TEST

Antec Flux Rear im Test

Fünf Lüfter und ein Holzstreifen

Portrait des Authors


Werbung

Als neuen Vertreter seiner Airflow-optimierten Flux-Serie bringt Antec das Flux Rear auf den Markt. Der Midi-Tower wird mit gleich fünf Lüftern ausgeliefert und nutzt dabei ein spezielles Layout, das der Grafikkartenkühlung zugutekommen soll. 

Flux steht bei Antec für "Flow Luxury" - also für luftig gestaltete Gehäuse, die einen besonders hohen Airflow bieten sollen. Dafür setzt Antec nicht nur auf Mesh, sondern hat sich schon vor längerer Zeit auch Gedanken um die Unterstützung der Grafikkartenkühlung gemacht. Schon beim Antec DF700 FLUX wurde 2021 ein Lüfter mit gedrehtem Rotor mitgeliefert, der auf der Netzteilabdeckung montiert wurde und die Grafikkarte direkt von unten kühlen konnte.

Beim aktuellen Flux Rear wird dieses Konzept noch deutlich konsequenter umgesetzt. Damit das Netzteil den Luftstrom zur Grafikkarte nicht stören kann, verlagert Antec es hinter die Front. Dadurch sollen zwei vormontierte 120-mm-Lüfter die Grafikkarte effektiv von unten kühlen können. Zusätzlich kommen drei 140-mm-Lüfter als Front- bzw. Rückwandlüfter zum Einsatz. Die A-RGB-Beleuchtung dieses Trios prägt die Optik des Flux Rear - und zwar zusammen mit einem Holzstreifen, der sich über die Front zieht.

Das Flux Rear wird bereits im Preisvergleich gelistet. Zum Testzeitpunkt ist es aber bisher nicht lieferbar und die Preise liegen noch über der UVP. Die gibt Antec mit 149 Euro an. In der Vergangenheit waren Midi-Tower von Antec oft deutlich günstiger - Modelle wie das AX90 oder Dark Fleet DF800 FLUX kosteten zum Testzeitpunkt keine 100 Euro.

Zum Lieferumfang gehören Montagematerial, vier schwarze Kabelbinder und eine Anleitung. Zudem liegt ein 140-mm-A-RGB-Lüfter zusammen mit Lüfterschrauben und einem PWM-Verteiler als Zubehör bei. Dieser Lüfter ist offenbar als Rückwandlüfter gedacht. Warum Antec ihn anders als die anderen vier Gehäuselüfter nicht vormontiert, ist nicht ganz einleuchtend. Letztlich ist es aber auch kein Problem, diesen Lüfter noch selbst zu verbauen.

Bevor wir mit dem eigentlichen Test beginnen, hier die Eckdaten des Gehäuses in tabellarischer Form:

Eckdaten: 
Bezeichnung: Antec Flux Rear
Material: Stahl, gehärtetes Glas, Kunststoff, Holz
Maße: 240 x 460 x 460 mm (B x H x T)
Formfaktor: ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
Laufwerke: 1x 3,5 Zoll (intern), 2x 2,5 Zoll (intern)
Lüfter: 2x 140 mm (Front, 2x 140 mm vorinstalliert), 1x 120/140 mm (Rückwand, 1x 140 mm vorinstalliert), 3x 120/2x 140 mm (Deckel, optional), 2x 120 mm (Netzteilabdeckung, 2x 120 mm vorinstalliert)
Radiatoren (maximal laut Hersteller):Deckel: 360/280 mm, Rückwand: 120 mm
CPU-Kühlerhöhe (maximal laut Hersteller): 18 cm
Grafikkartenlänge (maximal laut Hersteller): 40 cm
Gewicht: etwa 8,3 kg
Preis: 149 Euro (UVP)
Back to top