TEST

Corsair MAKR 75 im Test

Wir bauen uns eine Tastatur - Das Barebones Keyboard Kit im Detail (2)

Portrait des Authors


Werbung

Die drei Status-LEDs der Tastatur sitzen konzentriert links neben der linken Pfeiltaste.

Regulär ist die MAKR 75 erst einmal eine kabelgebundene Tastatur. Das Tastaturkabel wird rückseitig an einer USB-C-Buchse angeschlossen. Darüber zeigt sich der recht dezent integrierte Corsair-Schriftzug.

Die Alu-Unterseite des Tastaturgehäuses zeigt Gummischoner und eine spezielle Standfußlösung. Die beiden Standfüße mit Gummischonern haften magnetisch an ihrem Platz. Wenn der Anstellwinkel der Tastatur reduziert werden soll, nimmt man die Standfüße einfach ab. Ein Gummirahmen sorgt dann weiterhin für rutschfesten Stand.

Back to top