TEST

LC-Power Gaming 715B Seamless_X im Test

Klare Sicht auf vierfaches Farbspektakel

Portrait des Authors


Werbung

Das LC-Power Gaming 715B Seamless_X präsentiert sich mit zwei klaren Glasseiten, hinter denen ab Werk vier besonders auffällige Lüfter mit Unendlichkeitseffekt sitzen. Dazu ist der Midi-Tower auch noch ziemlich günstig. Kann sich LC-Power damit eine Preis-Leistungs-Empfehlung verdienen?

Die meisten Leser düften LC-Power vor allem mit Netzteilen in Verbindung bringen. Dabei bietet das Unternehmen schon seit vielen Jahren auch Gehäuse sowie Kühler, Monitore, SSDs, PC-Möbel und Zubehör an. Wir haben erst kürzlich zu einem Lesertest des LC-CC-120-DB6 DIGI aufgerufen. Mit seinem integrierten Display ermöglicht dieser Luftkühler die Überwachung des Systems. Wer einen solchen Kühler oder generell die Hardware im Inneren des PCs im Auge behalten will, sollte zu einem PC-Gehäuse mit idealerweise ungetönten oder wenig getönten Glasflächen greifen. 

Ein solches aktuelles Modell bietet LC-Power mit dem Gaming 715B Seamless_X an. Das Showgehäuse ist maximal für ATX-Mainboards geeignet. Weil Front und linkes Seitenteil aus Glas bestehen, kommen die Komponenten im Inneren bestens zur Geltung. Das gilt auch für die vier vormontiertern A-RGB-Lüfter, die durch den Unendlichkeitseffekt auf der Lüfternabe zufällig auffallen.

Im Handel wird das LC-Power Gaming 715B Seamless_X aktuell für rund 73 Euro angeboten. Der Preis wirkt gerade auch mit Blick auf die Lüfterbestückung sehr attraktiv.

Das Zubehör umfasst Montagematerial, Lüfterschrauben, Kabelbinder, schwarze Klettverschlüsse und einen System-Speaker. Eine Anleitung lag unserem Sample nicht bei, sie wird aber online bereitgestellt. Die entsprechende PDF-Datei umfasst aber nur eine Seite und ist damit die wohl kürzeste Gehäuse-Anleitung, die wir je gesehen haben.

Bevor wir mit dem eigentlichen Test beginnen, hier die Eckdaten des Gehäuses in tabellarischer Form:

Eckdaten: 
Bezeichnung: LC-Power Gaming 715B Seamless_X (LC-715B-ON)
Material: Stahl, gehärtetes Glas, Kunststoff
Maße: 220 x 455 x 445 mm(B x H x T)
Formfaktor: ATX, Micro-ATX, Mini-ITX
Laufwerke: 2x 3,5 Zoll (intern), 2x 2,5 Zoll (intern)
Lüfter: 3x 120 mm (rechte Seite, 3x 120 mm vorinstalliert), 1x 120 mm (Rückwand, 1x 120 mm vorinstalliert), 3x 120/2x 140 mm (Deckel, optional), 3x 120 mm (Netzteilabdeckung/Oberseite Laufwerkskäfig, optional)
Radiatoren (maximal laut Hersteller): Deckel: 360/280 mm
CPU-Kühlerhöhe (maximal laut Hersteller): 16,5 cm
Grafikkartenlänge (maximal laut Hersteller): 41 cm
Gewicht: etwa 6,9 kg
Preis: rund 73 Euro
Back to top