Werbung
Während die H-Serie mit einer nominalen TDP von 45 W das High-End-Segment bedient, markiert die U-Reihe mit besonders sparsamen 15 oder gar 9 W den Ultra-Low-Voltage-Bereich. Seit dieser Generation und damit seit Beginn des Jahres gibt es außerdem die P-Reihe, welche sich mit 28-W-Modellen genau dazwischen einsortiert und auf Thin-&-Light-Geräte der Performance-Klasse abzielt. Genau einen solchen Prozessor bietet die neueste Modellgeneration des MSI Prestige 15.
Herzstück unseres Testmusters ist ein Intel Core i7-1280P und damit das aktuelle Topmodell der Reihe sowie der schnellste Vertreter der Serie. Wie die H-Varianten bietet auch er insgesamt 14 CPU-Kerne an, die sich nach Intels neuestem Hybrid-Design in sechs Performance- und acht Effizienz-Kerne unterteilen. Die arbeiten jedoch etwas langsamer. Während die High-End-Modelle Geschwindigkeiten von über 5,0 GHz erreichen, ist bei den P-Versionen schon bei 4,8 GHz Schluss. Der Basistakt liegt bei den P-Cores bei 1,8 GHz. Die effizienteren Kerne machen sich hingegen mit einem Takt von 1,3 bis 3,6 GHz ans Werk. Dazu gib es einen 14 MB großen L2- und einen 24 MB fassenden L3-Cache, den sich alle Kerne teilweise untereinander teilen können.
Eine integrierte Grafikeinheit gibt es ebenfalls. Die stellt im Falle des Intel Core i7-1280P 96 Execution-Units bereit, die mit 1.450 MHz in der Spitze arbeiten dürfen. Intel beschränkt die Leistungsaufnahme auf dem Papier auf 28 W, erlaubt aber auch eine Turbo-Power von bis zu 64 W, welche bei kurzzeitigen Lastspitzen aufgeschlagen werden darf. Im MSI Prestige 15 A12U sind diese TDP-Grenzen exakt so konfiguriert, wie von Intel vorgesehen. Gefertigt wird die Alder-Lake-P-CPU im Intel-7-Verfahren, was eine Weiterentwicklung des 10-nm-Prozesses darstellt.
Auch wenn die CPU theoretisch mit dem neuen DDR5-Standard zurechtkommen würde, hat sich MSI aus Stromspargründen und Gründen der Verfügbarkeit für LPDDR4X-Chips entschieden. Verbaut werden davon üppige 32 GB. Die SSD besitzt ebenfalls reichlich Speicherplatz. Das Micron-Modell stellt 1 TB zur Verfügung.
Das Display misst 15,6 Zoll in seiner Diagonalen und arbeitet mit einer nativen Auflösung von 3.840 x 2.160 Bildpunkten, womit die volle UHD-Auflösung geboten wird. Es ist ein True-Pixel-Panel mit hoher Farbraumabdeckung und guter -Wiedergabe mit einer Wiederholfrequenz von 60 Hz. Dazu gibt es Chiclet-Tasten mit LED-Hintergrundbeleuchtung, ein gläsernes, extra breites Touchpad und viele moderne Anschlüsse bis hin zu Thunderbolt 4 oder WiFi 6E.
Nicht ganz 2.000 Euro muss man für diese Testvariante einplanen.
| Prozessor: | Intel Core i7-1280P |
| Prozessor - Kerne: | 14 |
| Prozessor - Grundtakt: | 1,8 GHz |
| Prozessor - Turbotakt: | 4,8 GHz |
| Prozessor - Fertigung | Intel 7 |
| Prozessor - Cache | 24 MB |
| Arbeitsspeicher | 32 GB - LPDDR4X |
| Grafikkarte | NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti Laptop (40 W) |
| Grafikkarte - Grafikspeicher | 4 GB GDDR6 |
| Festplatte/SSD | 1x 1 TB NVMe |
| Festplatte - Geschwindigkeit | SSD: 6.546,6 / 4.957,0 MB/s |
| Optisches Laufwerk | - |
| Display | |
|---|---|
| Display - Technik: | IPS |
| Display - Diagonale: | 15,6 Zoll |
| Display - Auflösung: | 3.840 x 2,160 |
| Display - 3D-fähig: | nein |
| Display - Glare-Type: | nein |
| Display - LED: | ja |
| Display - Touch: | nein |
| Display - G-Sync | nein |
| Display - Bildwiederholfrequenz | 60 Hz |
| Eingabegeräte | |
| Tastatur - Tastengröße: | 16 x 16 mm |
| Tastatur - Tastenabstand: | 2 mm |
| Tastatur - Anzahl der Tasten: | 84 |
| Tastatur - Numblock: | nein |
| Touchpad - Abmessungen: | 140 x 65 mm |
| Touchpad - Multitouch: | ja |
| Trackstick: | nein |
| Anschlüsse | |
| HDMI: | 1 |
| DisplayPort | - |
| USB 2.0: | - |
| USB 3.1 Gen1: | - |
| USB 3.1 Gen2: | 2 |
| USB Typ-C: | 2 |
| Thunderbolt 4: | 2 |
| Audio: | 1x 3,5 mm Klinke |
| Gehäuse | |
| Akku: | 82 Wh |
| Material: | Aluminium + Kunststoff |
| Abmessungen: | 357 x 234 x 18,9 mm |
| Gewicht | 1,69 kg |
| Preis und Garantie | |
| Preis: | 1.999 Euro |
| Garantie: | 24 Monate |
| MSI Prestige 15 A12UD-093 Carbon Gray | ||
| Nicht verfügbar | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar |
| MSI Prestige 15 A12UD-093 Carbon Gray |