• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

Kann das jmd mit Hardmod bitte benchen?
Wichtig ist, dass ihr die gleichen Settings nehmt - GPU und Mem-Takt auf max oder so, dass dauerhaft ca 850W gezogen werden
Screenshot 2025-07-18 181226.png

Trotz "offenem" PL bin ich laut GPU-Z im GPU-Limit (bei Speed Way ist das noch schlimmer)
(der grüne Bereich sollte eig. durchgehend blau sein)
Screenshot 2025-07-18 183430.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So… hab noch einmal die shunds mit leitsilber eingepinselt. Jetzt zieht die 5090 720-730w übern 12v2x6. Hat in 3d Mark Steel Nomand vulkan für platz 15 gereicht…. In dx12 kann ich nix reißen, dafür müsste ich das powerlimit komplett öffnen. Sonst geht da nix
 

Anhänge

  • IMG_3261.jpeg
    IMG_3261.jpeg
    284,4 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_3255.jpeg
    IMG_3255.jpeg
    269,7 KB · Aufrufe: 7
War das normales OC mit Taktschieber oder Curve?
Und schau mal bitte, wie hoch die Peaks (PL) mit 29µs gehen (voreingestellt sind 200ms bei WireView)
 
War das normales OC mit Taktschieber oder Curve?
Und schau mal bitte, wie hoch die Peaks (PL) mit 29µs gehen (voreingestellt sind 200ms bei WireView)
Taktschieber und 895w peak
Beitrag automatisch zusammengeführt:

War das normales OC mit Taktschieber oder Curve?
Und schau mal bitte, wie hoch die Peaks (PL) mit 29µs gehen (voreingestellt sind 200ms bei WireView)
Ah bei 29 schau ich morgen 😅. Habs komplett überlesen. Vll ist auch der Martini schuld 😂
 
Blende Spannung während dem Bench ein oder zeichne sie auf
Wenn sie während dem Bench oft einbricht, bist du zu stark im PL. Dann musst du mit Curve arbeiten
Ohne Limit ist mit Schieber am Besten und die Spannung (und Takt) wird gut gehalten. Davon bist du noch etwas entfernt

"Mal halt weiter" :d
 
Blende Spannung während dem Bench ein oder zeichne sie auf
Wenn sie während dem Bench oft einbricht, bist du zu stark im PL. Dann musst du mit Curve arbeiten
Ohne Limit ist mit Schieber am Besten und die Spannung (und Takt) wird gut gehalten. Davon bist du noch etwas entfernt

"Mal halt weiter" :d
Ich liege zwischen 1,015 und 1,035v. Tendenz eher 1,025-1,03
 
Das hier meine ich...
Laut Anzeige schwankt die Spannung um gerade mal 5mV bzw 0,005V. Der Takt ist auch relativ stabil
Wenn du stärkere Schwankungen bei Takt und Spannung hast, musst du eine Curve benutzen. Damit holst du mehr raus
 
Das hier meine ich...
Laut Anzeige schwankt die Spannung um gerade mal 5mV bzw 0,005V. Der Takt ist auch relativ stabil
Wenn du stärkere Schwankungen bei Takt und Spannung hast, musst du eine Curve benutzen. Damit holst du mehr raus
Von 1,075v kann ich auch nur träumen. Meine karte peakt max auf 1,06. dauerhaft wenn sie nicht im powerlimit ist 1,045-1,05
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mir ist auch bewusst dass das powerlimit noch bremst. Müsste einfach mal zwei r004 shunts drauf löten, dann wär es gut (900w)
 
1,06V ist nicht unbedingt schlecht, wenn es irgendwann doch mal ein XOC geben sollte
Karten, die ab Werk 1,10V (und mehr) schaffen, können im Fall von max 1,10V nur +50mV mehr haben (beim XOC ist 1,15V max)
Heißt, GPUs, die zb nur max 1,05V bringen, könnten +100mV haben. Was die daraus machen, ist was anderes und hängt stark von der Kühlung ab

Eigentlich ist mir Takt und Spannung völlig egal, solange sie genug fps drückt

btw:
Das oben war bei 27°C Raumtemp
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh