TEST

Corsair Scimitar Elite Wireless SE im Test

MMO-Maus mit verstellbaren Tastenfeld

Portrait des Authors


Werbung

Mit der Scimitar Elite Wireless SE hat Corsair eine aktualisierte MMO-Gaming-Maus veröffentlicht. Das ist aktuell ein Sonderfall, denn so viele Gaming-Mäuse mit einer spezifischen Auslegung auf MMO-Spiele gibt es nicht mehr. Wir haben den neuen MMO-Nager getestet.

Eine Maus, die sich speziell an MMO-Gamer richtet, ist gefühlt seit einigen Jahren eine Seltenheit, doch Corsair hat sich dazu entschieden, die bereits am Markt erhältliche Scimitar Elite Wireless neu aufzulegen. Mit insgesamt 16 Tasten hat die Maus deutlich mehr Tasten als eine gewöhnliche Gaming-Maus. Hinzu kommt dann auch noch, dass sich das Tastenfeld mit insgesamt zwölf Tasten verschieben lässt. So kann die Maus für unterschiedliche Handgrößen angepasst werden. Gepaart mit einem aktuellen Sensor in Form des Corsair Marksman S, welcher ein Upgrade zur bisherigen Version darstellt.

Rein optisch hat sich nicht besonders viel verändert, aber unter der Haube hat sich etwas getan und wir schauen uns an, in wie weit dies relevante Auswirkungen hat - und ob sich ein Update auf die neue Version lohnt.

Technische Daten - Corsair Scimitar Elite Wireless SE
Grifftyp: Palm
Sensor Typ: Marksman S 33k-Sensor
Abtastrate:33.000 DPI
Beschleunigung: 50 g
Geschwindigkeit> 750 IPS
Polling Rate: 1000 Hz
Interner Speicher: TBD kB
Typ Switches: Optisch
Tasten: 16
Design & Features: Verschiebbares Daumentastenfeld
Gleitfüße: 100 % PTFE
Kabel: 1,8 m
Abmessungen: 73,5 x 42,2 x 119,2 mm
Gewicht, 114 Gramm ohne Kabel
Preis: ca. 130 Euro

Back to top