Das musst du am Ende für dich entscheiden. Bei Boards, die ich in Builds fest verbaue, mache ich einfach ein Mal alles fertig, einfach weil ich keine Lust habe so ein System zeitnah wieder zu zerlegen.
Bei Fremdarbeiten genau das gleiche, da ich Hardware grundsätzlich im bestmöglich revidierten Zustand zurückgebe und dazu gehören dann halt aus Prinzip einfach auch alle kleinen.
90%+ davon werden wahrscheinlich nicht sterben oder großartig auffällig sein. Ansehen wirst du es den kleinen quasi nie, die vertrocknen einfach still und leise. Aber am Ende sind es Centbeträge und ein paar Minuten mehr Arbeit. Das ist es mir dann wert als dafür dann irgendwann irgendwas 2x auf dem Tisch liegen zu haben.
Die ganz kleinen sind halt nicht sooo mega kritisch – sind i.d.R. keine Board- / Komponentenkiller, können aber u.U. für erratisches Verhalten, Ausfälle im I/O Bereich sorgen usw.... kleinteilige, nervige, aber ansich erstmal ungefährliche Fehlerbilder.
Musst du einfach schauen, wie du da vorgehen willst.