[Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

War tatsächlich auch mein erster Gedanke. Das Ding ist ja nu seit 6 Wochen unterwegs. Das lag bestimmt irgendwo bei 50-60° im Auto und ist wieder heile geworden. Voodoo. Ich bin mal gespannt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur die Graka. Steckte in nem Riserkabel. Der Kühler - unabhängig davon wie doof ich mich dabei angestellt habe - ist halt auch nicht wirklich die hellste Kerze auf der Torte. Ka wer sich diese Anschlüsse ausgedacht hat. In und Out auf dem Plexi beschriftet. Überhaupt nicht gesehen. Erst als das Ding mit Licht befeuert wurde, hab ich gesehen, dass ich mich beim Ein- Ausgang vertan hab. Hätt ich einfach meine shice Finger von dem Kram gelassen. Never Change a running system. :wut:
Hallo, ich habe deine Geschichte hier gelesen und dachte ich melde mich mal, weil ich so einen ähnlichen Fall auch hatte.

Bei mir war es auch so ne bescheuerte Hauruck-Aktion wo ich dachte das machste noch schnell. Natürlich auch ein Leck. Habe dann auch Graka und Riser-Halterung ausgebaut und dachte, lass mal trocknen über Nacht. Am nächsten Tag wieder zusammengebaut, und alles lief erstmal ca 2-3 Tage. Dann fingen auch die Probleme an. Kein Bild ,Bilderfehler oder auch BS in unerklärlichen Abständen.
Habe dann nochmals Graka und Riser ausgebaut, und dabei gesehen das die hinteren Pins des Riser-Sockels weiß korrodiert belegt waren. Ist wohl Wasser (DP-Ultra) am Block senkrecht runter gelaufen und in den Anschluss-Sockel der Riser Halterung gelangt . Hab dann alle Pins vorsichtig mit Iso gereinigt. Danach lief die Kiste wieder einwandfrei. Vielleicht haste ja Glück und es ist etwas ähnliches. Ich drück dir die Daumen.
 
Ja vielen Dank. Ich mein...ka was oder wie die da testen. Aber die Probleme hatte ich ja schon im Idle im Windowsbetrieb. Da musste man ja groß nix starten. Das Leergeld in Form einer 2. Karte habe ich ja bereits gezahlt, die bisher, umgebaut, mit dem selben Kabel und Riserstecker, einwandfrei läuft. Ich teste die Karte mal wenn sie wieder hier ist.
 
@21Bender
Hast du denn nicht mit Isopropanol gereinigt und dann (ausreichend lang) trocknen lassen?

Ist aber trotzdem die Frage, wie ausführlich da wirklich getestet wird. Im schlimmsten Fall wird die mal kurz in einen Rechner gesteckt und wenn beim Booten ein Bild kommt, ist alles ok. Schreiben können die viel...
 
Mit Isopropanol gereinigt nein. Aber mehrfach umgebaut (Luft/Wasser). Hab hier so eine Art Fön:

1751440872383.png


Hab damit alles ausgeblasen, weil das DP Ultra nicht gerade Aufsaugwillig ist. Vielleicht haben die letzten paar Tage wirklich dafür gesorgt, dass die Karte einmal richtig durchgetrocknet wurde. Werde aber nur noch mit Luft testen. Wenn die Karte dann läuft wird sie direkt verkauft um den Verlust ein wenig zu schmälern.
 
So mein 5090 Ultra Block ist heute auch gekommen, fast auf den Tag genau 4 Wochen nach kauf. Ich habe anfang der Woche sogar nochmal den Support gefragt ob sie denn wüssten wie lange es noch dauern würde. Damit ich weiß wann ich die GPU für kaufen sollte. Und es hieß man sei sich nicht sicher, könnte durchaus noch 2 Wochen dauern, weil die Beschichter, fürs Eloxal und Nickel nie punktgenau liefern.

Am Tag danach bekam ich die Versandbestätigung😅und heute kam der Block dann an.
20250704_200751.JPG


Jetzt habe ich natürlich noch keine GPU, aber wollte schonmal fragen ob hier jemand das honeywell tpm genutzt hat. Meine es hier zwar schon ein paar mal gelesen zu haben, aber sicher ist sicher. Wie schlägt sich das denn so, und wo habt ihr es in welcher Größe her? Tendiere grade zum kauf bei moddiy, da ich sowieso noch ein paar Kabel brauche.

+ ich habe mal gelesen die dicke der Honeywell Pads könnte Schwierigkeiten mit den beigelegten Pads für RAM usw. machen, was den Kontakt zum Kühler angeht. Ist da was dran?
 
Ich hab das PTM von Thermal Grizzly genommen, da weiß man zumindest wo es herkommt ;)
Funktioniert einwandfrei^^
 
Das wäre die Alternative, sollte es mit dem Honeywell PTM nichts werden. Ist 50x40 dann auch die passende Größe?
 
