Werbung
Das Gigabyte Aero X16 ist nicht nur das erste Gerät der Serie aus dem Modelljahr 2025 bei uns in der Redaktion, sondern auch das erste, welches mit einer NVIDIA GeForce RTX 5060 Laptop ausgerüstet ist. Die kann mit 85 W zwar nicht ihr volles Leistungspotential entfalten, zeigt jedoch, dass ein Spielen selbst in der nativen Auflösung von 2.560 x 1.600 Bildpunkten gut möglich ist. In anspruchsvolleren Titeln wie Indiana Jones muss man allerdings schon etwas die Detailstufe reduzieren, oder zusätzliche Beschleunigungstechniken wie DLSS oder gar Multi Frame Generation aktivieren. Hinzu kommt, dass lediglich 8 GB an Videospeicher bereitstehen, was in Zukunft eng werden dürfte. Einsteiger und Gelegenheitsspieler kommen jedoch voll auf ihre Kosten.
Die restliche Leistung kann sich dank 32 GB DDR5-Arbeitsspeicher und einer NVMe-SSD sehen lassen, wenngleich auch hier keine Bestwerte erreicht werden. Für knapp 1.500 Euro wird insgesamt aber recht viel geboten. Das gilt auch für das 16 Zoll große Display. Dieses ist mit 2.560 x 1.600 Bildpunkten zwar recht scharf und deckt zumindest den sRGB-Farbraum vollständig ab und erreicht gute Helligkeitswerte, ist jedoch nicht sonderlich schnell. Es ist ein gutes Durchschnitts-Display.
Das Kunststoffgehäuse hinterlässt ebenso einen soliden Eindruck, bei der Ausstattung hat man jedoch den Rotstift angesetzt und verzichtet auf einen Kartenleser oder schnelles WiFi 7. Ein USB-2.0-Port ist in unseren Augen nicht mehr zeitgemäß. Für die meisten Nutzer sollte aber auch das verschmerzbar sein.
Wirklich leise und kühl bleibt das Gigabyte Aero X16 trotz AMD Ryzen AI 7 350 und NVIDIA GeForce RTX 5060 Laptop nicht. Im Gegenteil: Deutlich über 54 dB(A) und 50 °C sind zu viel. Bei geringen Lasten besteht ebenfalls Optimierungspotential. Gut gefallen dagegen die Wartungsmöglichkeiten.
Zu Redaktionsschluss musste man für die Testkonfiguration knapp unter 1.500 Euro auf den Ladentisch legen.
- ausreichende Spieleleistung
- gute Alltagsleistung
- recht hochauflösendes, aber nur durchschnittliches Display
- gute Wartungsmöglichkeiten
- solides Gehäuse
- recht laut und warm
- Geringe Anschlussvielfalt







