TEST

Von Latium bis Albion

Anno 117 - Pax Romana angespielt

Portrait des Authors


Werbung

Bereits seit 1998 erscheinen die Aufbauspiele der Anno-Reihe. Mit Anno 1800 erschien 2019 der bisher erfolgreichste Teil der Serie. Die Aufbauspiele decken seit der ersten Ausgabe etliche Epochen der Menschheitsgeschichte ab. In einigen Teilen ging es sogar in die Zukunft. Mit Anno 117: Pax Romana wagt Ubisoft nun den nächsten großen Schritt und entführt die Spieler erstmals in die Zeit des Römischen Reiches. 

Nach den tropischen Inseln aus Anno 1800 und der Industriellen Revolution des 19. Jahrhunderts reist die Serie nun also in die Antike. Im Rahmen der diesjährigen gamescom konnten wir bereits einen ersten Blick auf das Endlosspiel werfen und dort sowohl Albion als auch Latium als Start-Orte testen. Die gleiche Chance bot die Demo, die aufgrund der hohen Nachfrage sogar länger verfügbar blieb, als ursprünglich geplant. In der Nacht wurde Anno 117: Pax Romana offiziell veröffentlicht und bringt neben dem Endlosspiel Zugriff auf die Story-Kampagne. Wir haben uns auf dem PC durch die ersten Kapitel der Geschichte gespielt, Städte errichtet und die ersten Schritte in Albion gewagt.

Modi und Charakterwahl

Gleich zum Beginn des Spiels müssen wir uns zwischen zwei zentralen Spielmodi entscheiden: Zur Wahl stehen die Kampagne und das Endlosspiel. Beide lassen sich wahlweise alleine oder im Online-Koop erleben, wobei die Kampagne stärker auf Story und Charaktere setzt, während der Endlosmodus den klassischen Sandbox-Part darstellt. Beim Endlosspiel können wir gegen unsere menschlichen Mitspieler antreten, im Rahmen der Kampagne ist dies nicht möglich. Hier setzt Ubisoft auf kooperativen Aufbau.

Zu Beginn der Kampagne entscheiden wir uns zwischen den zwei spielbaren Hauptfiguren Marcia Tertia und ihrem Bruder Marcus Naukratius. Beide stehen für unterschiedliche Perspektiven auf das Reich, teilen sich jedoch denselben Auftrag. Es geht um den Wiederaufbau einer zerstörten Provinz, die einst von einem Vulkanausbruch verwüstet wurde. Während Marcus vor allem an sich selbst und seiner Stellung zweifelt, steht Marcia vor einer arrangierten Heirat und wird mit Intrigen konfrontiert. 

Die Wahl der Figur beeinflusst die erzählerischen Zwischensequenzen und Dialoge, nicht aber das grundlegende Gameplay. Ubisoft gibt an, dass ein Durchgang der Kampagne zwischen sechs und achtzehn Stunden Spielzeit umfasst. Wir haben uns im ersten Spieldurchlauf für Marcus entschieden.

Achtung: Ab hier folgen Spoiler zum ersten Akt von Anno 117: Pax Romana. Dieser entspricht den ersten drei Kapiteln des Spiels und dauert so lange, bis wir Albion erreichen. Das Spiel eröffnet mit einem Intro, in dem Marcus auf hoher See in einem Sturm die Beichte ablegt, er sei ein Betrüger. Damit wirft er gleich zu Beginn Fragen auf, die sich erst nach der Einleitung klären. Nach dieser Szene beginnt das eigentliche Spiel und wir erfahren, wie es zur Anfangsszene kam. Ob allein oder zu zweit im Koop, der erste Schritt in die römische Welt fühlt sich für Anno-Kenner vertraut an.

Back to top