Werbung
Auch die Frontglasscheibe ist angeclipst und leicht abnehmbar. Der Innenraum wird so für die Komponentenmontage besonders gut zugänglich. Lian Li nutzt einen Zweikammeraufbau - aber eben mit der Besonderheit der nach vorn angeschrägten Netzteilkammer. Der Mainboardträger bietet die Öffnungen, die für ein Mainboard mit rückseitigen Anschlüssen benötigt werden. Wer ein entsprechendes Mainboard nutzt, kann die Kabel in der Mainboardkammer so einfach auf ein Minimum reduzieren.
Die Erweiterungskarten können durch die Nutzung von Rändelschrauben auch werkzeuglos montiert werden. Die Netzteilabdeckung zeigt an ihrer Oberseite nicht nur zahlreiche Luftöffnungen, sondern auch Montageplätze für zwei 120-mm-Lüfter.
Vormontiert sind beim V100R bereits drei seitliche Lüfter, die praktisch die Rolle von Frontlüftern erfüllen und kühle Außenluft in den Gehäuseinnenraum blasen. Durch gedrehte Rotoren sorgt Lian Li für eine stimmige Optik dieser A-RGB-Lüfter. Die Lüfter sind ab Werk miteinander vorverkabelt. Alle vier Lüfter können zusammen über je einen PWM- und einen A-RGB-Anschluss versorgt und gesteuert werden. Zwischen Glasfront und Lüftern zeigt sich eine abnehmbare Abdeckung, die von einer einzelnen Schraube gehalten wird. Unter der Abdeckung ist eine gerade Fläche, die laut Lian Li z.B. genutzt werden kann, um Dinge wie Figuren aufzustellen und hinter Glas zu präsentieren.