Bei der 5080 passt das 2 mal, zu der 5090 kann ich nichts genaues sagen sollte aber locker reichen
 
Alle x Wochen wieder:

Der Counter bei Alphacool für die 5090 Reference ist wieder gesprungen und nach hinten verschoben (heute war eigentlich das anvisierte Lieferdatum nach 4 Wochen Warterei).
Diesmal "nur" eine Woche.

 
Alle x Wochen wieder:

Der Counter bei Alphacool für die 5090 Reference ist wieder gesprungen und nach hinten verschoben (heute war eigentlich das anvisierte Lieferdatum nach 4 Wochen Warterei).
Diesmal "nur" eine Woche.

Deswegen habe ich mich diese Gen gegen deren ES Block, und für den Watercool entschieden. Preislich sind sie sich ja sehr ähnlich (überteuert😅), und Performance mache ich höchsten noch nen kleinen Spung nach oben, und bin mindestens gleichwertig.

Wobei der ja jetzt wenigstens verfügbar zu sein scheint.
 
Eher erstaunlich, dass der Typo mit "aktuell" seit 2 Jahren nicht gefixt ist. Ich warte auch auf den Reference... Der Watercool deckt ja nicht das Referenz PCB ab leider.
 
Ist halt immer scheiße wenn man die Karte vor dem Block hat, und dann der Block einfach nicht verfügbar ist... Deswegen habe ich mir das diesmal ein paar Monate entspannt angesehen, und dann zuerst den Block bestellt, und erst als ich einen in den Händen hielt, die Karte.

Die sind ja derzeit problemlos zu bekommen, im Vergleich zu so manchem Block.
 
Genau das habe ich doch geschrieben, was ist da jetzt andersherum?

Denn das Szenario wollte ich vermeiden, da fast alle Luftkühler bei mir gar nicht erst ins Gehäuse passen wegen dem Radiator im Boden.
 
Ich weiß, ebenso wie ich. Deshalb sag ich‘s…:d
 
Alle x Wochen wieder:

Der Counter bei Alphacool für die 5090 Reference ist wieder gesprungen und nach hinten verschoben (heute war eigentlich das anvisierte Lieferdatum nach 4 Wochen Warterei).
Diesmal "nur" eine Woche.

Jetzt ist es von 3-4 Tagen auf 2-3 Wochen gesprungen :(

Schade....
 
Jetzt ist es von 3-4 Tagen auf 2-3 Wochen gesprungen :(

Schade....
Gerade eben war er via GH und Aquatuning sofort lieferbar... Bestellung ist durch, jetzt ist der Status aber wieder auf 15.7 gesprungen. Also naja, übliches ALC rumgeieere...
 
Hauptsache, die GB-Kühler verschieben sich dann nicht!:d
Nachdem der Termin nun ja sogar nach vorn gezogen worden ist.
 
habe heute meinen Bykski Wasserblock für die INNO3D RTX5090 OC/non OC/ iCHILL X3 /MSI RTX5090 VENTUS 3X bekommen. Meine Inno 3D hab ich aber retourniert. Wer einen Referenzblock sucht, bitte eine PN an mich. Ich brauche ihn nicht mehr und zurückschicken kommt nicht in Frage

@all Der Block ist weg. Danke für die Aufmerksamkeit
 

Anhänge

  • IMG_20250710_150632.jpg
    IMG_20250710_150632.jpg
    897,6 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
sind die Lieferangaben bei AlphaCool realistisch?
Bisher absolut.
5080 Solid Block gut mit ca. 4 oder 6 Wochen Verfügbarkeit vorbestellt, war vor der Zeit dann bereits in Komission und Versand, sollte Montag kommen, liegt seit gerade eben vor mir.
 
Bisher absolut.
5080 Solid Block gut mit ca. 4 oder 6 Wochen Verfügbarkeit vorbestellt, war vor der Zeit dann bereits in Komission und Versand, sollte Montag kommen, liegt seit gerade eben vor mir.
Bei mir hat es knappe 7 Tage von Bestellung bis zu mir gebraucht. Bin da ganz zufrieden mit. Danke für das nachträgliche Feedback
 
Bei mir hat es knappe 7 Tage von Bestellung bis zu mir gebraucht. Bin da ganz zufrieden mit. Danke für das nachträgliche Feedback
Muss dazu ergänzen, dass er auch erst ab 11.7. bzw. später als verfügbar stand.
War also eher da als 4-6 Wochen..
Sieht gut aus, aber das bin ich von ALC inzwischen gewohnt.
Jedoch beim Einbau muss ich mal sehen, ob ich deren Pads oder mein Upsiren Putty nutze.

Bin auch am schauen, weil ich mehrmals im Forum gelesen habe, dass da irgendwelche Abstandhalter abgebaut werden müssen, ob das auch der Fall ist.

Edit: zur 5080 Solid und ALC Block, irgendjemand meinte, dass da Abstandhalter demontiert werden mussten, ist das noch up to date?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh