TEST

PCSpecialist Titan Nova im Test

Ein überraschend günstiger Gaming-Rechner - Lautstärke, Leistungsaufnahme und Temperaturen

Portrait des Authors


Lautstärke

Die Kühlung arbeitet im Titan Nova von PCSpecialist durchgängig. Alle Lüfter stehen niemals still. Im normalen Windows-Betrieb bei geringer Last arbeitet der Midi-Tower deswegen schon mit 38,2 dB(A). Das ist zwar nicht wirklich laut, verglichen mit vielen anderen Geräten dieser Preis- und Leistungsklasse, aber auch mit Gaming-Notebooks, ist das ein recht hoher Wert. 

Wird der Intel Core i5-12600KF voll ausgelastet, steigt das Betriebsgeräusch auf 42,4 dB(A), wobei vor allem der CPU-Kühler aufdreht. Mit zusätzlicher 3D-Last wird mit 45,6 dB(A) schließlich das Maximum erreicht. Damit ist das System sehr deutlich hörbar, jedoch nicht wirklich störend. Wird nur gespielt, erreicht die Geräuschkulisse mit 43,2 dB(A) einen etwas leiseren Wert. Insgesamt geht die Lautstärke in Ordnung, hat jedoch durchaus Optimierungspotential.

Lautstärke

38.2 XX
42.4 XX
43.2 XX
dB(A)
Weniger ist besser

Werbung

Leistungsaufnahme

Keine Überraschung gibt es bei der Leistungsaufnahme. Schon im Office- und 2D-Betrieb zieht der Mittelklasse-Rechner 64 W aus der Steckdose. Unter Volllast können es über 400 W werden, im Spielebetrieb sind es genügsamere 282,4 W. 

Leistungsaufnahme

Idle/Load

64.0 XX
227.5 XX
282.4 XX
Watt
Weniger ist besser

Temperaturen

Keine Probleme gibt es bei den Temperaturen, womit das Kühlkonzept des PCSpecialist Titan Nova mehr als ausreichend ist. Die heißeste Komponente ist wie so oft der Prozessor. Im Test erreichte der Intel Core i5-12600KF einen Spitzenwert von bis zu 82 °C, die ZOTAC Gaming GeForce RTX 3060 AMP White Edition behält da einen um etwa 10 °C kühleren Kopf. Die Temperaturen von SSD, HDD und Mainboard sind nicht der Rede wert, geschweige denn im Idle-Modus, wenn die einzelnen Hardware-Komponenten nicht belastet werden. 

Temperaturen

Idle/last

34 XX
30 XX
HDD
34 XX
32 XX
SSD
41 XX
40 XX
GPU
72 XX
46 XX
CPU
82 XX
27 XX
Grad Celsius
Weniger ist besser

Back to top