? Ich würde das EXPO-Profil nehmen, aber bei 6400 MHz schafft meine CPU den 1:1 Modus leider nicht...
Habe gerade neues ram kit eingebaut, das expo profil hat mal direkt vsoc auf 1.2 und vdd auf 1.35 gestellt bei 6000, habe dann festgestellt das es genauso gut läuft mit 1.115 und 1.3
Ich frage mich jetzt was der nächste "sweet spot" nach 6000 ist, 8000?
 
Ich habe mich bisher immer vor RAM-Optimierung gedrückt, da mir das alles zu kompliziert und aufwendig war. In Zeiten von KI habe ich nochmal einen Versuch gestartet. Ergebnis: KI erzählt Unfug, RAM läuft so nicht fehlerfrei. Ewige händische Recherche hat auch nichts wirkliche Stabiles hervorgebracht und ich weiß wieder, warum ich normalerweise den RAM einfach nur mit EXPO laufen lassen. Deswegen jetzt meine Frage hier: Könnt Ihr mir einen Tipp geben, wo ich ein "basisoptimiertes" Profil für ein Corsair Dominator Kit mit 2x32 GB, 6400 MHz CL32 (ich glaube mit Hynix A-Dies) auf einem ASUS X670E Hero mit 9950X3D finde, das stabil und Fokus auf niedriger Spannung läuft? Ich würde das EXPO-Profil nehmen, aber bei 6400 MHz schafft meine CPU den 1:1 Modus leider nicht...
Zentimings runterladen und deine Einstellungen posten
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe gerade neues ram kit eingebaut, das expo profil hat mal direkt vsoc auf 1.2 und vdd auf 1.35 gestellt bei 6000, habe dann festgestellt das es genauso gut läuft mit 1.115 und 1.3
Ich frage mich jetzt was der nächste "sweet spot" nach 6000 ist, 8000?
6000 ist und immernoch der SweetSpot, alles Weitere ist immer mit mehr Aufwand als Nutzen verbunden.
 
Zentimings runterladen und deine Einstellungen posten

6000 ist und immernoch der SweetSpot, alles Weitere ist immer mit mehr Aufwand als Nutzen verbunden.
Screenshot 2025-08-03 203732.png


Ich hab jetzt auch keine wakü oder ähnliches nur ganz normale gehäuse lüfter
also einfach so lassen?
 
Wer hat denn alles auf 1.2.0.3e aktualisiert?
Ich hab ja bitter erleben müssen, dass nach dem Update mein 6400-26 nicht mehr lief und zurück auf ein Bios vorher ging zwar, aber danach lief es auch nicht mehr. Es hieß ja beim "e", dass da Teile irreversibel sind.
Mich hat das recht geärgert, aber im Thread hier hatte ich noch garkeine anderen Klagen gehört. Niemand aktualisiert? Oder niemand Probleme bekommen?
 
@Schmufix Sehe ich wie Vince96, sieht ganz ordentlich aus. Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du noch optimieren, Nutzen überschaubar.
Vorher die aktuellen Settings speichern!
- Speed 6200
- tRCDWR herunter
- tREFI 65535
- GDM Disabled
- PowerDown Disabled
- usw.

@ApolloX Bei mir läuft aktuell AGESA 1.2.0.3f, zuvor bereits e. Jeweils ohne Probleme.
Ob meine Settings eins zu eins liefen, kann ich nicht sagen. Habe just alles neu eingestellt.
Wenn jetzt jedoch Settings anders/ weniger straff sein sollten, dann überschaubar.
 
Wer hat denn alles auf 1.2.0.3e aktualisiert?
Ich hab ja bitter erleben müssen, dass nach dem Update mein 6400-26 nicht mehr lief und zurück auf ein Bios vorher ging zwar, aber danach lief es auch nicht mehr. Es hieß ja beim "e", dass da Teile irreversibel sind.
Mich hat das recht geärgert, aber im Thread hier hatte ich noch garkeine anderen Klagen gehört. Niemand aktualisiert? Oder niemand Probleme bekommen?
..bin ja mit dem A43 MSI Bios auf I 1.2.0.3f. daher "e" übersprungen wenn man so will. Auch habe ich jetzt kein altes Setting geladen. Die "f" läuft bisher am stabilsten was Karhu angeht - zum Schluß mit trfc 650. Da hatte ich mit dem Bios A30 mit AGESA PI-1.2.0.3a auf dem anderen Bios Chip gelegentlich Probleme (lief dort meist mit trfc 672).
 
