Werbung
Um den neuen Anforderungen der Switch 2 gerecht zu werden, musste Nintendo auch eine neue Docking-Station entwickeln, die nun oben abgerundet ist. Genau mittig ist das Switch-2-Logo zu sehen. An der Front-Ansicht sind zwei USB-A-Ports zur Stelle, um Kabel und sonstiges Zubehör anschließen zu können. Auch eine kleine LED leuchtet wieder auf, wenn sich die Konsole im Dock befindet und gerade verwendet wird.
Als wir die neue Docking-Station in die Hand genommen haben, waren wir von der Qualität des Kunststoffs enttäuscht. Dieser hinterlässt keinen besonders hochwertigen Eindruck und kann relativ leicht verbogen werden, wenn man zu viel Kraft aufwendet. Gerade mit Blick auf den Preis hätten wir uns hochwertigeren Kunststoff gewünscht.
Von den inneren Anschlüsse hinter der seitlich entfernbaren Abdeckung bleibt es beim USB-C-Stromanschluss für das Netzteil, dem HDMI-Anschluss (vermutlich HDMI 2.0(a/ b) und einem Gigabit-LAN-Anschluss als WLAN-Alternative im Docked-Modus.
Ganz klar zu sehen sind rechts unten und oben Lüftungsschlitze und dies hat auch seinen Grund. Denn im Dock steckt ebenfalls ein Radiallüfter, um im Docked-Modus die höhere Abwärme bei der gesteigerten Energieversorgung bei gleichzeitig höherer Performance abführen zu können. Der Lüfter kühlt dabei nicht die Konsole selbst, sondern eine kleine Platine im inneren der Docking-Station.