Leistungsaufnahme
Nur CPU
Werbung
Da sich auch der AMD Ryzen 9 3900XT in der 105-W-TDP-Klasse einsortiert, ändert sich in Sachen Leistungsaufnahme gegenüber dem bisherigen Ryzen 9 3900X recht wenig. In unseren Tests erreichen beide Modelle in der Spitze einen Energiehunger von bis zu 163,6 W und zeigen sich somit sparsamer als die Konkurrenz. Zum Vergleich: Der Intel Core i9-10900K genehmigt sich mit seinen zehn Kernen bis zu 222,8 W.
Leistungsaufnahme
Gesamtsystem
Ein ähnliches Bild zeigt sich in der Betrachtung des Gesamtsystems. Der Testrechner zieht mit dem neuen AMD Ryzen 9 3900XT 221,6 W aus der Steckdose. Mit Ryzen 9 3900X sind es mit 220,3 W nur unwesentlich weniger. AMD hat es geschafft, trotz moderater Takterhöhung, nicht auch die Leistungsaufnahme zu erhöhen und den Matisse-Refresh damit effizienter gemacht. In dieser Disziplin liegen unsere Intel-Vergleichsmodelle deutlich darüber.