Weiter geht's mit den Anwendungen von Adobe und Microsoft.
Futuremark PCMark 11
Adobe After Effects
Werbung
Futuremark PCMark 12
Adobe Indesign
Futuremark PCMark 13
Adobe Illustrator
Futuremark PCMark 14
Adobe Photoshop (light)
Futuremark PCMark 15
Adobe Photoshop (heavy)
Futuremark PCMark 16
Microsoft Excel
Futuremark PCMark 17
Microsoft Powerpoint
Futuremark PCMark 18
Microsoft Word
Betrachten wir die Anwendungsprofile vor allem auf ihr Verhältnis zwischen Lese- und Schreibmenge, zeigt sich bei der Seagate IronWolf Pro 128 SSD vor allem eines: je mehr geschrieben wird, desto besser. So kann sich die Seagate SSD zwar im Photoshop-Heavy-Profil fast gleichauf zur Samsung 870 EVO beweisen, fällt im Gegenzug bei Illustrator oder InDesign umso mehr zurück. Auch die beiden Spiele-Tests der vorherigen Seite unterstreichen diese These.
Die Seagate IronWolf Pro 128 zeigt daher klar ihre Stärken, aber auch Schwächen. Als Massenspeicher mit enormem TBW-Versprechen will die SSD vor allem gefüllt und wieder beschrieben werden - hier gibt sich das Laufwerk keine Blöße.