Okay, danke euch, dann schmeiße ich das Ding lieber weg. Nichts wäre ärgerlicher, als dass es noch Hardware mit in den Tod nimmt.
Schade, denn ich hab das Teil 2008 neu gekauft und nur sicherheitshalber überholen wollen, aber an diesem Punkt Haken dran.
Nächster Dauerbrenner, die 6600GT 256MB und ihre Elkos.
Die erste Karte hatte ich mit Kemets bestückt (1000/6,3 und 470/16), die daraufhin Spulenfiepen entwickelt hat und sehr heiß im VRM wurde.
Ich habe hier auf Tipp von
@WMDK Kyocera AVX draufgemacht, in der lahmsten Serie, die ich finden konnte.
470/16:
https://www.mouser.de/ProductDetail/581-RPF0611471M016K (16 ESR)
820/6,3:
https://www.mouser.de/ProductDetail/581-RPF0609821M006K (22 ESR)
Erstmal die 470er ersetzt - Karte bootete problemlos und lief einwandfrei. Kein Fiepen.
Dann die 820er draufgemacht - kein Bild mehr. Keine GPU Spannung anliegend. Ich werd wahnsinnig.
Die originalen Nichicon haben real 24 ESR, 22 ESR Polys wären eigentlich ein perfekter Ersatz. Die 820er durchgemessen. Realer ESR von 5-6mOhm. Dankeschön auch.
Normalerweise fressen 6600GTs alle noch so straffen Polys. Auf dieser Karte sitzen hinter der Spule für die GPU Spannung aber gleich 5x oder 6x 820/6,3er parallel, dass der Gruppen-ESR bei einer so starken Abweichung natürlich gleich richtig in den Sinkflug geht. Das hat gereicht, dass die Karte nicht mal mehr ein Bild ausgibt.
Für die LAN übernächste Woche werde ich jetzt einfach die originalen Nichicons wieder drauf machen. Ansonsten bleibt mir ja nichts anderes mehr übrig, als die durch Elektroyt-Elkos zu ersetzen. Pana FM oder so?