Werbung
Mit dem Project Watcher hat Creative Labs ein System veröffentlicht, das es ermöglicht, mit zwei Kameras direkt aufzunehmen und dies ohne eine zusätzliche Software. Um Creative Labs zu zitieren "Mit Ihrem Publikum in Kontakt treten oder ihm Ihr Talent zeigen? Man kann nicht beides machen... nicht mit einer einzigen Kamera.". Ob das System eine Lösung für dieses Problem ist, haben wir ausprobiert.
Im kreativen Bereich wie dem Zeichnen oder auch dem Spielen von Musikinstrumenten kann es für einen Content-Creator oft ein Problem werden, sich selbst und auch das, was man gerade tut, einzufangen. Man bräuchte zwei Kameras was unter Umständen sehr teuer werden kann - und auch dann müssen die Bilder in einer ordentlichen Art und Weise synchronisiert und abgestimmt werden. Das erfordert dann auch Kenntnisse in der entsprechenden Software, mit der die Videos erstellt werden oder das Livestreaming erfolgt.
Um genau dieses Problem zu lösen, hat Creative Labs das Project Watcher entwickelt. Ein System, bestehend aus zwei Kameras, die durch eine Kabelverbindung miteinander verbunden sind, bei dem ohne zusätzliche Software deren Bilder zusammengefügt werden. Weiterhin kann einfach entschieden werden, in welcher Anordnung das Bild angezeigt werden soll.
Kameras: | Kamera 01 - Nach vorne gerichtete Kamera, Pan-Fokus mit Digitalzoom, bietet 88, 72, 66 und 52 Grad diagonales Sichtfeld (FOV). 35-mm-Äquivalent von 22-45 mm Kamera 02 - Autofokus mit 2,75-fachem optischen Zoom (variofokal), 42-94 Grad diagonales Sichtfeld. 35 mm entspricht 20 mm bis 55 mm. Blende F/1,6-3,3. Fokusbereich 0,1 m bis unendlich (einschließlich Makromodus) |
---|---|
Sensor: | Dualer Sony Starvis IMX415 1/2,8-Zoll-CMOS-Sensor |
Videoauflösung: | 2160P* / 1440P* / 1080P / 720P / 480P / 360P / 240P (*Nur Einzelkameramodus) |
Codec: | H.264/MJPEG |
Bildfrequenz: | 30fps for dual camera modes |
Bildaufnahmeauflösung: | 3840×2160, 2560×1440, 1920×1080, 1280x720, 640x480 |
Bildaufnahmeformat: | MJPEG |
Flimmerkontrolle: | 50 Hz / 60 Hz |
Weißabgleich: | Auto |
Belichtung: | Auto |
Mikrofon: | Eingebautes omnidirektionales integriertes digitales MEMS-Mikrofonarray x 1 (Sampling: 16-Bit / 48 kHz) |
Abmessungen: | 365 x 72 x 252 Millimeter |
Gewicht: | 1,5 Kg |
Preis: | ca. 329 Euro |