BH-5 hat Konkurenz

Mrki

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2004
Beiträge
2.917
Ort
p!mp|cl0cking Town
Hab mir gerade einen Testbericht angesehen über die neuen Ultra X ...
http://www.pcstats.com/articleview.cfm?articleid=1653&page=2


Also 2-2-2-5 bei 257 is schon hammer und etwa gleichzustellen mit den BH-5 ... Gut die BH-5 gehen noch einen Tick besser aber trotzdem ne feine Sache.
Wenn es mich nicht täuscht sind da die gleichen TCCD Chips druff wie bei den OCZ 3200 Rev.2 ?!?!?



Hier ma Auschnitt vom Testbericht:

Ultimately GeIL's Ultra-X PC3200 DDR max'd out at 240 MHz on the Athlon64 system. Anything faster than 240MHz required a drastic voltage increase, and just for curiosity we increased the voltage all the way up to 3.4V to achieve a very nice 257 MHz with 2-2-2-5 timings! For the benchmark results though, we tested at 240 MHz since ~2.8V is the most voltage most motherboards provide.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm gehen auch nicht viel besser wie die OCZ EL Platinum Rev. 2.
 
Wäre seltsam, bisher ist doch immer gesagt worden die TCCDs sprechen nicht so auf Spannung an, oder täusche ich mich jetzt?

Gruß
 
Naja, warten wirs mal ab. Sollten heute wirklich meine OCZ kommen (ich glaubs erst wenn ich sie in Händen halte :hmm: ), gehen die bestimmt mit 2,5 V bis 265 @ 2-2-2-11-1T.... da brauch ich die Geil dann nicht :p

Gruß
 
hehe, sorry, nächstes mal schreib ich sowas wie: "Achtung Ironie!" dahinter..... ;)

Gruß
 
ich hab den speicher schon länger im auge, aber noch kein geld bis ende des monats. vllt kann man ne kleine sammelbestellung machen, den ich glaube, dass der speicher ziemlich vielversprechend ist und sich deshalb mehrere leute den mal holen wollen.
 
balu2426 schrieb:
Wäre seltsam, bisher ist doch immer gesagt worden die TCCDs sprechen nicht so auf Spannung an, oder täusche ich mich jetzt?

Gruß
habe auch bisher noch NIE was anderes gehört.
wenn die wirklich so auf VOLT abgehen ist da sicherlich was anderes drauf ;)
 
Jo der Ram könnte aber ausgewählter sein von G.E.I.L. die die verschickt haben an die Seiten. Wäre ja nicht das erste mal vorgekommen. Also wenn man sie in die Hände bekommt dann reden wir mal weiter :fresse:

Weil einen tollen Ruf als Spitzenram Hersteller haben G.E.I.L ja nicht grade, da gibt es bessere Hersteller
 
Zuletzt bearbeitet:
balu2426 schrieb:
Naja, warten wirs mal ab. Sollten heute wirklich meine OCZ kommen (ich glaubs erst wenn ich sie in Händen halte :hmm: ), gehen die bestimmt mit 2,5 V bis 265 @ 2-2-2-11-1T.... da brauch ich die Geil dann nicht :p

Gruß

welcher Ram von OCZ geht bei 2,5 V bis 265 @ 2-2-2-11-1T :stupid:
 
Also bis 240 bei 3.1 Volt komm ich auch ins Win mit 2-2-2-5 aber stabil bleibt es nur bei 235 mit 2-2-2-5.allerdings auf xp-M
Bin zwar schon mit 240 und den Timings hochgefahren aber ich teste jetzt erstmal die CPU aus, Prime läuft schon seit 10 Std. und Morgen mal sehen werd ich erstmal nee Pause machen
 
CharlieB schrieb:
welcher Ram von OCZ geht bei 2,5 V bis 265 @ 2-2-2-11-1T :stupid:

balu2426 schrieb:
hehe, sorry, nächstes mal schreib ich sowas wie: "Achtung Ironie!" dahinter..... ;)

Gruß


:bigok:

@ firstmad : klar kann das selektierter ram sein den die bekommen, sowas kommt ja leider sehr oft vor.
mir geht es eher darum was unter den heatspreadern is.
TCCD's sprechen ja normalerweise nicht auf hohe spannungen an.
daher glaube ich nicht das da tccd's drunter sind.
 
Otterauge schrieb:
Also bis 240 bei 3.1 Volt komm ich auch ins Win mit 2-2-2-5 aber stabil bleibt es nur bei 235 mit 2-2-2-5.allerdings auf xp-M
Bin zwar schon mit 240 und den Timings hochgefahren aber ich teste jetzt erstmal die CPU aus, Prime läuft schon seit 10 Std. und Morgen mal sehen werd ich erstmal nee Pause machen

Wieviel VDimm brauchst denn für 235 mit 2-2-2-5 ?
 
Das Problem dürfte nur sein, dass die Samsung ziemlich sicher die Spannungen über 3V nicht so lange abkönnen wie die BH-5. Das wäre mir zu gefährlich. Kurz mal testen ist eine Sache, lange so betreiben eine andere. Bei den Winbonds ist ja bekannt, dass die hohen Spannungen auch im Dauerbetrieb bei guter Kühlung nicht schaden. Aber bei den Samsungs? :rolleyes:
 
also angelich sind die fr 3,6volt spezifitiert und sonst sieht das datenblatt ziemlich gleich aus zu dem von winbond bh-5 :stupid: .

datenblatt
 
celemine1Gig schrieb:
Das Problem dürfte nur sein, dass die Samsung ziemlich sicher die Spannungen über 3V nicht so lange abkönnen

mir ist ein ADATA 4500er (TCCD) nach kurzer Zeit bei 3,1Volt abgeraucht.
drum würd ich da schon aufpassen ...
 
Die Chips selbst sind für bis zu 3,6 V laut Datenblatt ausgelegt.
Die anderen Bauteile vielleicht eher nicht.

Oha, da habe ich wohl nicht auf das Posting eines Vorgängers geachtet. :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheiß auf Geil, zu gegebennen Anlass zeig ich euch was besser ist :bigok:

Ohne Witz ohne Booster usw.
 
Otterauge schrieb:
Scheiß auf Geil, zu gegebennen Anlass zeig ich euch was besser ist :bigok:

Ohne Witz ohne Booster usw.

welch ein geistreicher Beitrag

Hauptsache man sagt etwas ohne was gesagt zu haben ....
 
Ja abwarten da kommt definitiv was , das lass ich mir nicht nehmen.

Sorry aber bin in Verhandlungen und deshalb muß es noch ein wenig warten
 
wieviel Vdimm brauchste für 234 2-2-2-5 ?
 
Meins schafft nur 2.85 deshalb frag ich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh