LC-Power Gaming 715B Seamless_X im Test: Klare Sicht auf vierfaches Farbspektakel

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.733
Das LC-Power Gaming 715B Seamless_X präsentiert sich mit zwei klaren Glasseiten, hinter denen ab Werk vier besonders auffällige Lüfter mit Unendlichkeitseffekt sitzen. Dazu ist der Midi-Tower auch noch ziemlich günstig. Kann sich LC-Power damit eine Preis-Leistungs-Empfehlung verdienen?
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Juhu, ein weiteres Hardwareaquarium mit bunti Leuchti...
Gääääääääääähhhhhhhhhhhn...
endlich... Leistung durch RGB. 💪 Endlich kann ick aus mein Rechner mal richtig Leistung ziehen... 5 TFlps gehen da sicherlich noch ^^ 8-)
 
Mich wundert es echt, wie schnell Gehäuse mit 180 Gradsicht in einen akzeptablen Preisbereich gekommen sind.

Natürlich muss man gewisse Abstriche in diesem günstigen Preissegment machen, dennoch sieht es ähnlich gut aus,

wie die sogenannten High End 180 Gradsicht Gehäuse. Die neuen sind ja jetzt aus einem Stückglas,

nicht wie das Gehäuse hier im Test, wo noch separat, also für die Front und das Seitenteil zu jeweils ein Stückglas bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kontra


  • Kühlleistung (trotz der vier Lüfter)
  • geringe Materialstärke beim Stahlseitenteil, teilweise Einweg-Slotblenden
  • Montage eines Radiators unter dem Deckel nur mit Einschränkungen
  • keine werkzeuglose Montage der Erweiterungskarten und Laufwerke, keine HDD-Entkopplung

Vermutlich der geschlossenen Front, sowie der seitlichen Platzierung der Lüfter geschuldet. Salopp formuliert, Ziel verfehlt, auf der anderen Seite schlicht der anvisierten Zielgruppe geschuldet. Die Materialstärke sehe ich weniger als Problem, sofern das Gehäuse nicht permanent umgewuchtet wird. Selbiges gilt auch für die Montage, ob nun werkzeuglos oder nicht wäre mir persönlich schnurzegal.

Gemessen an den Neuerscheinungen sowie dem bereits vorhandenen Angebot müssen die Margen ja traumhaft sein. Für den Konsumenten kein Grund zur Klage, denn je breiter das Angebot, desto schwerer sind die jeweiligen UVP's durchzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh