Werbung
Wir sind bereits beim Test der Arctic Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB erstmalig auf die P12 Pro gestoßen - und schon an dieser AiO-Kühlung konnten sie ihre Stärken ausspielen. Der Lüftertest bestätigt nun, dass diese Lüfter gerade am Radiator und am Luftkühler auf Maximaldrehzahl enorm leistungsstark sind, in beiden Szenarien werden Bestwerte erreicht. Als Gehäuselüfter sind die P12 Pro ebenfalls stark, hier reicht es aber nicht ganz für eine Spitzenplatzierung.
Bei 3.000 U/min sind die Lüfter natürlich nicht leise. Es gibt im Testfeld aber eine ganze Reihe von Lüftern, die bei Maximaldrehzahl lauter werden, aber weniger leistungsstark sind. Bei moderaten 1.000 U/min lässt die Performance der P12 Pro allerdings wie schon bei der AiO-Kühlung vergleichsweise stark nach. Es sind also Lüfter, die vor allem im oberen Drehzahlbereich überzeugen.
Dass die P12 Pro-Modelle trotzdem auch für Nutzer interessant sein können, die weniger Wert auf das Performancepotenzial bei Maximaldrehzahl legen, hängt vor allem mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis zusammen. Das unbeleuchtete Basismodell kostet unter 10 Euro, die A-RGB-Variante ist für rund 10 Euro zu haben. Arctic räumt trotz des günstigen Preises eine sechsjährige Garantie ein. Dazu gibt es Ausstattungsmerkmale wie entkoppelnde Lüfterecken und die Möglichkeit, mehrere Lüfter zu koppeln (bei den PST- und A-RGB-Modellen).
Einen gewissen Rückschritt macht Arctic allerdings bei der Minimaldrehzahl. Die liegt beim einfachen P12 PWM bei nur 200 U/min. Das Pro-Modell läuft laut Arctic hingegen mit 600 U/min an (etwa 500 U/min bei unserem Testsample). Subjektiv läuft der Lüfter mit Minimaldrehzahl zwar durchaus angenehm leise, zumindest bei geringem Hörabstand sind die Lüfter aber doch minimal hörbar.
Mit ihren beeindruckenden Performancereserven und dem attraktiven Preis haben sich Arctic P12 Pro und P12 Pro A-RGB letztlich unseren Preis-Leistungs-Award verdient.

- enorme Drehzahlreserven und Lüfterstopp-Funktion
- hohe Performance bei Maximaldrehzahl, besonders am Luftkühler und Radiator
- attraktiver Preis
- beim A-RGB-Modell jeweils Stecker und Buchse am PWM- und A-RGB-Kabel (beim unbeleuchteten Lüfter gibt es die PST-Variante)
- entkoppelnde Lüfterecken
- sechs Jahre Garantie
- im mittleren Drehzahlbereich nur solide Performance
- Minimaldrehzahl mit 600 U/min (etwa 500 U/min beim getesteten Sample) höher als noch beim P12