[Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

Auf dieser Seite wird das Mainboard ganz unten (drittletzter Eintrag) genannt.
Scheinbar wurde das mal in irgendwelchen Automaten eingesetzt.

Evtl. benötigt das noch irgendein spezielles Signal zum starten.
Sind da irgendwo unbekannte oder spezielle Header?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2. In der Recap Datenbank das Biostar N7NCG gefunden. Dort sind im Cpu Bereich OST RLX 6,3V 3300uF und OST RLP 16V 2200uF verlötet. Ich habe in meine Cap-Schrottkiste gegriffen und 6,3V 3300uF MBZ sowie 16V 1200uF Rubycon ZL rausgezogen und diese verlötet. Ich kenne den Zustand der Caps mangels Tester leider nicht, die sind einfach von alten Boards geraubt...

Wenn die MBZ halbwegs in Schuss sind, dürfte das gegen die RLX eigentlich keinen großen Stress machen. Die RLX sind meist etwas optimistisch angegeben im DB, während die MBZ eher sehr konservativ angegeben sind, aber dennoch liegen da jetzt keine Welten zwischen, rein charakteristisch gesehen.

Mit den ZL auf der Primärseite machst du auch nichts falsch.

Also zumindest für den Punkt sehe ich hier die Wahrscheinlichkeit der Ursächlichkeit am Verhalten als relativ gering an.

Schalte ich es nun aus und wieder ein, kommt nur noch ein C0 und das wars.

Wenn mich nicht alles täuscht, ist C0 die Chipsatz Initialisierung. Wenn es da hakt, würde ich größeren Rettungsaufwand vermuten.
 
Was habe ich bereits gemacht?

1. Suche nach einem Bios. Fündig geworden bin ich beim Biostar M7NCG v7.2 auf Retroweb. Das Board scheint baugleich zum hier gezeigten und dort ist zufälligerweise ein "NForce2-M" Bios mit hochgeladen :bigok:
Hi, leider habe ich mein zweites Biostar letztens verschenkt, sonst hätte ich dir das gerne zugeworfen zum vergleich und notfalls für den funktionierenden Chipsatz als Spender.

sorry, hätte gerne weitergehgolfen.
 
@Tzk
Hast du beim Kaltstart mal mit einem Finger den Chipsatz runtergedrückt (evtl. Lotproblem?) und gewartet, ob er warm wird?

Sowohl NB als auch SB...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh