TEST

MSI MPG CoreLiquid P13 360 im Test

Wie elegant ist das Wassertropfen-Design?

Portrait des Authors


Werbung

MSIs MPG CoreLiquid P13 360 wird von klaren Linien und runden Formen geprägt und soll ein Design zeigen, das von einem Wassertropfen inspiriert wurde. Mit Streamline hat MSI zudem die Kabelführung optimiert. Im Test wollen wir klären, wie elegant die 360-mm-AiO-Kühlung wirklich wirkt und ob sie auch im Praxiseinsatz überzeugen kann.

Die MPG-Serie ist MSIs Premium-Serie für Gaming-Produkte, die MPG CoreLiquid P13 360 wurde also klar als Oberklassemodell entwickelt. Das macht sich deutlich bei der Ausstattung bemerkbar. So sitzt ein 2,1-Zoll-Display auf dem Pumpendeckel, das für die Anzeige von Systemdaten, Videos, der Uhrzeit und selbst als (kleiner) Zweitmonitor genutzt werden kann. Die Kabel verlegt MSI elegant unterhalb der Schlauchummantelung und selbst die Schraubkappen am Kühler werden versteckt. MSI-typische Lösungen wie das UNI BRACKET-Montagesystem und das EZ Conn-Design sollen für eine nutzerfreundliche Montage und Verkabelung sorgen. 

Für eine hohe Kühlleistung sollen eine leistungsstarke und regelbare Pumpe, ein 0,1-mm-Mikrokanaldesign des Kühlers und die CycloBlade 9-Lüfter mit ihrem hybriden Flügeldesign sorgen. Lüfter, Pumpe und Beleuchtung können einfach über das Mainboard gesteuert werden. Für die Ansteuerung des Displays wird hingegen die MSI Center-Software genutzt.

MSI bietet die MPG CoreLiquid P13 360 sowohl in einer schwarzen als auch in einer weißen Farbvariante an. Sie ist aktuell ab rund 182 Euro erhältlich.

Die AiO-Kühlung wird mit Montagematerial, der Abdeckung für die Kühlerschrauben, einem Adapterkabel auf PWM-/A-RGB-Anschlüsse, einer Dosierspritze mit Wärmeleitpaste und Regulatorikinformationen ausgeliefert. Die Anleitung gibt es hingegen nur online auf der Produktseite.

Spezifikationen
KühlernameMSI MPG CoreLiquid P13 360
Kaufpreis rund 182 Euro
Homepage www.msi.com
Kühlertyp All-in-One Wasserkühlung mit 360-mm-Radiator
Maße Radiator (ohne Lüfter) 394 x 119,6 x 27,2 mm (L x B x H)
Material Bodenplatte: Kupfer
Radiator: Aluminium
Schläuche textilummantelt
Serienbelüftung drei 120-mm-Lüfter, 500 - 2.050 U/min (± 150 U/min)
Pumpendrehzahl bis zu 3.400 U/min (± 340 U/min)
Display 2,1 Zoll IPS, 480 x 480 Pixel, 600 cd/m²
Sockel AMD: AM5, AM4,
Intel: LGA 1700, 1851
Garantiedauerdrei Jahre
Back to top