TEST

Von Latium bis Albion

Anno 117 - Pax Romana angespielt - Ora et Labora – Forschung & Religion

Portrait des Authors


Werbung

Die Religion ist dieses Mal nicht auf bloße Ornamente beschränkt, sondern ein strategisches Element in Anno 117. Jede Insel kann einer eigenen Schutzgottheit geweiht werden. Anfangs stehen hier klassische römische Götter wie Ceres, Mars und Neptun zur Auswahl. Später erweitern sich die Optionen um keltische Gottheiten, die in Albion ins Spiel kommen. Jede Gottheit gewährt eigene Boni, etwa auf Produktivität, Zufriedenheit oder militärische Stärke. Neben dem lokalen Bonus gibt es eine globale Übersicht, in der wir sehen, welcher Gott über unser ganzes Reich hinweg am meisten angebetet wird.

Das zweite große System ist die Forschung. Sobald wir den ersten Grammaticus gebaut haben oder unsere Stadt eine gewisse Größe erreicht, öffnet sich ein riesiger Forschungsbaum, der in drei Bereiche unterteilt ist. Wirtschaft umfasst neue Produktionsgebäude, effizientere Lieferketten und Handelsrouten. Forschungen der Zivilgesellschaft bringen Boni auf Zufriedenheit, Bildung, Verwaltung und Baukosten. Die militärischen Entwicklungen verschaffen uns verbesserte Einheiten, stärkere Schiffe und Verteidigungsanlagen.

Forschung braucht jedoch Zeit. Diesmal sogar reale Zeit. Manche Projekte dauern über eine Stunde, abhängig vom erforschten Thema und dem Wissens-Wert unserer Siedlung. Bis zu acht Forschungen können gleichzeitig in Auftrag gegeben werden, die nacheinander abgeschlossen werden.

Back to top