Advertorial

Eingabegeräte-FAQ 2025

Was man über Mäuse und Tastaturen wissen sollte - Tastatur - neue Trends beim Formfaktor

Portrait des Authors


Werbung

Advertorial / Anzeige:

Bei den Tastaturen lässt sich ein Trend hin zu neuen Formfaktoren beobachten. Ganz klassisch sind Full-Size-Modelle mit einem separaten, abgesetzten Ziffernblock, wie ihn beispielsweise die Corsair K55 Core bieten kann. Dieser Num-Block ist gerade auch für Nutzer praktisch, die häufig größere Mengen an Zahlen eingeben müssen. Eine Full-Size-Tastatur ist aber relativ breit. Das ist nicht nur aus Platzgründen, sondern teils auch aus ergonomischen Gründen nachteilig.

Gerade beim Spielen mit WASD-Tasten sorgt eine solche Tastatur für einen relativ großen Abstand zwischen beiden Armen. Die Hersteller reagierten schon vor Jahren mit sogenannten Tenkeyless-Tastaturen (TKL) - also mit Tastaturen ohne Ziffernblock.

Wer aber nicht auf den Ziffernblock verzichten möchte, kann mittlerweile trotzdem zu schmaleren Tastaturen greifen. Möglich wird das durch das sogenannte 96-%-Layout, wie es Corsair bei der Vanguard Pro 96 nutzt. Der Ziffernblock rückt dabei nach links, die Pfeiltasten werden unter die Entertaste gedrängt. Die weiteren Tasten, die sonst zwischen Entertaste und Ziffernblock sitzen, werden zum Teil verschoben bzw. als Zweitbelegung des Ziffernblocks realisiert. 

Im konkreten Beispiel kommt Corsairs Full-Size-Modell auf 45 cm Breite, das 96-Prozent-Modell hingegen nur noch auf nicht einmal 39 cm - und das bei weiterhin vorhandenem Ziffernblock. Corsair hat sogar noch Platz für ein Display und für einen Drehregler gefunden.

Auch zur lange üblichen TKL-Tastatur gibt es mitterweile eine praktische Alternative in Form von Tastaturen mit 75-%-Layout. Die fallen noch schmaler als TKL-Modelle aus. Möglich wird das ähnlich wie bei den 96-%-Modellen durch ein Verdichten des Tastenfeldes. Auch bei den 75-%-Modellen werden die Pfeiltasten unter die Entertaste verschoben. Während die TKL-Modelle rechts von der Entertaste noch ein ganzes Tastenfeld bieten, bleibt bei einem 75-%-Modell wie der MAKR 75 dort nur noch eine Spalte von Tasten übrig. Diese Tastatur ist nur noch 33 cm breit. Tastatur- und Maushand können bei dieser Breite mit sehr angenehmem Abstand platziert werden.

Advertorial / Anzeige:

Back to top