News und Artikel durchsuchen
{{#data.error.root_cause}}
{{/data.error}}
{{^data.error}}
{{#texts.summary}}
[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}}
FEATURED
{{/_source.featured}}
{{#_source.showImage}}
{{#_source.image}}
{{/_source.image}}
{{/_source.showImage}}
{{/data.hits.hits}}
{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}
{{#_source.showLink}} {{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}: {{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
KVM
-
UWQHD, 120 Hz, KVM und Webcam: Philips bringt Docking-Monitor 34B2U3600CH
Die MMD-Monitormarke Philips führt auf ihrer deutschen Website einen neuen 34-Zoll-Monitor für Business- und Office-Tätigkeiten. Der VA-basierte 34B2U3600CH ist mit 1.500R gekrümmt, löst mit 3.440 x 1.440 Bildpunkten (UWQHD, 21:9) auf und erzielt eine maximale Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Letztere ist auch abseits von Spielen sinnvoll, da ein flüssigerer Workflow möglich wird. Das Kontrastverhältnis der HDR10-fähigen Neuheit beläuft... [mehr] -
QD-OLED, WQHD und 280 Hz ab 569 Euro: Gigabyte MO27Q2A ist erhältlich
Mitte des Jahres stellte das taiwanische Unternehmen Gigabyte einen neuen Gaming-Monitor namens MO27Q2A vor. Es handelt sich um ein 26,5 Zoll großes QD-OLED-Gerät mit WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel, 16:9), 280 Hz Bildwiederholrate, DisplayHDR True Black 400 und ClearMR 15000. Ebenjenes Produkt ist seit Kurzem in Deutschland verfügbar und gehört mit Straßenpreisen ab 569 Euro zu den günstigeren OLED-Bildschirmen für... [mehr] -
49-Zoll-Bolide mit DQHD, 144 Hz und Nano-IPS: LG bringt weißen UltraWide 49U950A-W
Der südkoreanische Elektronikriese LG listet auf seiner englischsprachigen Singapur-Website einen neuen 49-Zoll-Monitor mit Allround-Eigenschaften. Der in Weiß gehaltene UltraWide 49U950A-W soll sich für Entertainment-, Office- und Gaming-Zwecke eignen, wobei er auf ein mit 3800R gewölbtes Nano-IPS-Panel setzt. Letzteres löst mit 5.120 x 1.440 Bildpunkten (DQHD, 32:9) auf, erzielt eine maximale Bildwiederholrate von 144 Hz, deckt den... [mehr] -
Philips 34B2U3600C: Neuer curved Business-Monitor mit TCO-Zertifizierung
Philips hat mit dem 34B2U3600C einen neuen Business-Monitor vorgestellt, der mit einem 34-Zoll-WQHD-Display und einer Vielzahl moderner Technologien für professionelle Anwendungen optimiert wurde. Das gekrümmte VA-Panel bietet eine Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln im 21:9-Format und sorgt mit seiner 1500R-Krümmung für ein immersiveres Seherlebnis. Die hohe Farbraumabdeckung mit 104 % NTSC und 120 % sRGB will dazu eine präzise und lebendige... [mehr] -
EIZO FlexScan EV4340X: 42,5 Zoll mit 4K und USB-C
EIZO präsentiert mit dem FlexScan EV4340X einen neuen Monitor für produktive Anwender. Mit einer Bilddiagonale von 42,5 Zoll und einer 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) soll der EIZO FlexScan EV4340X prädestiniert sein für den Einsatz in Kontrollräumen, Leitständen, Handelsplätzen oder vergleichbaren Arbeitsumgebungen. Die Pixeldichte beträgt bei dieser Größe 104 ppi. Begleitet wird das Gerät von einem 1.000:1 Kontrast sowie... [mehr] -
Smarter Zuwachs: Samsung stellt seine neuen Odyssey OLED-, Smart Monitor- und ViewFinity-Modelle vor
Samsung hat die Markteinführung der aktuellen Generation der Odyssey OLED-, Smart- und ViewFinity-Monitore bekanntgegeben. Die 2024er Odyssey-Reihe will die Samsung OLED-Erfahrung weiter verbessern, während die Smart Monitore verbesserte Unterhaltungsfunktionen durch AI-Features bieten sollen. Die Modelle der ViewFinity-Reihe wollen durch verbesserte Konnektivität hervorstechen, unter anderem dank KVM-Switch. Der Odyssey OLED G82 (Modellname:... [mehr] -
MSI Artymis 273CQRXDE-QD im Test: 1000R, 240 Hz und Hardware-Kalibrierung
Unter der Artymis-Serie fasst MSI seine Curved-Gaming-Displays zusammen. Dass es aber nicht immer Geräte jenseits er 30 Zoll sein müssen, zeigt der MSI MPG Artymis 273CQRXDE-QD, der im 27-Zoll-Format mit einer Krümmung von 1.000 mm für eine maximale Immersion sorgen will. Doch damit nicht genug: Die Quantum-Dot-Technik soll für sehenswerte Farben sorgen, während für Gamer maximal 240 Hz und eine Reaktionszeit von 1 ms geboten werden... [mehr]. -
ASUS ROG Strix XG32VC im Test: 32-Zoll-Curved-Gamer mit 170 Hz
Gaming-Monitore im 32-Zoll-Format stehen aktuell in unseren Testräumen hoch im Kurs. Nach zuletzt mehreren Modellen von MSI und LG folgt nun der ASUS ROG Strix XG32VC, der mit einem Curved-Panel, maximal 170 Hz und natürlich einer Reaktionszeit von 1 ms aufwarten will. Darüber hinaus gibt es einen integrierten KVM-Switch und natürlich viele Gaming-Features. Wie gut der Monitor wirklich ist, klären wir in unserem Test. Das 32-Zoll-Format steht... [mehr]