Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu

msi-logo

Bezugsquellen:

MSI
Advertorial / Anzeige:Seit Kurzem ist das vollständige Line-up der mobilen GeForce-RTX-40-GPUs im Handel verfügbar. MSI ist zum Start die Marke mit dem größten Produktsortiment und bietet in einem umfangreichen Preisbereich Geräte mit allen neuen GPU-Modellen von NVIDIA an. Nachdem wir uns bereits den Top-Modellen gewidmet haben, gehen wir nun auf die spannenden Mainstream-Geräte ein.Anfang Januar stellte NVIDIA im Rahmen der CES 2023 sein...

Jedes PC-System benötigt eine entsprechende Kühlung. Sei es für den Prozessor oder auch generell für die Gehäuse-Belüftung. Hierfür werden in erster Linie Lüfter eingesetzt, die an das Mainboard angeschlossen werden. Doch auch für moderne AIO-Wasserkühlungen diverser Fabrikanten steht in der Regel ein eigenständiger Anschluss bereit. In diesem Artikel werden wir die BIOS-Einstellmöglichkeiten für die integrierte Lüftersteuerung...

Nach und nach wächst die Auswahl an OLED-Monitoren für Spieler. LG hat mit dem UltraGear 27GR95QE-B erst kürzlich ein 27-Zoll-Modell vorgestellt. Und jetzt teasert MSI mit Project 491C ein weiteres Modell - aber eines, das ganz andere Dimensionen erreichen soll. Als gewölbter 49-Zoll-OLED-Gamingmonitor würde dieses Modell nicht nur den LG-Monitor, sondern auch Alienwares AW3423DW und selbst LGs 45-Zoll-Modell UltraGear 45GR95QE...

Mit der MSI GeForce RTX 4090 Suprim X 24G hat uns ein weiteres Custom-Modell der ersten Karte der GeForce-RTX-40-Serie erreicht. Bis auf eine Variante mit AiO-Kühler handelt es sich bei der Suprim-X-Modell um die in der Produktpalette am höchsten angesiedelte Karte von MSI. Die Karte kommt auf Abmessungen von 336 x 142 x 78 mm und wiegt 2.413 g. Somit werden auch hier die ATX-Normen nicht mehr eingehalten und im Zweifel sollte man...

Der Hersteller MSI hat passend zu den Intel Core-Prozessoren der 13. Generation seine neue Serie an Z790-Chipsatz-Mainboards der Öffentlichkeit vorgestellt. Besagte Hauptplatinen stehen in den MEG-, MPG- und MAG-Serien zur Verfügung. Die Mainboards werden in Kürze im Handel verfügbar sein. Einen genauen Termin nannte das Unternehmen bislang noch nicht.  Das Flaggschiff-Mainboard MEG Z790 GODLIKE verfügt über 26 Duet-Rail-Power-System-CPU-Leistungsphasen...

Unter dem Motto "The next Playground – Reframed" hat MSI am frühen Dienstagabend all seine Gaming-Desktops aktualisiert. Zum Einsatz kommen natürlich die neuen Raptor-Lake-Prozessoren, die Intel erst vor wenigen Minuten vorgestellt hatte. Sie bieten bis zu 24 Kerne und 32 Threads, die sich je nach Modell mit einem Takt von bis zu 6,0 GHz ans Werk machen dürfen. Sie bauen dabei auf dem Hybrid-Design auf, womit schnelle Performance- und sparsame...

MSI hat jetzt mit MSI Care Plus ein Servicepaket vorgestellt, mit dem es möglich ist, Garantie-Optionen in Anspruch zu nehmen, die über die Standard-Produktgarantie hinausgehen. Auf diese Weise können Anwender von umfassender Hardware-Wartung und erweitertem Support durch geschultes Personal profitieren. Somit lassen sich MSI-Geräte noch sorgenfrei nach Ablauf der Standardgarantie nutzen.   Der erweiterte Garantie-Service von MSI Care...

Alle Mainboard-Hersteller haben ihre Varianten der Mainboards mit Sockel AM5 auf Basis der verschiedenen Chipsätze bereits gezeigt – wenngleich auch noch nicht in allen Details vorgestellt. Alle bisher bekannten Details findet ihr in unseren Mainboard-News. Nun sind die ersten Preise einiger Mainboards von MSI durchgesickert bzw. sie werden von MSI im eigenen Online-Shop genannt. Die Preise reichen dabei von 289,99 US-Dollar auf bis zu 1.299,99...

Auf den ersten Blick bekam das MSI Raider GE67 HX 12UHS im Vergleich zum direkten Vorgänger nur einen kleinen Facelift spendiert. Tatsächlich hat sich aber mehr getan als nur ein zusätzliches Hersteller-Logo auf dem Deckel oder eine komplett überarbeitete Unterseite. So gibt es nun Hardware der Desktop-Klasse sowie einen hochwertigen OLED-Bildschirm, der mit 240 Hz deutlich schneller agiert als die meisten anderen Panels dieser Art. Wie sich...

MSI baut sein Angebot an leichten Gaming-Mäusen aus. Dabei lassen MSI Clutch GM31 Lightweight Wireless und Clutch GM31 Lightweight die Wahl zwischen einem kabellosen und einem kabelgebundenen Modell. Die beiden neuen Modelle ordnen sich etwas unterhalb der Clutch GM41 Lightweight, bzw. Clutch GM41 Lightweight Wireless ein. So erhalten sie anstelle eines 16.000-, bzw. 20.000-DPI-Sensors den PixArt PAW-3311 mit 12.000 DPI und maximal...

Zur IFA hat MSI mit dem Immerse GH40 ENC sein erstes Headset mit ENC-Algorithmus (Environmental Noise Cancelling) vorgestellt. Die Software-Lösung soll Umgebungsgeräusche reduzieren und somit für eine klarere Kommunikation sorgen. MSI verbaut 40-mm-Neodym-Treiber. Sie sollen einen Frequenzbereich von 20 bis 20.000 Hz abdecken. Das Immerse GH40 ENC wird per USB angebunden. Mit seinem virtuellen 7.1-Raumklang soll es für ein ausgeprägtes...

Erst in dieser Woche konnten wir das MSI Prestige 15 mit Intel Core i7-1280P und NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti Laptop auf den Prüfstand stellen, da erweitert MSI die Serie und zwei weitere Vertreter und kündigt das MSI Prestige 16 und Prestige 16 Evo an, die im Herbst zu Preisen ab voraussichtlich 1.699 und 2.249 Euro starten werden. Beide besitzen einen 16 Zoll großen Bildschirm, unterscheiden sich jedoch bei der Technik. Während das Evo-Modell...

Alpahcool erweitert seine Produktpalette um eine weitere Variante der Eiswolf-2-AiO für MSI-Grafikkarten sowie um GPU-Wasserkühler für zahlreiche Karten von EVGA. Los geht es bei den Modellen ab der GeForce RTX 3080, aber auch eine GeForce RTX 3090 Ti kann als aktuelles High-End-Modell nun mittels Wasserkühlung versorgt werden. Die Eiswolf-2-AiO steht nun auch für folgende Modelle von MSI zur Verfügung: MSI GeForce RTX 3080 Ti Suprim X...

In einem Monat sollen am 15. September AMDs neue Ryzen-7000-Prozessoren sowie die dazugehörigen AM5-Platinen erhältlich sein. Den Anfang machen sollen die Modelle Ryzen 5 7600X, Ryzen 7 7700X, Ryzen 9 7900X und Ryzen 9 7950X. In drei italienischen Online-Shops sind nun die Preise zum PRO X670-P WIFI und MPG X670E CARBON WIFI von MSI entdeckt worden.  In Form des AMD-Meet-The-Experts-Event, das am 04. August stattfand, wurden nähere Informationen...

Mit ATX 3.0 und PCIe 5.0 sollen neue Standards etabliert werden, die gerade den Netzteilen einiges abverlangen. Eines der ersten entsprechend ausgelegten Modelle hat MSI mit dem MEG Ai1300P PCIE5 jetzt auch offiziell vorgestellt. Zuletzt hatte Thermaltake ein neues Toughpower-GF3-Netzteil mit ATX-3.0-Unterstützung gezeigt. Dass es solche Modelle auch von MSI geben würde, war schon vor einiger Zeit durchgesickert. Jetzt hat MSI...

Die Vigor GK71 Sonic wird von MSI mit dem Slogan "Light touch, instant kill." beworben. Ihre Sonic-Red-Switches sollen besonders leicht auslösen und nur eine Betätigungskraft von 35 g benötigen. Dazu lockt die mechanische Tastatur mit einer umfangreichen Ausstattung. Typische lineare Switches wie Cherry MX Red oder MX Speed Silver lösen bei einer schon relativ geringen Betätigungskraft von 45 g aus. Die neuen Sonic-Red-Switches fertigt...

Am 27. Juli wurde bekanntgegeben, dass AMD am 04. August das Meet-The-Experts-Event ab 18 Uhr deutscher Zeit veranstalten wird. Heute war es nun soweit. Innerhalb einer Stunde haben ASUS, ASRock, MSI, Gigabyte und auch Biostar ihre großen Flaggschiff-Mainboards für AMDs Ryzen-7000-Prozessoren der Öffentlichkeit etwas genauer präsentiert. Generell wurde auch auf das AM5-Ökosystem eingegangen. Zur Agenda gehörten drei Punkte. Zunächst einmal...

Das MSI Katana GF76 ist immer ein Garant dafür, ein gutes Gesamtbild in der gehobenen Mittelklasse unter den Gaming-Laptops abzugeben. Das Katana GF76 11UG scheint obendrein eine echte Preisempfehlung zu sein, wechselt der 17-Zöller mit Intel Core i7-11800H und NVIDIA GeForce RTX 3070 sowie ausreichend Speicher doch derzeit schon für rund 1.300 Euro seinen Besitzer und hat damit zumindest auf dem Papier einiges zu bieten. Ob sich der Gaming-Bolide...

Während in den meisten Ultrabooks der 15,6-Zoll-Klasse ein starker H-Prozessor steckt und dieser in Sachen Grafikleistung maximal durch eine dedizierte GeForce-MX-Lösung ergänzt wird, kombiniert das MSI Prestige 15 in seiner neuesten Modellgeneration eine P-CPU mit einer waschechten RTX-Grafik. Das dürfte das Gerät im Alltag zu einem sehr schnellen Allrounder machen. Ob das Konzept aufgeht, klären wir in diesem Hardwareluxx-Artikel. Wir...

Der MSI MEG Aegis Ti5 geht mit neuen Hardware-Komponenten in die nächste Runde, bleibt aber auch weiterhin ein extravagantes Komplettsystem mit so einigen spannenden Features. Wie sich die neueste Generation in Sachen Leistung, Lautstärke und Temperatur-Verhalten schlägt, das klären wir in diesem Hardwareluxx-Artikel. Wir haben dem fast 5.000 Euro teuren Gaming-Tower ausführlich auf den Zahn gefühlt.Auch in der neuesten Modellgeneration bleibt...

Back to top