[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

Hatte ich gestern auf 1.52 und damit 3000% Karhu. Heute testweise und, um irgendwie 10000% zu erreichen, hoch auf 1.57, ohne Erfolg. Vermutlich machen es dann auch nicht 1.59, oder?

Zumal: Nach dem kurzen Austausch mit @ollivetti habe einen CMOS Clear gemacht, das gespeicherte Setting geladen, mit dem ich Karhu 3000% erreicht und dann manuell gestoppt hatte, und dann TM5 angeschmissen. Instant Fehler. 😬
Hätte ich früher machen sollen, hätte ich mir das Herumdoktorn und Testen den ganzen Tag heute sparen können…😄

Habe jetzt ein Setting eingestellt, welches in der Vergangenheit bereits einmal halbwegs lief. Jetzt läuft TM5 immerhin bereits Cycle 2. Nur noch 2h 52Min, wenn es so lange läuft.
Die Frage wäre dann bei welchem Test kommt der Fehler?
Und lass Mal 100 Fehler zu und lass den weiter laufen dann mit 1usmus.
So kann man anhand seiner PDF erschließen,was am wahrscheinlichsten als Fehler ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Liegt weder an der Dimm Voltage noch am tRFC.
VDDIO 1.4V is zu wenig für den dual CCD auf den Asus Brettern. Auto oder 1.45V ist beides das selbe!
Das kommt vom Asus Profil für Hynix 2x24, von welchem aus ich gestartet war. Ist jetzt noch immer so drin, TM5 Cycle 3, gleich 4… Also lieber gleich abbrechen und auf Auto stellen?
 
Die Frage wäre dann bei welchem Test kommt der Fehler?
Und lass Mal 100 Fehler zu und lass den weiter laufen dann mit 1usmus.
So kann man anhand seiner PDF erschließen,was am wahrscheinlichsten als Fehler ist.
Test 1 Status 6. Aber gut, das Profil ist erst einmal eh erledigt. 100 Fehler zuzulassen und dann zu schauen ist auch gut, danke! Bin ich nicht drauf gekommen…
 
Test 1 Status 6. Aber gut, das Profil ist erst einmal eh erledigt. 100 Fehler zuzulassen und dann zu schauen ist auch gut, danke! Bin ich nicht drauf gekommen…
Ja, das habe ich gestern gemacht wo ich nochmal 8000 mit meinem 48er M-Die probiert habe.
Ergebnis bei mir waren sehr wahrscheinlich zu wenig Spannung. Allerdings liegt es bei mir wohl an der VDDQ. Bei mehr als 1,45 V bootet mein Rechner nicht mehr. Und das geschieht bei verschiedenen Kits.
 
VDDQ kann ich deutlich drüber... Das verstehe alles mal einer...😉

Da ich eh mit einem anderen Profil starten muss, um TM5 ans Laufen zu bekommen, habe ich jetzt folgendes eingestellt und drücke gleich auf Start.
VDDIO habe ich auf Auto.

1755283545762.png
 
Kann mal jemand drüber schauen, ich komme nicht unter trfc 704, bekomme nach ein paar Minuten Fehler. Bei 704 läuft TM5 Problemlos.

Screenshot 2025-08-15 204330.png
 
Ist es allgemein bekannt das AM5 DDR5 Riegel mit aktivierten Expo 1 Profil, Fehler im Memtest86 aufzeigen?

Es handelt sich um den Kingston KF560C30BBEAK2-64

Mainboard Gigabyte X670e Aorus Master Bios F37 Standard Default und nur Expo aktiviert.

9800x3d

Windows Speicherdiagnose meldet keine Fehler mit Expo 1.

Ohne Expo, gibt der Memtest86 keine Fehler aus. Mit Expo aber schon, den Test habe ich nach 24 Fehlern abgebrochen.

Ich verstehe es nicht mehr und bin mir nicht sicher ob ich eine RMA einleiten sollte oder nicht.

Im Windowsbetrieb + Gaming gibt es bisher keine Probleme und konnte auch nichts feststellen.
 

Anhänge

  • 20250814_145404.jpg
    20250814_145404.jpg
    811,9 KB · Aufrufe: 20
Ist es allgemein bekannt das AM5 DDR5 Riegel mit aktivierten Expo 1 Profil, Fehler im Memtest86 aufzeigen?

Es handelt sich um den Kingston KF560C30BBEAK2-64

Mainboard Gigabyte X670e Aorus Master Bios F37 Standard Default und nur Expo aktiviert.

9800x3d

Windows Speicherdiagnose meldet keine Fehler mit Expo 1.

Ohne Expo, gibt der Memtest86 keine Fehler aus. Mit Expo aber schon, den Test habe ich nach 24 Fehlern abgebrochen.

Ich verstehe es nicht mehr und bin mir nicht sicher ob ich eine RMA einleiten sollte oder nicht.

Im Windowsbetrieb + Gaming gibt es bisher keine Probleme und konnte auch nichts feststellen.
Erhöh Mal die VDD und VDDQ um 0,2 V.
Also 1,42 V oder gar 1,43 V.
Hatte das gleiche beim selben Kit und selber CPU.
 
@NeoLine
evtl. mem vdd ???
trfc skaliert evtl. mit mem vdd.

spd hub 57°C ist leicht muckelig. sollten die speicherchips keinen guten wärmeübergang auf den heatspreader/heatsink haben, können diese durchaus auch mehr als 57°C haben. 4100 ist ja schon eine sportliche frequenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erhöh Mal die VDD und VDDQ um 0,2 V.
Also 1,42 V oder gar 1,43 V.
Hatte das gleiche beim selben Kit und selber CPU.
Mit VDD und VDDQ auf 1.42 V leider ohne Besserung. Zuvor in hwinfo geschaut ob er die Spannung 1.42 V übernommen hat. Hat er übernommen. Memtest86 zeigt in Bezug auf die verstrichene Zeit die gleiche Anzahl an Fehlern. Läuft jetzt gerade mit 1.43 V... jedoch 2 Fehler bereits nach 11 Minuten.
 

Anhänge

  • 20250816_004144.jpg
    20250816_004144.jpg
    776 KB · Aufrufe: 9
  • 20250816_004226.jpg
    20250816_004226.jpg
    316,8 KB · Aufrufe: 9
Ich glaube, das kann man nun als stabil bezeichnen.

An irgendeiner Stelle bestand noch ein Thema, welches trotz 3000% Karhu in TM5 sofort zu Fehlern führte. Dank @ollivetti habe ich TM5 wieder einmal angeschmissen und das festgestellt.
Daraufhin pauschal einige Timings entschärft, auf Basis eigener Versuche und Vorlagen, und siehe da, läuft.
Ich freue mich. Jetzt habe ich eine ordentliche, zufriedenstellende Basis, welche im Zweifel auch einfach so bleiben kann.

48Gb 8000-34 Stable.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh