Werbung
Das MSI MPG VELOX 300R AIRFLOW PZ ist ein 235 x 518 x 485 mm (B x H x T) großer Midi-Tower, der auf den ersten Blick eine ziemlich typische Kombination aus Glasseitenteil und Meshfront zeigt. Die vorgesetzte Stahlfront ist in ihrer Gestaltung aber allemal bemerkenswert.
Sie wirkt zum einen recht robust, zum anderen wird das Design aber durch die angeschrägte Meshfläche und einen großen MSI-Drachen geprägt. An der linken Frontseite zeigt sich zudem ein ausgestanzter MPG-Schriftzug.
Diese Stahlfront ist nur angesteckt, sie kann also leicht vom Korpus abgezogen werden. Dahinter zeigt sich ein entnehmbarer Staubfilter - was bei Airflow-optimierten Gehäusen aktuell keineswegs selbstverständlich ist. Durch den Staubfilter lassen sich die ungewöhnlichen 160-mm-RGB-Lüfter mit Dual-Layer-Klingen-Design erkennen. Der Rotor ist praktisch in zwei Ringe mit unterschiedlich gestalteten Lüfterblättern aufgeteilt. Das soll die Steifigkeit erhöhen und so Vibrationen vorbeugen, gleichzeitig wird laut MSI aber auch der Luftstrom optimiert. An der Rückseite der Lüfternabe sitzt ein kleiner, dreistufiger Schiebeschalter, mit dem der Drehzahlbereich angepasst werden kann. Er verschiebt sich von der höchsten zur niedrigsten Stufe von etwa 650 - 1.570 U/min auf etwa 550 - 1.000 U/min.
Die Lochgitter-Optik prägt nicht nur die Front, sondern auch den Deckel und das Stahlseitenteil. Die Luftöffnungen an der Seite ziehen sich über zwei vertikal orientierte Streifen. Die vorderen Luftöffnungen decken die seitlichen Lüfterplätze ab. Die hinteren können für eine Luftzirkulation hinter dem Mainboardträger und damit im Bereich der Laufwerksplätze sorgen.