Werbung
Mit der Vanguard Pro 96 erweitert Corsair sein Portfolio im Bereich der Gaming-Tastaturen um ein neues High-End-Modell. In diesem Test werfen wir einen detaillierten Blick auf die erstmals im 96-Prozent-Formfaktor realisierte Tastatur mit integriertem LCD-Bildschirm und zahlreichen Features. Dabei prüfen wir nicht nur die technischen Details und die Ausstattung, sondern auch die Praxistauglichkeit und die Softwareintegration.
Die Vanguard Pro 96 richtet sich klar an anspruchsvolle Nutzer: Ambitionierte Gamer, Streamer und Content Creators sollen gleichermaßen von der hohen Anpassbarkeit, der schnellen Reaktionszeit sowie der erweiterten Steuerungsmöglichkeiten profitieren, etwa über die dedizierten G-Tasten, das Multifunktionsrad und die Elgato-Stream-Deck-Integration.
Technische Details
Für die Eingaben kommen bei der Vanguard Pro neue magnetische MGX-Hyperdrive-Schalter mit Hall-Effekt-Technologie zum Einsatz. Diese bieten eine vollständig einstellbare Auslösepunkterkennung zwischen 0,1 und 4,0 mm und ermöglichen zusätzliche Funktionen wie Rapid Trigger und Dual Actuation, was vor allem für schnelle Reaktionen im Gaming-Bereich Vorteile bietet.
Die Tastatur unterstützt N-Key-Rollover und eine einstellbare Polling-Rate von bis zu 8.000 Hz, was die Eingabeverzögerung auf ein Minimum reduziert. Die RGB-Beleuchtung lässt sich sowohl direkt über Tastenkombinationen als auch über den Web-basierten Corsair Web Hub konfigurieren. Für die Konnektivität via USB-C verfügt das Modell über ein abnehmbares, geflochtenes Anschlusskabel. Zusätzliche Bedienelemente wie sechs frei belegbare G-Tasten und ein multifunktionales Drehrad erweitern die Funktionalität im Alltag und im professionellen Einsatz.
Zu den weiteren Highlights zählen das 1,9 Zoll große, farbige LCD-Display mit 320 × 170 Pixeln Auflösung sowie die Integration des Elgato Virtual Stream Deck, das direkt über die Tastatur bedient werden kann. Trotz der erweiterten Ausstattung bleibt das Format mit 388 mm Breite, 141 mm Tiefe und einer Höhe von 43 mm vergleichsweise platzsparend.
Die Hotswap-Funktion erlaubt zudem den einfachen Austausch kompatibler magnetischer Schalter, ohne dass gelötet werden muss. Auch akustisch weiß die Vanguard Pro 96 durch ihre vierlagige Schallisolierung zu überzeugen, die störende Tippgeräusche auf ein Minimum reduziert. Die gesamte Steuerung der Tastatur erfolgt entweder über die integrierten Bedienelemente oder die cloudbasierte Benutzeroberfläche des Corsair Web Hub, der keine lokale Softwareinstallation erfordert.
Switches | Corsair MGX Hyperdrive (Hall-Effekt, linear, pre-lubed) |
Betätigungskraft | 0,1–4,0 mm (einstellbar) |
Lebensdauer | 150 Mio. Anschläge |
Key Rollover | N-Key-Rollover |
Beleuchtung | Per-Key-RGB, konfigurierbar |
Kabel | 1,8 m, abnehmbar, USB-C auf USB-A, geflochten |
Highlights | LCD-Display, Rapid Trigger, 8.000 Hz, G-Tasten, Drehregler, Stream Deck |
Abmessungen | 388 × 141 × 43 mm |
Preis | 229,99 Euro (UVP) |