Werbung
Der Test der Toshiba MG10D mit 2 TB war nicht nur aus Sicht der Technologie-Verbesserung äußerst interessant. Auch der erste Test einer SAS-HDD auf Hardwareluxx in der neueren Zeit stellt eine sinnvolle Erweiterung dar.
Wie bereits aus den Artikeln zu den größeren MG10D abzuleiten war, hat auch der 2-TB- Variante diese Modellpflege sehr gutgetan. Die Festplatte ist äußerst schnell und unter Last sparsam. Bedingt durch den SAS-Anschluss fallen die Leerlaufergebnisse entsprechend hoch bzw. unoptimiert aus. Dass dies aber auch anders möglich ist, haben die SATA-Modelle aus den vorherigen Tests bewiesen.
Um auch auf die Kommentare aus den anderen Artikeln einzugehen, möchten wir an dieser Stelle den Sinn einer solchen Festplatte bzw. ihrer Erneuerung beleuchten. Enterprise-Festplatten dienen vielfältigen Zwecken, von kleinen Servern bis hin zu großen Near-Line-Applikationen mit hunderten Festplatten. Hierbei sind die Anwendungsfälle und benötigten Größen äußerst vielfältig. Nicht in jedem System wird eine ausgefallene alte 4-TB-Enterprise-HDD mit einer aktuellen 24 TB fassenden Variante ersetzt werden. Daher ist es auch wichtig, dass die Hersteller das breite Angebot an Festplatten aller Kapazitäten auf einem aktuellen Stand halten. Der passende Vorgänger der MG10SDA200E von Toshiba in Kapazität und Bauart ist die MG04SCA20EE. Diese befand sich seit 2017 im Angebot und ist nun mittlerweile 8 Jahre am Markt. Daher ist es nur gut und sinnvoll, hierbei auf aktuelle Technik zu wechseln. Auch wenn der erfahrene private Nutzer eine 2-TB-Festplatte eher im Bereich einer günstigen SATA-SSD gleicher Kapazität als überflüssig betrachten wird, gibt es durchaus eine Existenzberechtigung im Enterprise-Segment.
Mit einem Preis von aktuell ca. 136 Euro spielt die MG10SDA200E im Privatbereich sowieso kaum eine Rolle. Hier sind günstige SATA-SSDs sowie deutlich größere Festplatten zum selben Preis erhältlich. Eine SAS-Enterprise-Festplatte ist jedoch auch in einem anderen Markt angesiedelt. Die marktmäßig wieder lange Verfügbarkeit des neuen Modells in Kombination mit der Leistungssteigerung spielen im Enterprise-Segment eine größere Rolle.
Auch wenn wir vermutlich keine Toshiba MG10SDA200E in der Signatur hier im Forum entdecken werden, so handelt es sich doch um eine hervorragende SAS-Enterprise-Festplatte, welche ihren Vorgänger würdig beerbt und uns die nächsten Jahre begleiten wird.
Positive Aspekte der Toshiba MG10D, 2 TB, MG10SDA200E:
- 5 Jahre Garantie direkt auch für Privatkunden
- überragende Transferrate, alleine sowie im RAID
Negative Aspekte der Toshiba MG10D, 2 TB, MG10SDA200E:
- SAS bedingt nicht sparsam im Leerlauf
- ebenfalls höhere Betriebslautstärke
Toshiba MG10D, 2TB, MG10SDA200E | ||
Nicht verfügbar | Nicht verfügbar | Ab 143,14 EUR |