• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

VSOC auf 1,3 bei "nur" 6000 wäre schon echt schlecht...
Sehe auch so. Mein 9800X3D scheint bei 6000 MT/s bereits mit 1.060mV SOC klarzukommen:

1751976533280.png

6200 MT/s braucht um die 1.130mV SOC.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So schaut es bei mir aus:
1751977681858.png


Auch die VDDP musste ich auf 0.98V setzen im BIOS.
 
Versuche mal die Idee mit der VDDP

Sofort ein Fehler:
Hab VDDP auf 1V und VSOC auf 1.25V gesetzt. Rest nicht angefasst.
Konnte nicht mal den Post fertig schreiben und hab dann noch ein Bluescreen bekommen. "Kernel Heap Corruption".
Tippe das jetzt hier gerade am Laptop.

1751977597174.png


VDDP 1.050 & VSOC 1.27 klappt auch nicht.

1751978099140.png
 
Sofort ein Fehler:
Hab VDDP auf 1V und VSOC auf 1.25V gesetzt. Rest nicht angefasst.
Konnte nicht mal den Post fertig schreiben und hab dann noch ein Bluescreen bekommen. "Kernel Heap Corruption".
Tippe das jetzt hier gerade am Laptop.

Anhang anzeigen 1123687
OKay, dann setz mal die MEM VDD/Q auf 1,45V.

Aber bevor du weiter machst, lass mal folgendes erstmal in der CMD als Admin durchlaufen in einer stabilen Konfiguration:

sfc /scannow

dism /online /cleanup-image /checkhealth

dism /online /cleanup-image /scanhealth

dism /online /cleanup-image /restorehealth

Danach lass auch mal den 1usmus V3 laufen. Hier gibt es eine Tabelle, die sagt, was ein Fehler in welchem TEst bedeuten kann.
 
Code:
C:\Windows\System32>sfc /scannow

Systemsuche wird gestartet. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.

Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet.
Überprüfung 100 % abgeschlossen.

Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.

C:\Windows\System32>dism /online /cleanup-image /checkhealth

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.26100.1150

Abbildversion: 10.0.26100.4484

Es wurde keine Komponentenspeicherbeschädigung erkannt.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

C:\Windows\System32>dism /online /cleanup-image /scanhealth

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.26100.1150

Abbildversion: 10.0.26100.4484

[==========================100.0%==========================] Es wurde keine Komponentenspeicherbeschädigung erkannt.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

C:\Windows\System32>dism /online /cleanup-image /restorehealth

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.26100.1150

Abbildversion: 10.0.26100.4484

[==========================100.0%==========================] Der Wiederherstellungsvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

C:\Windows\System32>

Alles clean.
Also die stabilste Config (16 Minuten Anta777 Ryzen3D) die ich bisher hatte war:

CMOS Clear + EXPO I + 1.3VSOC + Rest alles auf AUTO.

Das wird jetzt erstmal meine Ausgangsbasis.
Teste jetzt 1usmus V3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein die habe ich schon verkauft.
Bin das Gegenteil vom Messi, alles muss gleich weg was nicht mehr gebraucht wird.
 
Ich kann Dir nur Raten - Lass das mit dem EXPO laden weg. Stell das alles per Hand ein !
Du solltest das ganze mal mit System machen und nicht wild irgendwelche Dinge einstellen.
Ich würde erstmal damit anfangen nach dem Reste und Defaults laden nut auf 6000 zu stellen und alles andere unangetastet. Dann erst mal Testen mit y-crancher und dann TM5.
Läuft das dann den nächsten schritt mit 30-38-38-38 usw. sonst findest Du nie den verursacher Deines Problems.

Im übrigen wärst Du nicht der erste der mit dem EXPO Profi Probleme hat.
 
@Ardadamarda

ProcODT hoch auf 40 Ohm - 25,3 ist viel zu niedrig

VDD, VDDQ & VDDIO sind identisch - das suboptimal...

VDD 1,35V
VDDQ 1,25V
VDDIO 1,15V

VORHER ein BIOS Profil speichern falls die Kiste nicht mehr hochkommt ^^
 
Ich habe jetzt eine stabile Basis und die lautet:

CMOS Clear + EXPO I + 1.3VSOC + Rest alles auf AUTO:

Anhang anzeigen 1123706Anhang anzeigen 1123707
Lass die Terminierungen auf AUTO (ProcODT, etc..) das passt schon. ->Kann man später immernoch anpassen
Würde mal versuchen, nachdem es halbwegs läuft das Profil im Bios abzuspeichern und den GDM auszuschalten.
Lass den Rest so wie es ist und starte wieder 1usmus. Lass es dann mal laufen (15min) und reduziere in 10mV Schritten die SOC Spannung (nur dann, wenn es wirklich beim ersten Mal auch klappt).
Evtl. liegt hier dein Problem mit zu hoher VSOC.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sehe auch so. Mein 9800X3D scheint bei 6000 MT/s bereits mit 1.060mV SOC klarzukommen:

Anhang anzeigen 1123686

6200 MT/s braucht um die 1.130mV SOC.
VDDIO Auslesefehler?
 
@webmi: Also mit dem settings von @Bam_Bam hat es 16s durchgehalten:

Habe die SCL's auf 5 gestellt.
rrds 8, rrdl 12, faw 32
vsoc 1,18
vdd 1,4
vddq 1,38

Anhang anzeigen 1123657
Mein Posting bezog sich auf andere VDDP und VDDIO aus deinem vorherigen Screenshot. Wenn du wild alles durcheinander wärfelst kommt auch nichts gescheites dabei raus. RC ist nach wie vor nix. rc= ras + rp. Ein wenig Grundverständnis sollte man sich aneignen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sofort ein Fehler:
Hab VDDP auf 1V und VSOC auf 1.25V gesetzt. Rest nicht angefasst.
Konnte nicht mal den Post fertig schreiben und hab dann noch ein Bluescreen bekommen. "Kernel Heap Corruption".
Tippe das jetzt hier gerade am Laptop.

Anhang anzeigen 1123687

VDDP 1.050 & VSOC 1.27 klappt auch nicht.

Anhang anzeigen 1123694
VDD und VDDQ zu niedrig
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte Anfangs EXPO II settings.
Dann habe ich die Buildzoid easy Hynix Settings probiert.
Dann habe ich die Settings von xST4R probiert.
Danach habe ich 2x CMOS clear gemacht und ein Bios Update auf die neuste BETA.

Ich habe immer die Delta Änderungen vorgenommen die vorgeschlagen wurden.

Nach dem CMOS Clear und Bios Update bin ich jetzt bei EXPO I + VSOC 1.3V und der Rest alles auf Auto.
 
Ich hatte Anfangs EXPO II settings.
Dann habe ich die Buildzoid easy Hynix Settings probiert.
Dann habe ich die Settings von xST4R probiert.
Danach habe ich 2x CMOS clear gemacht und ein Bios Update auf die neuste BETA.

Ich habe immer die Delta Änderungen vorgenommen die vorgeschlagen wurden.

Nach dem CMOS Clear und Bios Update bin ich jetzt bei EXPO I + VSOC 1.3V und der Rest alles auf Auto.
Wie @Bam_Bam gesagt, arbeite nochmals alles durch. Dann kannst auch jeden Fehler ausschließen. Vergiss das nicht mit dem GDM off, vielleicht ist das der Knackpunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Specs kennen wir alle, trotzdem habe ich vermutlich eine richtige Gurke erwischt.
 
Ja die Specs kennen wir alle, trotzdem habe ich vermutlich eine richtige Gurke erwischt.
Nur mal so aus Interesse, welche Nitro Settings legt er mit Auto Settings an? Sieht du ebenfalls in ZenTimings, über den Reiter Systeminfo
 
Hast du es denn Mal mit Ner höheren VDD und VDDQ probiert?

VSOC = 1,25V
VDD = 1,45V
VDDQ = 1,45V
VDDIO = Auto
VDDP = 1V
VDDG CCD = 1V
VDDG IOD = 0,95V

DDR auf 6000 und den Rest alles auf Auto. Widerstände und auch alle Timings.
 
Gerade ist 1usmus V3 vollständig durchgelaufen während ich im Gym war und zwar mit diesen Settings:

EXPO I + VSOC 1.3 + ProcODT PU 48 + VDD/VDDQ/VDDIO 1.37, Rest alles Auto.

1751995895254.png
 
Weil ich nicht glaube das es einen großen Unterschied macht ob ich EXPO lade oder alles per Hand eingebe, ist am Ende doch genau das gleiche...
Wenn man sich im SPD mal die EXPO Informationen anschaut dann ist das nicht viel was da codiert ist.

Sobald ich mit der VSOC runter gehe bekomme ich aber sofort einen Fehler.
Der einzige Unterschied zu meinem erfolgreichen RUN von eben ist VSOC auf 1.25V.

Probiere jetzt nochmal VDDP etwas zu erhöhen

1751996919373.png
 
Wenn die CPU bei 6000 wirklich soviel SoC Spannung brauchen sollte könntest du ja mal den 2:1 Mode versuchen ob du damit 8000 stabil bekommst. Im 2:1 kommt man üblicherweise mit viel weniger SoC Spannung aus. Vorausgesetzt es ist ein H16A Kit, ein H16M würde 8000 nicht mitmachen.
 
ich finde das schon mega bedenklich das das Board im Auto Proc ODT up 25,3 so niedrig setzt.

Sind aber bei mir keine Auto Werte, das läuft so recht stabil, bin mal gespannt, am kommenden WE soll das MSI ins Case wandern mit dem 9950X3D wenn ich es zeitlich packe...
SOC ist auch iwie ein Auslesefehler beim ZEntimings
 

Anhänge

  • 1752005957673.png
    1752005957673.png
    18,2 KB · Aufrufe: 21
  • 1752006034632.png
    1752006034632.png
    4,1 KB · Aufrufe: 20
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh