[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit 2167FCLK sollten es auch knapp 250+ werden. Paar Timings sind für 64GB zu stark angezogen
Okay, welche z.B.?

Ich vermute mal tRRDS und tFAW, tWRRD sowie die SDs!?
Ggf. auch tRDRDSCL?
 
Musste etwas schrauben, um mal 2000% zu packen. Output wie gehabt.
Jetzt justiere ich weiter. Dann greife ich 10000% an. Dann ist Feierabend. :d

- zuerst tRTP -> warum sollte mein Wert hier so hoch liegen müssen
- dann tRAS -> hier lag ich zuvor bei 60 und darunter (Oder war das das Problem?)
- @Vince96 -> Sollte tRC nicht immer tRP + tRAS sein, oder ist das überholt?
- usw.

Anhang anzeigen 1131743
...mhmhmh im Nachgang ist hier etwas stark auffällig m.M.n. Karhu Screen : Hat 2191% mit ~40min. hinter sich, aber die Differenz zwischen Test und Max Speed ist mir zu hoch . Nicht das da irgendwelche Korrekturen greifen. Die Differenz sollte nach ~300% Coverage nur noch marginal sein...
 
getestet wurde eine noch weitere reduzierung eines bisher stabilen settings von trfc 345/115ns auf (vermeintlich unmögliche) trfc 330/110ns.

testmem5 0.13.1. 1usumus v3 brach nach 43 sec. mit einer errormeldung ab.
ein umgehend wiederholter versuch ergab ein 90 min. und 20 cycles pass nach 1:30:45.
...schon eigenartig. :unsure:



edit:
die dazugehörigen zentimings, spannungswerte wahr
 

Anhänge

  • 6000 2500 03.jpg
    6000 2500 03.jpg
    345,8 KB · Aufrufe: 53
  • 6000 2500 03 zen.jpg
    6000 2500 03 zen.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
...mhmhmh im Nachgang ist hier etwas stark auffällig m.M.n. Karhu Screen : Hat 2191% mit ~40min. hinter sich, aber die Differenz zwischen Test und Max Speed ist mir zu hoch . Nicht das da irgendwelche Korrekturen greifen. Die Differenz sollte nach ~300% Coverage nur noch marginal sein...
Solch einen Verdacht hatte ich auch bereits, ja. Nach dem Motto: theoretisch gut mit 8200-32, praktisch über dem Limit. Ich versuche mich nochmal an 8000-32 oder -34, wenn ich zurück bin.
 
..mhmhmh im Nachgang ist hier etwas stark auffällig m.M.n. Karhu Screen : Hat 2191% mit ~40min. hinter sich, aber die Differenz zwischen Test und Max Speed ist mir zu hoch . Nicht das da irgendwelche Korrekturen greifen. Die Differenz sollte nach ~300% Coverage nur noch marginal sein...
stimmt nicht.
Der Karhu Speed steigt auch nach 1h noch leicht an, desto länger man es laufen lässt desto genauer.
 
okay, aber was verursacht dann so eine Differenz?surfen nebenher jedenfalls nicht.
 
ist ja nicht so dass ich nie größere Differenzen gehabt hätte, aber dann kamen relativ schnell karhu Fehler..
 
Ja, genau. Evtl. sind auch Spannung wie CLDO VDDP, VDDIO, VSOC etwas zu niedrig
Habe gestern mal bisschen mit Spannungen und Entschärfung der Timings gespielt.

Die Erhöhung der Spannungen von VSOC auf 1,3 V und von VDDIO auf 1,45 V hat tatsächlich etwas gebracht. Konnte so ~5-8 MB/s gewinnen. Es lag an der VDDIO. Die VSOC habe ich wieder gesenkt und es hat nichts geändert.
VDDP habe ich noch nicht angerührt bis dato.

Danach habe ich mit den Timings etwas gespielt und mit Entschärfung sind die Ergebnisse schlechter geworden, zwar nur im kleinen Maß, aber messbar. Konkret sahen die Werte so aus:
tWRRD = 4
SCL = beide auf 6 probiert
SDs = beide auf 10 und 9 getestet

Selbst der Unterschied zwischen 8/8/32 und 4/8/16 war max. 2 MB/s und kaum der Rede wert. Also 8/8/32 ist etwas schneller. Daher belasse ich es erstmal hierbei:
1755075799363.png
 
VDDP habe ich noch nicht angerührt bis dato.
aber 1.07V is nicht Serie. Er stellt entweder 0.95V->1.05V oder 1.15V ein. Wenn es bei 1.05V nicht stabil war würde ich auf 1.1V hoch
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ist ja nicht so dass ich nie größere Differenzen gehabt hätte, aber dann kamen relativ schnell karhu Fehler..
Wenn der Speed am Anfang kurz ansteigt, dann ist das je nach Mainboard-RAM-Tuning normal. Passiert es aber später und der Speed wird weniger, dann hängt es meist an einer Instabilität.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

testmem5 0.13.1. 1usumus v3 brach nach 43 sec. mit einer errormeldung ab.
Das hängt wahrscheinlich damit zusammen, weil du jede erkenntliche Spannung einfach absenkst.
Es gibt Spannungen wie VDDIO, VDDQ, etc. die keinen Vorteil haben, wenn man sie zu stark heruntersetzt, eher Gegenteil ist der Fall. Das führt dann zu Instabilitäten.
 
aber 1.07V is nicht Serie. Er stellt entweder 0.95V->1.05V oder 1.15V ein. Wenn es bei 1.05V nicht stabil war würde ich auf 1.1V hoch
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Werde ich mal versuchen. Habe 1,07 V eingestellt, da ich so den tPHYRDL Mismatch in Griff bekommen habe. ^^
Ja, ich kenne die andere Einstellung. ;)
 
@Vince96
ja, die spannungen... ich werde das weiter beobachten.
aktuell gab es ein paar wenige freezes beim surfen. firefox ließ sich jedoch noch schließen und ohne herunterfahren wieder neu starten. ein game hat mir beim verlassen eine fehlermeldung gezeigt.
die von dir genannten spannungen werde ich erhöhen. mal sehen wie sich die anwendungen dann verhalten.
 
Ich habe jetzt mit diesem kit (G.Skill DDR6000 CL28 2*24 GB) DDR6200 mit einer moderaten VSOC von ~1,15 V und ~1,4 V für den RAM hinbekommen (VSOC zeigt Zentimings falsch an, HWInfo zeigt sie korrekt an).
CL28TRFC496TREFI65535DDR6200_DDR5Ryzen3D.jpg

Für DDR6400 brauche ich allerdings mindestens 1,25 V VSOC um überhaupt booten zu können und selbst mit 1,302 V gibt es fast instant einen reboot wenn ich TM5 starte :fresse:. Dem RAM habe ich testweise bis zu 1,55 V gegeben und dazu dann noch mit CL30 herumprobiert was aber gar nichts geändert hat.
Ich habe hier im Forum gelesen dass bis zu 1,15 V VDDP noch helfen könnte, wollte aber lieber vorher fragen ob der überhaupt sinnvoll ist und ob jemand weiß was vielleicht noch helfen könnte.
 
Ich habe jetzt mit diesem kit (G.Skill DDR6000 CL28 2*24 GB) DDR6200 mit einer moderaten VSOC von ~1,15 V und ~1,4 V für den RAM hinbekommen (VSOC zeigt Zentimings falsch an, HWInfo zeigt sie korrekt an).
Anhang anzeigen 1132434

Für DDR6400 brauche ich allerdings mindestens 1,25 V VSOC um überhaupt booten zu können und selbst mit 1,302 V gibt es fast instant einen reboot wenn ich TM5 starte :fresse:. Dem RAM habe ich testweise bis zu 1,55 V gegeben und dazu dann noch mit CL30 herumprobiert was aber gar nichts geändert hat.
Ich habe hier im Forum gelesen dass bis zu 1,15 V VDDP noch helfen könnte, wollte aber lieber vorher fragen ob der überhaupt sinnvoll ist und ob jemand weiß was vielleicht noch helfen könnte.
Am besten ein Screenshot von deinem
6400er Profil
 
Bis auf VSOC mit 1,302 V und MEMVDD/MEMVDDQ/CPU VDDIO mit 1,55 V und angepasster tRFC (damit sie auch mit DDR6400 160 ns ergibt) sind es genau die Werte wie im DDR6200-Profil :) . Ich hatte von den DDR6400-Versuchen keine screenshots gemacht da alles so instabil war :fresse: .
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf VSOC mit 1,302 V und MEMVDD/MEMVDDQ/CPU VDDIO mit 1,55 V und angepasster tRFC (damit sie auch mit DDR6400 160 ns ergibt) sind es genau die Werte wie im DDR6200-Profil :) . Ich hatte von den DDR6400-Versuchen keine screenshots gemacht da alles so instabil war :fresse: .
Mit rcd 36 wird das bei 48GB nicht klappen. Mindestens auf 37 oder 38 hoch
 
Danke, das teste ich nachher und poste dann auch einen screenshot der config :) .
 
@Vince96
2 Stunden 1usmus mit DDR6400 liefen durch, nochmal danke für den Tip (y).
EXPO+tREFI+tRFC+tRCDWR+tRCDRD+tRP+DDR6400.jpg

Ich hatte MEM VDD/MEM VDDQ/CPU VDDIO vorsichtshalber auf ~1,45 V erhöht und tRCDWR, tRCDRD und tRP auf 38 eingestellt. Mit 1,2 V VSOC >> bootfähig, aber instant freeze sobald ich TM5 anwerfe. Mit 1,26 V VSOC gab es zwar keinen freeze mit TM5, aber dafür instant einen error. Mit ~1,3 V VSOC lief TM5 dann direkt zwei Stunden durch.

Jetzt gibt es gleich einen TM5-run mit DDR5 Ryzen3D @ anta777.
 
So hab das 9200 setting nochmal überarbeitet. Sieht stable for daily use aus.

9200c42full.png
 
@Vince96
2 Stunden 1usmus mit DDR6400 liefen durch, nochmal danke für den Tip (y).
Anhang anzeigen 1132567

Ich hatte MEM VDD/MEM VDDQ/CPU VDDIO vorsichtshalber auf ~1,45 V erhöht und tRCDWR, tRCDRD und tRP auf 38 eingestellt. Mit 1,2 V VSOC >> bootfähig, aber instant freeze sobald ich TM5 anwerfe. Mit 1,26 V VSOC gab es zwar keinen freeze mit TM5, aber dafür instant einen error. Mit ~1,3 V VSOC lief TM5 dann direkt zwei Stunden durch.

Jetzt gibt es gleich einen TM5-run mit DDR5 Ryzen3D @ anta777.
Nach etwas über einer Stunde kam ein error, mit ~1,48 V auf dem RAM kam dann nach zwei Minuten ein Fehler :fresse: . Habe tRCDWR, tRCDRD und tRP auf 39 eingestellt mit 1,45 V auf dem RAM und lasse TM5 gerade nochmal laufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh