[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

Ich dachte eigentlich immer der generelle Konsens wäre, man braucht 100mhz mehr aufm fclk um sync auszugleichen?

8400/2100 sync 67.6ns
8400/2167 66.6ns

Hab Latenz jeweils 10x getestet.
Gleiche Timings alles gleich, nur im Bios fclk geändert.
Hintergrund Programme alle gleich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe mich bisher immer vor RAM-Optimierung gedrückt, da mir das alles zu kompliziert und aufwendig war. In Zeiten von KI habe ich nochmal einen Versuch gestartet. Ergebnis: KI erzählt Unfug, RAM läuft so nicht fehlerfrei. Ewige händische Recherche hat auch nichts wirkliche Stabiles hervorgebracht und ich weiß wieder, warum ich normalerweise den RAM einfach nur mit EXPO laufen lassen. Deswegen jetzt meine Frage hier: Könnt Ihr mir einen Tipp geben, wo ich ein "basisoptimiertes" Profil für ein Corsair Dominator Kit mit 2x32 GB, 6400 MHz CL32 (ich glaube mit Hynix A-Dies) auf einem ASUS X670E Hero mit 9950X3D finde, das stabil und Fokus auf niedriger Spannung läuft? Ich würde das EXPO-Profil nehmen, aber bei 6400 MHz schafft meine CPU den 1:1 Modus leider nicht...
 
Ich habe mich bisher immer vor RAM-Optimierung gedrückt, da mir das alles zu kompliziert und aufwendig war. In Zeiten von KI habe ich nochmal einen Versuch gestartet. Ergebnis: KI erzählt Unfug, RAM läuft so nicht fehlerfrei. Ewige händische Recherche hat auch nichts wirkliche Stabiles hervorgebracht und ich weiß wieder, warum ich normalerweise den RAM einfach nur mit EXPO laufen lassen. Deswegen jetzt meine Frage hier: Könnt Ihr mir einen Tipp geben, wo ich ein "basisoptimiertes" Profil für ein Corsair Dominator Kit mit 2x32 GB, 6400 MHz CL32 (ich glaube mit Hynix A-Dies) auf einem ASUS X670E Hero mit 9950X3D finde, das stabil und Fokus auf niedriger Spannung läuft? Ich würde das EXPO-Profil nehmen, aber bei 6400 MHz schafft meine CPU den 1:1 Modus leider nicht...
Habe gerade neues ram kit eingebaut, das expo profil hat mal direkt vsoc auf 1.2 und vdd auf 1.35 gestellt bei 6000, habe dann festgestellt das es genauso gut läuft mit 1.115 und 1.3
Ich frage mich jetzt was der nächste "sweet spot" nach 6000 ist, 8000?
 
Ich habe mich bisher immer vor RAM-Optimierung gedrückt, da mir das alles zu kompliziert und aufwendig war. In Zeiten von KI habe ich nochmal einen Versuch gestartet. Ergebnis: KI erzählt Unfug, RAM läuft so nicht fehlerfrei. Ewige händische Recherche hat auch nichts wirkliche Stabiles hervorgebracht und ich weiß wieder, warum ich normalerweise den RAM einfach nur mit EXPO laufen lassen. Deswegen jetzt meine Frage hier: Könnt Ihr mir einen Tipp geben, wo ich ein "basisoptimiertes" Profil für ein Corsair Dominator Kit mit 2x32 GB, 6400 MHz CL32 (ich glaube mit Hynix A-Dies) auf einem ASUS X670E Hero mit 9950X3D finde, das stabil und Fokus auf niedriger Spannung läuft? Ich würde das EXPO-Profil nehmen, aber bei 6400 MHz schafft meine CPU den 1:1 Modus leider nicht...
Zentimings runterladen und deine Einstellungen posten
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe gerade neues ram kit eingebaut, das expo profil hat mal direkt vsoc auf 1.2 und vdd auf 1.35 gestellt bei 6000, habe dann festgestellt das es genauso gut läuft mit 1.115 und 1.3
Ich frage mich jetzt was der nächste "sweet spot" nach 6000 ist, 8000?
6000 ist und immernoch der SweetSpot, alles Weitere ist immer mit mehr Aufwand als Nutzen verbunden.
 
Zentimings runterladen und deine Einstellungen posten

6000 ist und immernoch der SweetSpot, alles Weitere ist immer mit mehr Aufwand als Nutzen verbunden.
Screenshot 2025-08-03 203732.png


Ich hab jetzt auch keine wakü oder ähnliches nur ganz normale gehäuse lüfter
also einfach so lassen?
 
Wer hat denn alles auf 1.2.0.3e aktualisiert?
Ich hab ja bitter erleben müssen, dass nach dem Update mein 6400-26 nicht mehr lief und zurück auf ein Bios vorher ging zwar, aber danach lief es auch nicht mehr. Es hieß ja beim "e", dass da Teile irreversibel sind.
Mich hat das recht geärgert, aber im Thread hier hatte ich noch garkeine anderen Klagen gehört. Niemand aktualisiert? Oder niemand Probleme bekommen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh