Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
wie seht ihr das. tempsensor eher beim "heissen" wasser nach cpu/gpu oder beim kühlen wasser vor cpu/gpu?
mir ist klar, dass es keinen grossen unterschied machen wird....
mal ne frage zur plazierung eines temperatursensors...
wie seht ihr das. tempsensor eher beim "heissen" wasser nach cpu/gpu oder beim kühlen wasser vor cpu/gpu?
mir ist klar, dass es keinen grossen unterschied machen wird, aber ich vermute mal, dass nach den heizenden elementen schneller reagiert werden kann durch automatische temp-abhängige steuerung.
habt ihr da erfahrungen oder ist es schlicht egal?
mal ne frage zur plazierung eines temperatursensors...
wie seht ihr das. tempsensor eher beim "heissen" wasser nach cpu/gpu oder beim kühlen wasser vor cpu/gpu?
mir ist klar, dass es keinen grossen unterschied machen wird, aber ich vermute mal, dass nach den heizenden elementen schneller reagiert werden kann durch automatische temp-abhängige steuerung.
habt ihr da erfahrungen oder ist es schlicht egal?
Und ich regle nach der Differenz zwischen der wärmsten und der kältesten Stelle im Kreislauf. Damit wird direkt reagiert, wenn Last anliegt und auch direkt, wenns wieder in den Idle-Zustand übergeht. Beides unabhängig davon, wie warm es im Zimmer ist. Tatsächlich aber aktuell nur die Pumpenleistung und nicht die Lüfter.@hubereiIch regle nach der Temperatur "nach Radi", da diese träger ist und sich mMn daher besser zur Regelung eignet.
ja du musst es nur in der AquaSuite auch so konfigurierenKurze Frage zum Aquaero/Aquabus. Wenn ich am AE ein Quadro dran habe und nur per USB verbunden bin, kann ich dann trotzdem die Lüfter (am Quadro angeschlossen) nach Wassertemperatur (Sensor am AE angeschlossen) steuern?
Der Bauer: Ich will eine möglichst günstige und stromsparende Möglichkeit zur Lüftersteuerung
Auch der Bauer: Darum habe ich mir einen 200€ Mini-PC mit separatem X€ ATX Netzteil gebaut.
Aquaero & Octo:
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
PS:
Ja ich weiß...
... er kann damit alles direkt am Radiator mit Monitor steuern und hat auch noch das gruselige Corsair (RGB) System unter Kontrolle.
Trotzdem blutet mein detailverliebtes Bastlerherz ein wenig bei den Lösungen![]()
Test Station aufgebaut bevor es ins Gehäuse geht.
Ein Phobya 400 und der AGB als höchste Stelle.Was ist das für ein Radiator?
Und warum sitzt der AGB so hoch?
Das Befüllen wird ja über umständlich![]()
EDIT:
Hier stand Müll![]()
Du bringst mich auf eine Idee, wie ich mit meiner lauten Pumpe umgehen könnte: Die Pumpe einfach ins Nebenzimmer verlegen... Oder in einen kleinen Schacht im Garten. Von da ist bis zum Erdwärmetauscher auch nicht mehr weit. Aber jetzt geht meine Phantasie endgültig durch. Ich brauch erst mal 10m Kupferrohr... oder 20.Test Station aufgebaut bevor es ins Gehäuse geht.
Muss ich noch gucken…Der Bauer: Ich will eine möglichst günstige und stromsparende Möglichkeit zur Lüftersteuerung
Auch der Bauer: Darum habe ich mir einen 200€ Mini-PC mit separatem X€ ATX Netzteil gebaut.
Aquaero & Octo:
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
PS:
Ja ich weiß...
... er kann damit alles direkt am Radiator mit Monitor steuern und hat auch noch das gruselige Corsair (RGB) System unter Kontrolle.
Trotzdem blutet mein detailverliebtes Bastlerherz ein wenig bei den Lösungen![]()
Deshalb finde ich das Upgrade fast sinnfrei…Ich finds auch peinlich das ganze. Der grosse kühler soll nur 3 grad besser sein wie der alte kleine. Der ganze aufwand für rgb. Der hat eine an der klatsche.
Paar Videos die er damit mach + eventueller Preisnachlass irgendeiner Art werden schon die Kosten etwas drücken.Deshalb finde ich das Upgrade fast sinnfrei…
Um Top-Temperaturen zu bekommen natürlich top. P/L-Verhältnis ist jedoch sehr mies