Wie folgt konnte ich die Spannungen einstellen. So werde ich das Setting vorerst mal nutzen.
Stabilität = 5 Cycles TestMem5 ohne Fehler. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.😉

VSOC = 1.10V (niedriger nicht getestet)
CLDO VDDP = 1.09V (niedriger = Fehler)
MEM VDD = 1.65V (von zuvor 1.67V, niedriger nicht getestet)
MEM VDDQ = 1.50V (niedriger = Fehler; ganz anders als beim Test des Kits von @Phoenix2000)
MEM VPP = 1.80V (Standardwert; 1.85V initial getestet, anscheinend jedoch nicht benötigt)
VDD MISC = 1.10V (unangetastet)
VDDG = Auto

48Gb 8200-32 MAIN.png
 
Also nicht, dass mich da einer missversteht...
Ich habe nach Update auf 1203e nicht ein gespeichertes Profil geladen, sondern neu eingegeben - aber selber Einstellungen wie vorher.
 
Also nicht, dass mich da einer missversteht...
Ich habe nach Update auf 1203e nicht ein gespeichertes Profil geladen, sondern neu eingegeben - aber selber Einstellungen wie vorher.
I did tried all UEFI Agesa's version one by one after released day1, and i've had forced everytime to roll back Dec'24 vers 1.2.0.3 patchA best so far, so pls MSI ... work harder 🙏
Why are people thinking always new Bios released will run better Profile, nor hopeing they will fix something, if instead AMD broke another was running great before these Security patch craps with newer SMU 98.81.0 🤕
Whom it cares, beta or non Bios version, it looks pointless updateing if your same rock cpu & mems Profile setup won't fit running stable with new version anymore.
Agesa 1.2.0.3a patchA before
99x3D_5,487_ 8055 BCLK100.7(PBO Auto Boost+100 COper-35-25).png

990xD_5,487_ 8055 BCLK100.7(PBO Auto Boost+100 COper-35-25).png

Agesa 1.2.0.3f flashed
1000004792.png

Happy me i was able to roll back previous stable MSI bios A24, idk if it was upgradeing to Win11 who did the trick or simply adjusting Boost clocks to +25 from 100, but it worked, still back again to previous stable Profile :-)
1.2.0.3a retested after reflashed from Win10 1.2.0.3f
Retested 9900xD 8055 BCLK100.7(PBO Auto Boost+25 COper-35-25).png

1.2.0.3a patchA Win11 stable one month ago
9900x3D 8055 BCLK100.7(PBO Auto Boost+25 COper-35-25).png

9900xD 8055 BCLK100.7(PBO Auto Boost+25 COper-35-25).png

if was not ... :wut:
Shareing is careing, go go go MSI
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mal hier einen RWC run machen, wenn alles läuft:

Wollte ich auch einmal machen, kann jedoch "CPU" nicht auswählen.
-> Woran liegt das?
-> Muss dafür die IGPU aktiviert sein?
 
Hatte ich gesehen, jedoch nicht mit meinem Thema in Verbindung gebracht...😬:d
Mache ich dann mal.
 
Wer hat denn alles auf 1.2.0.3e aktualisiert?
Ich hab ja bitter erleben müssen, dass nach dem Update mein 6400-26 nicht mehr lief und zurück auf ein Bios vorher ging zwar, aber danach lief es auch nicht mehr. Es hieß ja beim "e", dass da Teile irreversibel sind.
Mich hat das recht geärgert, aber im Thread hier hatte ich noch garkeine anderen Klagen gehört. Niemand aktualisiert? Oder niemand Probleme bekommen?

Habe genau das gleiche Problem an meinem Asus Strix B850-E und 9800X3D mit A-Dies. Ich hatte Agesa 1.2.0.3a auf dem Board und war gerade kurz davor, mein 64GB 6400CL30 Setting zu finalisieren, was ich bis dahin mit TM5, Karhu und OCCT tagelang auf Stabilität geprüft hatte. Nachdem ich dann 1.2.0.3e geflasht habe, war das Setting absolut instabil und ich musste viele Timings deutlich entschärfen, um es wieder stabil zu bekommen. Später bin ich dann per Flashback wieder zurück zum alten BIOS, aber wie bei dir, liefen meine alten Timings auch darauf nicht mehr stabil.

Inzwischen habe ich mein 6400er-Setting aufgegeben und bin auf 6200 zurück, was jetzt unter 1.2.0.3f auch mit straffen Timings und FCLK = 2200 stabil läuft.
 
Hab jetzt finally mal auf das Apex umgebaut und das CL26 1.4er ADie Kit reingebaut, komme aber nicht auf ein erstes 8000er Profil zum starten... @Vince96 ne Idee? Hatte mich an den Gskill 7800er/Teamgroup 8000er Profilen die ich auf dem Gene hatte orientiert und hab bisher die VDDP, VDIMM und VSOC angepasst... Aber irgendwie komme ich auf keinen grünen Zweig.

1usmus läuft häufiger mal durch, aber bei anta777 steigt er dann irgendwann aus. Hier mal ein paar Ausschnitte
 

Anhänge

  • 2025-08-04 17_01_17-HWiNFO® 64 v8.28-5770 - Sensors Status.png
    2025-08-04 17_01_17-HWiNFO® 64 v8.28-5770 - Sensors Status.png
    133,2 KB · Aufrufe: 25
  • 2025-08-04 15_40_17-.png
    2025-08-04 15_40_17-.png
    132,9 KB · Aufrufe: 24
  • 2025-08-04 09_22_57-HWiNFO® 64 v8.28-5770 - Sensors Status.png
    2025-08-04 09_22_57-HWiNFO® 64 v8.28-5770 - Sensors Status.png
    141,2 KB · Aufrufe: 24
Hab jetzt finally mal auf das Apex umgebaut und das CL26 1.4er ADie Kit reingebaut, komme aber nicht auf ein erstes 8000er Profil zum starten... @Vince96 ne Idee? Hatte mich an den Gskill 7800er/Teamgroup 8000er Profilen die ich auf dem Gene hatte orientiert und hab bisher die VDDP, VDIMM und VSOC angepasst... Aber irgendwie komme ich auf keinen grünen Zweig.

1usmus läuft häufiger mal durch, aber bei anta777 steigt er dann irgendwann aus. Hier mal ein paar Ausschnitte
GDM on bei dem Kit pflicht.
Evtl. für GDM off ODTs anpassen -> GroupB CA, CK & CS auf 60 stellen -> brauchst richtung 1.6V VDDQ (es sollten dann aber auch C32 oder C30 laufen)
 
GDM on bei dem Kit pflicht.
Indeed, mit GDM läuft es jetzt seit 1,5h ohne Probleme. Interessant, again what learned. Bringt mir dann aber wahrscheinlich einen Malus. Aber das kann ich dann mal testen, ob ich es auch ohne Malus mit den ODTs hinkrieg.

Evtl. für GDM off ODTs anpassen -> GroupB CA, CK & CS auf 60 stellen -> brauchst richtung 1.6V VDDQ (es sollten dann aber auch C32 oder C30 laufen)
C34 lief initial auch schonmal nicht schlecht. Muss ich dann aber sehen, wie ich die Kühlung mache. Je nachdem ob ich die Teamgroup behalte oder die G.Skill. Bei letzteren kommen dann aber wahrscheinlich CU Spreader drauf.

Nachtrag: 60er scheinen zu laufen:
 

Anhänge

  • 2025-08-04 21_14_29-.png
    2025-08-04 21_14_29-.png
    133,2 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich, ob man mit der Zange das ältere Bios wieder zurückflashen könnte. Kann das technisch jemand ausführen, der sich da auskennt?
@ligaphob
 
@Schmufix Sehe ich wie Vince96, sieht ganz ordentlich aus. Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du noch optimieren, Nutzen überschaubar.
Vorher die aktuellen Settings speichern!
- Speed 6200
- tRCDWR herunter
- tREFI 65535
- GDM Disabled
- PowerDown Disabled
- usw.
habe vorhin agesa e raufgemacht da ist er bei 6200 schon im bios weggefreezed, ich denke ich lasse das einfach mal so wie es ist
 
Ich persönlich würde dann bei 6000 bleiben, die anderen Werte jedoch trotzdem versuchen.
Da der Mehrwert wie gesagt aber überschaubar ist, verstehe ich auch, wenn man das nicht tut.

Mir wird halt das Gaming irgendwann langweilig, dann fange ich wieder an zu fummeln... :d
 
Könnt ihr mir noch Tipps geben wo ich nochmal ansetzen könnte? Die settings sind stable, insgesamt über 24h mit TM5, y cruncher, karhu, occt und p95 getestet ohne Fehler. Ich musste VDDG leicht auf 960 mv erhöhen für die endgültige Stabilität. Temps liegen bei max 56° ohne Kühler. 6400 hab ich mit diesen timings versucht = post aber freeze nach 10 sek. GDM disable habe ich nicht stable bekommen sowohl mit diesen settings als auch mit den standard settings. Nitro konnte ich ebenfalls nicht anpassen, sind auf Standard 2-3-1.

Edit: PBO2 läuft auf +200 10x Scalar mit CO all core -35
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-08-04 221048.png
    Screenshot 2025-08-04 221048.png
    217,9 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh